Inland FPÖ: Vorschlag für Bildungsziele statt Schulpflicht Brückl auch für Deutschpflicht vor Schuleintritt sowie ein besseres Konfliktmanagement an Schulen.
Inland Teure Lebensmittel: Rote Kritik an der Regierung So gebe es noch immer keine Preisvergleichsdatenbank, kritisiert die SPÖ.
Inland Neuer BVwG-Präsident Filzwieser: "Das Gericht steht gut da" Besetzungsvorgang "politische Frage" - Neues Informationsfreiheitsgesetz "wird uns sicher kosten"
Inland Gegen FPÖ-Kanzler Kickl: Was hinter der Sehnsucht nach Türkis-Rot steckt Länderchefs machen Stimmung für dereinst "Große Koalition" und gegen einen möglichen FPÖ-Kanzler Kickl.
Inland ÖVP-Vorstoß: Was für und gegen eine Klarnamenpflicht im Internet spricht Die Volkspartei präsentiert ihren neuesten Plan zur Umsetzung der Klarnamenpflicht. Nicht nur die Grünen halten das für "den falschen Weg".
Inland Arbeitsprogramm fürs Koalitions-Finale: Was ÖVP und Grüne planen Sicherheit, Energie und Konjunkturmaßnahmen im Gespräch - Maßnahmen für schwächelnde Baubranche möglich.
Inland Uni Klagenfurt: Pellert folgt überraschend Vitouch als Rektorin Damit braucht auch die Universitätenkonferenz einen neuen Vorsitzenden.
Inland Alarmsignal in der Pflege: Jährlich fehlen tausende Fachkräfte Verantwortlich sind Pensionierungen und demografische Entwicklung. "Lücke" von jährlich 2.000 bis 3.000 Personen.
Inland Milliarden-Ausgaben: Wie viel Österreich in Gesundheit investiert Laut Statistik Austria handelt es sich um einen moderaten Anstieg. Die Corona-Ausgaben sind gesunken.
Inland Keine Absprache mit Grünen: Wie die ÖVP die Klarnamenpflicht im Internet umsetzen will Auch auf kleineren Online-Plattformen soll künftig die Klarnamenpflicht gelten. Die Grünen halten die Klarnamenpflicht für den falschen Weg.
Inland Zweite Welle startet: Wer jetzt den Klimabonus erhält Rund 633.000 Menschen haben für 2023 noch keinen Klimabonus bekommen. Die zweite Auszahlungswelle startet am Donnerstag.
Inland Politischer Aschermittwoch: Politische Kehraus von FPÖ, ÖVP und SPÖ FPÖ, ÖVP und SPÖ laden zum jährlichen politischen Aschermittwoch. Welcher Redner aus dem Ausland anreist und wer eine Gegenveranstaltung organisiert.
Inland Studie: ÖVP in Medien dominant, aber nicht bevorzugt Die Wirtschaftsuni hat Innenpolitik-Berichte untersucht und konnte das ein oder andere Vorurteil widerlegen. Was aus dem gigantischen Datenpool herauszulesen ist – und was nicht.
Gesundheit ÖVP will 10.000 ausländische Pflegekräfte rekrutieren Bis 2030 braucht Österreich rund 76.000 Pflegekräfte mehr. Geht es nach der ÖVP, so sollen Fachkräfte aus Ländern wie Bosnien und den Philippinen kommen
Inland Oö. SPÖ-Grande als DJ bei Burschenbund-Party ohne Polit-Folgen Dritter Landtagspräsident Binder erhielt von Landesparteichef Lindner, "Gelbe Karte", Öffentliche Entschuldigung und Spende für Bündnis "Linz gegen rechts"
Inland "Große Koalition" im Bund? SPÖ-Länderchefs uneins Kaiser: "Kärnten kann als Vorbild dienen", für Dornauer muss "stabile Zweierkoalition mit der ÖVP das Ziel sein", Ludwig findet Argumentation Kaisers schlüssig
Inland Impfung gegen Gürtelrose: Korosec plädiert für kostenlose Impfung ab 50 Kostenpunkt der Impfung liegt bei rund 500 Euro. Seniorenbund-Präsidentin sieht die Bundesregierung gefordert.