Politik am Montag Energiewende: Was ist der Zwischenstand – und wie stehen die Chancen? Zentrale Energiegesetze sind nach wie vor offen – und manche, wie das Klimaschutzgesetz, werden wohl kaum das Licht der Welt erblicken.
Interview Edtstadler streut SPÖ Rosen: "Habe Commitment gespürt" Die ÖVP-Ministerin lobt die SPÖ, will aber nicht über eine Große Koalition spekulieren. Aktuell lautet ihr Auftrag, das Interesse der Bevölkerung an der EU-Wahl zu wecken.
Inland Landesrechnungshof übt Kritik an Gemeinde Grafenwörth in Causa Riedl Nach Grundstücksgeschäften des bisherigen Gemeindebund-Präsidenten Alfred Riedl hat der Landesrechnungshof in einem Prüfbericht Kritik in Richtung Gemeinde geübt.
Bildung Schreibt bald ChatGPT die Matura-Arbeiten? Es sei kaum überprüfbar, ob die „Vorwissenschaftliche Arbeit“ in der AHS von der Künstlichen Intelligenz erstellt wird. Sollte man KI verbieten?
Inland Junge Tschetschenen brechen häufiger mit patriarchalen Rollenbildern Laut Integrationsfonds ändert sich das Familienbild unter jungen Tschetschenen. Bei der Integration am Arbeitsmarkt haben sie nach wie vor große Probleme.
Inland Keine Koalition mit Kickl? Warum das SPÖ-Nein zur FPÖ überholt ist SPÖ-Chef Andreas Babler machte klar, dass es keine Koalition mit der FPÖ gibt. Warum seine Erklärung formal falsch ist.
Inland Böhmermann über "Volkskanzler" Kickl: "Sind wir Österreicher einfach dumm?" Der deutsche Satiriker beschäftigte sich in der neuen Folge seiner Sendung mit FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Inland Wie Österreichs Gesundheitssystem weiter am Laufen gehalten werden soll In einer Untersuchung gehen Experten der Frage nach, wie die medizinische Versorgung langfristig auf hohem Niveau gehalten werden kann.
Inland Das Bundeskanzleramt schafft das Binnen-I ab Der Kommunikationsleitfaden für geschlechtergerechte Sprache wurde überarbeitet. Ministerin Raab sprach in einer Aussendung von der Abschaffung der "Verwendung von Sternen, Doppelpunkten oder dem Binnen-I".
Inland "Schwarze Null": ÖGK dreht dank Finanzausgleich 2024 ins Plus Huss: damit verbundene Ausgaben noch nicht eingerechnet. SVS und BVAEB warten mit dem Einrechnen noch ab.
Inland Brunner über Signa: "Nach derart spektakulären Causen nicht zur Tagesordnung übergehen" ÖVP-Minister spricht in Podcast über Signa-Insolvenzen, sieht Justizministerium in der Pflicht, plädiert für Modernisierung des Firmenbuchs und höhere Strafen.
Politisches Buch Der Österreich-Plan der Laura Sachslehner Die EX-ÖVP-Generalsekretärin hat eine pointierte bürgerliche Streitschrift vorgelegt.
Inland Arbeitslosengeld: Wer bietet am wenigsten? Für den ÖVP-Vorschlag, das Arbeitslosengeld mit der Bezugsdauer stark zu kürzen, gibt es derzeit keine politische Mehrheit. SPÖ und FPÖ fordern sogar eine deutliche Erhöhung.
Inland Neues Modell: Kostenersatz bei Freispruch soll verdreifacht werden ÖVP und Grüne verhandeln über Modell, das auch Extremfälle berücksichtigt.
SPÖ Babler weist parteiinterne Kritik von Muchitsch zurück SPÖ-Chef will nicht von Strategie abweichen. Partei habe in Vergangenheit "zu wenig Kante gezeigt"
Inland SPÖ-Chef Babler will Arbeitsplatzgarantie für alle Langzeitarbeitslosen Aktion 40.000 sowie Ausweitung des Wiener Projekts 50+ und des AMS-Modellversuchs in Gramatneusiedl
Inland Akademikerball: Platzverbot am Heldenplatz am Freitag ab 17 Uhr Wiener Ringstraße ab 16 Uhr abschnittsweise gesperrt.