Inland U-Ausschuss: Telekom-Boss Ametsreiter als Beschuldigter geführt Gegen Ametsreiter sollen Ermittlungen wegen des Verdachts der Bestechlichkeit im Gange sein. Die Telekom spricht von einer haltlosen anonymen Anzeige.
Inland Sparpaket: FPÖ gegen Bundesrat-Verkleinerung Parteichef Strache will die Länderkammer entweder aufwerten oder gleich ganz abschaffen.
Zeuge bestätigt: Telekom bezahlte Wahlkampf des BZÖ Zeuge bestätigt: Telekom bezahlte Wahlkampf des BZÖ Brisante Aussage im U-Ausschuss: Die Telekom investierte 2006 große Summen in den Wahlkampf der finanzmaroden Partei
Inland Verwirrung um Steuerabkommen mit Schweiz Konkrete Verhandlungen nein, Gespräche ja: Das ist der Stand der Dinge im Steuerabkommen zwischen Österreich und der Schweiz.
Inland Gesundheitsreform: Stöger erwartet heute Durchbruch Um die Kostendämpfung zu erreichen, ist eine Gesundheitsreform nötig. Man steht vor einem Beschluss zur gemeinsamen Steuerung.
Inland Die Rentneropfer-Mär Die größte Sparpakets-Last schultern nicht heutige, sondern künftige Pensionisten.
Inland So schwer wird der Weg in die Frühpension Sparpaket: Die Regierung will die Menschen dazu bringen, länger zu arbeiten. Der KURIER zeigt, was sich alles ändert.
Inland Neue Beamten-Drohung lässt Regierung kalt Es wird weniger Service geben, sagt Neugebauer. Konter der Ministerin: Weniger Personal heißt nicht weniger Leistung.
Inland Was wollt ihr eigentlich? Zu wenig und unfair – das Sparpaket fällt im 1. Urteil der Wähler durch. Zu Recht.
Inland Österreicher glauben: Das Sparpaket reicht nicht OGM-KURIER–Umfrage: Die Mehrheit der Österreicher ist unzufrieden mit dem paktierten Sparplan. 53 Prozent sagen: Die Last ist ungerecht verteilt.
Inland Sparpaket: Debatte ist eröffnet Über den Beitrag der Länder zum Sparpaket muss noch verhandelt werden. Zuvor wird mit Fritz Neugebauer über Details bei den Beamten gesprochen.
Inland Wer künftig zahlt – und wer nicht „Sozial“ und „ausgewogen“ nennt die Regierung ihren Spar- und Steuerplan. Der KURIER rechnete nach, wie viel es wen konkret kosten wird.
Inland Die Republik spart: Bilanz – und was noch kommt Warum Faymann und Spindelegger beim Kürzungsprogramm eisern bleiben wollen und welche Steuern und Reformen noch nicht vom Tisch sind.
Inland Mehr Notbremsung als Kurskorrektur Koalitionspaket saniert kaum Strukturen und hängt sehr am Prinzip Hoffnung.
Inland Hundstorfer: "Garantiere Teuerungsausgleich für kleine Pensionen" Mehr als sieben Mrd. Euro sollen aus den Bereichen Pensionen und Arbeitsmarkt lukriert werden.
Inland Fekter zeigt bei Beamten Milde Die Finanzministerin erklärt, warum sie bei Beamten 1,8 statt 2,7 Milliarden spart. „Das wäre zu viel für den Einzelnen gewesen.“