Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Alkohol-Werbespot liegt nun vor Gericht
Verkehrsministerium

Alkohol-Werbespot liegt nun vor Gericht

Wilde Vorwürfe bis hin zum Amtsmissbrauch, aber bisher hat noch niemand die merkwürdige Vergabe genauer geprüft.
Eine Reihe österreichischer Soldaten in Uniform und Barett steht stramm.
Umfrage

Wehrpflicht: Immer mehr Befürworter

Die Zahl der Gegner einer Berufsarmee wächst. Unter denen, die sicher zur Wahl gehen, sind sie längst in der Mehrheit.
Eine Frau mit blonden Haaren und blauen Augen gestikuliert mit dem Finger.
Verkehrsministerium

Goldader Wunsch-Kennzeichen

Verkehrssicherheitsprojekte erhalten weniger Geld, weil Millionen aus den Nummerntafeln à la carte in zweifelhafte Werbekampagnen fließen.
Pendeln kann Stronach Politjob kosten
Nationalrat

Pendeln kann Stronach Politjob kosten

Aus Steuergründen muss Stronach sechs Monate in Kanada sein. Doch wer im Nationalrat viel schwänzt, dem droht Mandatsverlust.
Eine Reihe von Soldaten in Uniform und grünen Baretten steht Gewehr bei Fuß.
Bundesheer

Generäle machen gegen ihren Minister mobil

Pikant für Darabos: Nicht nur Edmund Entacher, auch andere Spitzen-Militärs sind gegen eine Berufsarmee.
Porträt eines lächelnden Mannes mit kurzen blonden Haaren.
Neue Partei

"Neos" will "Scharnier" sein

ÖVP-Umfeld – Nach den Piraten und dem "Team Stronach" geht die nächste Partei an den Start. "Neos" will bei der Nationalratswahl im kommenden Jahr kandidieren.
Pröll bei Merkel in Berlin
Staatsbesuch

Pröll bei Merkel in Berlin

"Die Unterschiede in Europa dürfen nicht größer werden" - NÖ-Landeschef Erwin Pröll traf in Berlin die deutsche Kanzlerin Merkel, um für den Erhalt der EU-Regionalhilfen zu lobbyieren.
Zeitzeuge: "Die Neutralität ist überholt"
Interview

Zeitzeuge: "Die Neutralität ist überholt"

Für den letzten lebenden Staatsvertrags-Verhandler Ludwig Steiner ist ein Heer für einen Staat unbedingt notwendig – und die Neutralität "irrelevant".
Rauchergesetz und Rettungsgasse: Beides Mist!
Inland

Zurück in die Zukunft: ÖVP schärft ihr Profil

Michael Spindelegger setzt auf Wirtschaft. Das Ende ideologischer Beliebigkeit?
Daniela Kittner
Inland

Wappen und Förderung für blaue Freunde?

Der Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RFW) verschickt in Kärnten an seine Mitglieder folgende "Zahlungserinnerung":
Aufatmen in Traiskirchen
Inland

Aufatmen in Traiskirchen

"Jetzt wird das Leben viel leichter werden", zeigt sich Lagerleiter Franz Schabhüttl nach der Einigung beim Asylgipfel erfreut.
1000 Asylwerber von Traiskirchen in die Länder
Inland

1000 Asylwerber von Traiskirchen in die Länder

Asyl: Das Flüchtlingslager Traiskirchen wird entlastet. Bis Ende November sollen tausend Ersatz-Quartiere gefunden werden – notfalls in Kasernen.
Wehrpflicht: Entacher pfeift auf Pension
Inland

Wehrpflicht: Entacher pfeift auf Pension

Statt in Pension zu gehen, legt sich der Generalstabschef des Bundesheeres lieber mit Verteidigungsminister Darabos an.
Grasser, an sich eloquent, habe sich nur bei seinen Fragen entschlagen, was Rosenkranz so wertet, dass er die richtigen Fragen gestellt habe. Wichtig sei auch, dass man aufgedeckt habe, wie das System von Scheinrechnungen, Scheingutachten und Lobbyisten funktioniert habe.
Inland

Grasser von Ex-Kabinettschef belastet

Causa Buwog: Laut Traumüller konnte das Letztangebot so gestaltet werden, "dass man sicher gewinnt".
Heer: Darabos sieht Pilotversuche gelungen
Inland

Heer: Darabos sieht Pilotversuche gelungen

Das Heer ist "nachweislich ein attraktiver Arbeitgeber", sagte der Verteidigungsminister.
Schrilles Requiem für U-Ausschuss
Inland

Schrilles Requiem für U-Ausschuss

Inserate der Grünen sorgen für Wirbel. Die ÖVP spricht von "Menschenhatz"
Eine weiße Kerze brennt vor einem unscharfen Hintergrund.
Inland

U-Ausschuss: Die letzte Sitzung

Am Mittwoch hat man sich ein letztes Mal getroffen - schriftlichen Abschlussbericht gibt es keinen, es wurde mündlich zusammengefasst.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times