Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
U-Ausschuss: Telekom-Boss Ametsreiter als Beschuldigter geführt
Inland

U-Ausschuss: Telekom-Boss Ametsreiter als Beschuldigter geführt

Gegen Ametsreiter sollen Ermittlungen wegen des Verdachts der Bestechlichkeit im Gange sein. Die Telekom spricht von einer haltlosen anonymen Anzeige.
Sparpaket: FPÖ gegen Bundesrat-Verkleinerung
Inland

Sparpaket: FPÖ gegen Bundesrat-Verkleinerung

Parteichef Strache will die Länderkammer entweder aufwerten oder gleich ganz abschaffen.
Parteien-Finanzierung? Ein Teil der Telekom-Gelder könnte nicht für den Wahlkampf 2006, sondern für die Parteikasse verwendet worden sein.
Zeuge bestätigt: Telekom bezahlte Wahlkampf des BZÖ

Zeuge bestätigt: Telekom bezahlte Wahlkampf des BZÖ

Brisante Aussage im U-Ausschuss: Die Telekom investierte 2006 große Summen in den Wahlkampf der finanzmaroden Partei
Verwirrung um Steuerabkommen mit Schweiz
Inland

Verwirrung um Steuerabkommen mit Schweiz

Konkrete Verhandlungen nein, Gespräche ja: Das ist der Stand der Dinge im Steuerabkommen zwischen Österreich und der Schweiz.
Gesundheitsreform: Stöger erwartet heute Durchbruch
Inland

Gesundheitsreform: Stöger erwartet heute Durchbruch

Um die Kostendämpfung zu erreichen, ist eine Gesundheitsreform nötig. Man steht vor einem Beschluss zur gemeinsamen Steuerung.
Der Kunde ist in der Schule noch nicht König
Inland

Die Rentneropfer-Mär

Die größte Sparpakets-Last schultern nicht heutige, sondern künftige Pensionisten.
So schwer wird der Weg in die Frühpension
Inland

So schwer wird der Weg in die Frühpension

Sparpaket: Die Regierung will die Menschen dazu bringen, länger zu arbeiten. Der KURIER zeigt, was sich alles ändert.
Kurzsichtige 18 Euro
Inland

Kurzsichtige 18 Euro

Durch das Halbieren der Bausparprämie bauen sich künftige Probleme auf.
Neue Beamten-Drohung lässt Regierung kalt
Inland

Neue Beamten-Drohung lässt Regierung kalt

Es wird weniger Service geben, sagt Neugebauer. Konter der Ministerin: Weniger Personal heißt nicht weniger Leistung.
Der Kunde ist in der Schule noch nicht König
Inland

Was wollt ihr eigentlich?

Zu wenig und unfair – das Sparpaket fällt im 1. Urteil der Wähler durch. Zu Recht.
Österreicher glauben: Das Sparpaket reicht nicht
Inland

Österreicher glauben: Das Sparpaket reicht nicht

OGM-KURIER–Umfrage: Die Mehrheit der Österreicher ist unzufrieden mit dem paktierten Sparplan. 53 Prozent sagen: Die Last ist ungerecht verteilt.
Sparpaket: Debatte ist eröffnet
Inland

Sparpaket: Debatte ist eröffnet

Über den Beitrag der Länder zum Sparpaket muss noch verhandelt werden. Zuvor wird mit Fritz Neugebauer über Details bei den Beamten gesprochen.
Wer künftig zahlt – und wer nicht
Inland

Wer künftig zahlt – und wer nicht

„Sozial“ und „ausgewogen“ nennt die Regierung ihren Spar- und Steuerplan. Der KURIER rechnete nach, wie viel es wen konkret kosten wird.
Die Republik spart: Bilanz – und was noch kommt
Inland

Die Republik spart: Bilanz – und was noch kommt

Warum Faymann und Spindelegger beim Kürzungsprogramm eisern bleiben wollen und welche Steuern und Reformen noch nicht vom Tisch sind.
Mehr Notbremsung als Kurskorrektur
Inland

Mehr Notbremsung als Kurskorrektur

Koalitionspaket saniert kaum Strukturen und hängt sehr am Prinzip Hoffnung.
Rudolf Hundstorfer im Faktencheck
Inland

Hundstorfer: "Garantiere Teuerungsausgleich für kleine Pensionen"

Mehr als sieben Mrd. Euro sollen aus den Bereichen Pensionen und Arbeitsmarkt lukriert werden.
Fekter zeigt bei Beamten Milde
Inland

Fekter zeigt bei Beamten Milde

Die Finanzministerin erklärt, warum sie bei Beamten 1,8 statt 2,7 Milliarden spart. „Das wäre zu viel für den Einzelnen gewesen.“

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times