Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nächste U-Ausschuss-Zeugen: Mensdorff & Meischberger
Inland

Nächste U-Ausschuss-Zeugen: Mensdorff & Meischberger

Prominente Zeugen sind beim nächsten U-Ausschuss geladen - Markus Beyrer, Alfred Mensdorff-Pouilly, Walter Meischberger.
Peter Hochegger, Dreh- und Angelpunkt im U-Ausschuss
Korruptions-Ausschuss: Erste Zwischenbilanz

Korruptions-Ausschuss: Erste Zwischenbilanz

50 Tage nach der ersten Einvernahme ist es Zeit für eine Zwischen-Bilanz - und die Frage: Was waren die Leistungen?
Werner Amon: Ankläger und AngeklagterEr ist angetreten als Aufklärer – und hat nun selbst Aufklärungsbedarf. Amon ist als Ankläger stets auf einen sachlichen Ton und seriöse Vorwürfe bedacht; oft zeiht er Pilz und Petzner der Polit-Show. Auch die Übertragung des U-Ausschusses im TV lehnte er aus diesem Grund ab. Seine eigene Glaubwürdigkeit setzt Amon dieser Tage jedoch massiv aufs Spiel. Ausschuss-Mitglied bleiben, obwohl die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt – das passt eigentlich nicht zu Amons eigener Forderung nach Seriosität. Doch mit Amon steht und fällt auch die Frage-Qualität in der ÖVP-Mannschaft: Hält sich der Fraktionsführer zurück, lesen seine Kollegen meist vorbereitete Fragen vom Blatt, die eher biografischer denn aufklärerischer Natur sind: Wer sind Sie? Wo arbeiten Sie? Seit wann? Warum? Sind Sie noch wach?
Inland

Neues Dokument belastet VP-Amon

ÖVP Ein neues Dokument belastet den Fraktionsführer im U-Ausschuss. Amon wollte von der Telekom 25.000 € Druckkostenbeitrag auch für 2008. Die ÖVP spricht von einem üblichen „Serienbrief“.
Ullmann: Keine Scheinrechnungen
Inland

Ullmann: Keine Scheinrechnungen

Gabriela Ullmann stellte auf Wunsch der ÖVP Rechnungen nicht an die Partei, sondern an die Valora aus.
VP-Amon droht Steuerverfahren
Inland

VP-Amon droht Steuerverfahren

Der ÖVP-Fraktionsführer gab zu: Die 10.000 Euro an den ÖAAB könnten ein „Druckkostenbeitrag im Sinne einer Spende“ gewesen sein.
Sparpaket im Eiltempo durchs Parlament
Inland

Sparpaket im Eiltempo durchs Parlament

Grüne und Orange kritisieren das hohe Tempo bei der Debatte des Sparplans im Budget-Ausschuss – und beklagen Antwortverweigerung.
Staatsfirmen als Selbstbedienungsladen für alle
Inland

Staatsfirmen als Selbstbedienungsladen für alle

Die Telekom flog Freunde und Kunden im Privatjet zum Jagen nach Schottland: Der U-Ausschuss lieferte am Donnerstag ein Sittenbild.
Boris Nemsic
Inland

Nemsic: "Wusste nichts von Telekom-Kursmanipulation"

Der ehemalige Telekom-Generaldirektor bestritt im U-Ausschuss, von den undurchsichtigen Vorgängen um die TA-Aktie gewusst zu haben.
Inland

Ex-Minister Strasser kündigt Enthüllung an

Im Ausschuss gab sich Ernst Strasser schweigsam - via Krone kündigt der heftig kritisierte Ex-Minister nun aber Enthüllungen an.
Ex-Betriebsrat in Angst vor Telefonüberwachung
Inland

Ex-Betriebsrat in Angst vor Telefonüberwachung

Der ehemalige Obmann des Betriebsrats telefonierte nur mit Wertkartenhandys - aus Angst, dass Informationen durchsickern würden.
Betriebsrat Kusin hat "von Hochegger nichts gewusst"
Inland

Betriebsrat Kusin hat "von Hochegger nichts gewusst"

Telekom-Betriebsrat Kusin will nur für soziale Aspekte der Mitarbeiter lobbyiert haben - und nicht für Hochegger.
Aufklärer mit Aufklärungsbedarf: Amon will trotz Ermittlungen gegen ihn im U-Ausschuss bleiben
Amon ortet Amtsmissbrauch der Justiz

Amon ortet Amtsmissbrauch der Justiz

Der unter Beschuss geratene VP-Fraktionsführer im U-Ausschuss erwägt rechtliche Schritte gegen die Staatsanwaltschaft.
Der Kunde ist in der Schule noch nicht König
Inland

Alle Politiker nehmen?

Jetzt rächt sich das Nichtstun nach dem Fall Strasser: Es gilt die Schuldvermutung.
Danach war von Reichhold wenig zu hören – Zwischenspiele als Aufsichtsratsvorsitzender der Klagenfurter Stadtwerke und bei der Austria Klagenfurt waren nicht besonders schlagzeilenträchtig. Bundesweit wahrgenommen hat man das einstige „Buberlpartie“-Mitglied erst 2011 wieder: Da wurde ihm vorgeworfen, im Zuge der Telekom-Affäre 72.000 Euro für Beratungen kassiert zu haben. Ein Zeugenauftritt im Korruptions-U-Ausschuss folgte.
Inland

U-Ausschuss: Reichholds 72.000-Leistungen

Ex-Minister Mathias Reichhold war an Tag 14 des U-Ausschusses Zeuge - er gab Auskunft über seine Verbindungen zu Hochegger.
Ein mit Kordel verschnürtes Paket mit der Aufschrift „Sparpaket“.
Inland

Nulldefizit für Experten erreichbar

Im Budgethearing wurde aber klar: Risiken wegen der Konjunktur und möglicher Banken-Hilfen bleiben aufrecht.
U-Ausschuss: Strasser hat für VCP-Beratung kräftig verdient
Inland

U-Ausschuss: Strasser hat für VCP-Beratung kräftig verdient

Der Chef der Vienna Capital Partners (VCP) stand dem Ausschuss Rede und Antwort - er konnte aber auch nicht sagen, was Strasser für das Geld machte.
U-Ausschuss lädt Beyrer, Mensdorff, Rumpold und Meischberger
Inland

U-Ausschuss lädt Beyrer, Mensdorff, Rumpold und Meischberger

Die nächsten Ladungen sind da: Beyrer und Mensdorff-Pouilly sollen am 21. März aussagen, Rumpold und Meischberger am Tag danach.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times