Inland Zinsen gestiegen, Baubranche am Boden - was die Politik vorschlägt In den Auftragsbüchern der Baubranche herrscht gähnende Leere, Politiker kommen mit immer neuen Entlastungsideen. Worum geht es bei der Misere?
Rote Querelen Muchitsch steht hinter Babler, Babler steht weiterhin links Nach den jüngsten Querschüssen des Spitzengewerkschafters gegen den Parteichef ist die SPÖ um Kalmierung bemüht.
Inland Asylanfragen in der EU gestiegen, in Österreich aber stark gesunken Laut Eurostat-Zahlen für November 2023 in Österreich deutlich weniger Asylsuchende als ein Jahr davor
Inland EU-Wahl: Zwei Frauen im Rennen um Listenplatz 3 der Grünen Lena Schilling soll Spitzenkandidatin werden, auf Platz 2 kandidiert ein erfahrener EU-Parlamentarier. Bei Platz 3 wird es bei der Listenwahl am Samstag spannend.
Inland Nach seiner Babler-Kritik: Muchitsch wirft Medien "Spalterei" vor Der Gewerkschafter kritisiert die Medien und sieht die Wohnbauförderung als wichtigsten Hebel, um den Hausbau anzukurbeln.
Inland Schützt nicht vor Armut: Amnesty kritisiert Sozialhilfe Der Zugang zur Sozialhilfe sei in Österreich zu kompliziert, kritisiert die NGO. Die Politik müsse handeln und das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz überarbeiten.
Interview Lehner zum Gesundheitssystem: "Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität" Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Inland Hanger will FPÖ-Finanzaffäre doch noch vor U-Ausschuss bringen Es sei der "größte Parteifinanzskandal" der Zweiten Republik. FPÖ wirft ÖVP vor, Akten zu verteilen.
Analyse Finale im Falschaussage-Prozess: Welches Urteil auf Kurz zukommen könnte Am Freitag werden die Urteile gesprochen. In Expertenkreisen wird heftig spekuliert – eine mögliche Variante wäre ein Freispruch wegen „Putativnotstands“. Was das ist und wie die Chancen stehen.
Inland FPÖ-Finanzcausa - Staatsanwaltschaft will Abgeordneten-Auslieferung Staatsanwaltschaft Klagenfurt begehrte Aufhebung der parlamentarischen Immunität.
Politik am Montag Trotz Versöhnungsgesten bleibt die SPÖ gespalten Parteichef Andreas Babler tritt mit seinem Kritiker, dem mächtigen Gewerkschafter Josef Muchitsch, vor die Medien. Für Brisanz ist gesorgt.
Inland Sozialpartner fordern 100.000 Euro Eigenheim-Bonus Eindringlicher Appell von WKO-Präsident Mahrer an die Bundesregierung, ein Paket gegen die Baukrise zu schnüren
Inland Inseraten-Affäre: "Finale Prüfung" von Schmids Kronzeugenstatus läuft WKStA forderte Offenlegung der Einkommens- und Vermögensumstände des Ex-ÖBAG-Chefs.
Inland Pressl nun auch offiziell einziger Kandidat als Gemeindebund-Chef Alfred Riedls Rückzug wird rechtzeitig erwartet
Inland Bundesheer kauft Panzer um 1,8 Milliarden Euro 225 Stück des Radpanzers "Pandur Evolution". Vertragsunterzeichnung mit General Dynamics European Land Systems.
Inland Regierung will Kinderschutz mit 1,5 Millionen Euro fördern Reaktion auf jüngste Missbrauchsfälle: Budget deutlich höher als im Vorjahr.
Inland 50 Prozent der Österreicher für Cannabis-Legalisierung, auch FPÖ-Wähler Laut einer aktuellen Umfrage erweisen sich Neos-Wähler als Cannabis-"Fans", während ÖVP-Anhänger eher dagegen sind.