Kärnten FPK-Basis erzwingt Aus für Ära Scheuch Nach dem Rückzug als Chef der Kärntner Blauen verzichtet er auch auf sein Mandat. Auch Harald Dobernig "will sich nicht in den Weg stellen".
Nach Kärnten-Wahl Köfer wird Landesrat für Team Stronach Der Spitzenkandidat gibt sein Bürgermeisteramt und sein Nationalratsmandat auf.
Finanzskandal Paulus und Rathgeber im Kreuzverhör Wegen widersprüchlicher Zeugenaussagen werden die beiden noch einmal gleichzeitig befragt.
Kindergeld-Novelle Härtefälle verhindern, Vereinfachung bringen Die gewählte Variante soll binnen 14 Tagen einmalig geändert werden können - die Novelle ist bereits in Begutachtung.
SPÖ-Rochade Darabos-Erbe Klug sagt Ja zur Wehrpflicht Darabos-Nachfolger war für Berufsheer, will jetzt aber die Wehrpflicht attraktivieren.
Rochade SPÖ: Darabos soll das Kanzleramt für Faymann retten Der Bundeskanzler bestätigte die Rochade. Die Partei setzt in ihren Neo-Geschäftsführer hohe Erwartungen.
Rot-Grün-Schwarz Kenia-Koalition kommt in Kärnten auf Touren Historische Gespräche: Peter Kaiser und Rolf Holub saßen sich am Dienstag erstmals gegenüber.
Amtsgeheimnis Freie Information statt Geheimniskrämerei Das Kanzleramt will das Amtsgeheimnis streichen und Informationsregister einführen.
Finanzskandal Der Finanzskandal im Zeitraffer Die Wurzeln für den Finanzskandal liegen lange zurück. Eine Chronologie.
Salzburg-Finanzen Brenner: VP-Mann schützte Monika Rathgeber Sepp Eisl verhinderte die Entlassung der Referatsleiterin, sagte David Brenner vor dem U-Ausschuss.
Porträt Norbert Darabos: Zurück zu den Wurzeln Zehn Jahre danach wieder Dienstantritt in der Löwelstraße
ÖVP-Reaktion "Keine Schonfrist" für neuen Heereschef Am Nachmittag soll Gerald Klug als neuer Heereschef nominiert werden. Vizekanzler Spindelegger: "Reform muss weitergehen".
Bundespolitik Mit Rückenwind von Wahlen will Koalition bei Lehrerdienstrecht durchstarten Die Koalitionsparteien wollen rasch die letzten Projekte vor der Wahl im Herbst angehen.
Populisten-Duell FPÖ will mit "Raus aus der EU" gegen Stronach punkten Frank Stronach setzte dem Höhenflug der Blauen ein jähes Ende.Straches Truppe will ihr Heil nun in einem noch schärferen Anti-Europa-Kurs suchen.
Machtwechsel Jetzt wird in Kärnten umgebaut Peter Kaiser strebt rot-schwarz-grüne Koalition an und beansprucht Finanzressort. Neustart bei FPK.
Resümee Stronach: "Man erwartet sich immer mehr" Frank Stronachs Resümee nach den Wahlen ist verhalten positiv - Kaufmann-Bruckberger wird in NÖ Landesrätin.
Zeitung im Bild "Heute ist der Tag der Rücktritte" Am Tag nach den Wahlen in Niederösterreich und Kärnten beginnt das Köpferollen. Helmut Brandstätter kommentiert.