Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gesundheitspolitik

Stöger: Mehr Beratung für Schwangere

Mutter-Kind-Pass: Der Gesundheitsminister plant Gratis-Beratungsstunde durch Hebammen.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt in einem Büro und denkt nach.
EU-Wahl 2014

SPÖ-Leichtfried will Transparenz

Spitzenkandidaten sollen Kandidaten für EU-Kommissar sein, verlangt SPÖ-Delegationschef.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert während einer Rede vor einer Leinwand.
Kärnten-Wahl

Bucher hat keine Angst vor der Fünf-Prozent-Hürde

BZÖ. Für das orange Team geht es ab 3. März um alles. Spitzenkandidat Josef Bucher glaubt an den Einzug in den Landtag.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem Schild mit der Aufschrift „Sicherheit durch Zusammenhalt. Salzburg“.
Finanzskandal Salzburg

Vollmacht für Spekulation mit Wohnbaugeld offenbar gefälscht

Landesrat Blachfellner hat Hinweise, wer das Papier manipuliert haben könnte.
Ein Mann hält eine österreichische Flagge mit dem Logo des „Team Stronach“.
Frank Stronach

Ein 80-Jähriger gibt den Quereinsteiger

Ein Senkrechtstart in den Landtag scheint für den Milliardär programmiert.
Ein älterer Mann im Anzug sitzt in einem Sessel vor einem Fenster.
Interview

Pröll: "Das Land ist kein Sauhaufen"

Pröll schließt Partnerschaft mit Stronach aus / Kein weiterer Verkauf von Wohnbaudarlehen
Eine Open-Air-Bühne auf dem Wasser mit großem Publikum davor.
Kärnten-Wahl

Aktivisten besetzten Hypo-Bank

Aktuelle Kurznachrichten aus dem Kärntner Wahlkampf.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert während einer Präsentation.
Im Portrait

Roter "Überläufer“ will das Team Stronach in die Landesregierung bringen

Bürgermeister Gerhard Köfer wechselte von der SPÖ zu Stronach. Mit ihm beginnt die Vorstellung der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl.
Ein Priester gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger vor einem Kruzifix.
Katholische Kirche

Adoption für homosexuelle Paare: Kardinal Schönborn ist besorgt

Römisch-katholische Kirche ist mit dem Urteil des Menschenrechtsgerichtshofes nicht besonders glücklich.
Drei Personen, zwei Männer in Anzügen und eine Frau in einem roten Blazer, posieren für ein Foto.
Finanzskandal

Krimi um dubiose Vollmacht für Spekulation mit Wohnbaugeld

Ein brisantes Dokument sorgt in der Salzburger Landesregierung für Wirbel.
Ein Beamter der Finanzpolizei betritt ein Finanzamt des BMF bei Schneefall.
Rochade

1800 Beamte warten auf neue Jobs

900 Mitarbeiter aus Heer, Post und Telekom sind aber bereits in ein anderes Ressort übersiedelt.
Frank Stronach hält eine Rede vor einem „Team Stronach“-Banner.
Schloss Reifnitz

Stronach verteidigt Kauf

Laut Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft besteht der Verdacht der Untreue.
Eine Gruppe älterer Menschen sitzt mit Windeln auf Stühlen vor einem Transparent mit der Aufschrift „Pflege Ragger à la FPK“.
Kärnten-Wahlsplitter

ÖVP will nicht mit FPK koalieren

Aktuelle Kurznachrichten aus dem Kärntner Wahlkampf.
Mehrere beschriftete Behälter stehen auf einem Tisch, darunter ein „Schmutzkübel“.
Kärnten-Wahl

Ausschütten statt anschütten

Rund 60 Künstler sind mit der Plattform "FreiraumK" im Wahlkampf aktiv.
Fünf Männer unterzeichnen ein Dokument vor einem Hintergrund mit Logos der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer Kärnten.
kärnten

„Hände weg vom Zukunftsfonds“

Alle fünf Sozialpartner sprechen sich gegen Wahlgeschenke der Blauen aus.
Ein Lehrer erklärt den Schülern den Artikel vor einer Tafel.
Neues Dienstrecht

Ja zu mehr Arbeit – für höheren Lohn

Wie angehende Lehrer über die von Rot und Schwarz geplante Reform denken.
Eine Frau und ein Mann sitzen während einer Veranstaltung nebeneinander, während ein Fotograf sie fotografiert.
Spekulationsaffäre

Rathgeber: "Würde es jederzeit wieder so tun"

Die Ex-Referatsleiterin beteuerte vor dem U-Ausschuss: Alle wussten von den Spekulationen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times