Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine große Menschenmenge in einem Saal mit Gemälden an den Wänden und einem Gemälde an der Decke.
75 Jahre "Anschluss"

Nicht nur Opfer, auch Täter

Bundespräsident Fischer erinnerte anlässlich des Gedenktages daran, dass auch Österreicher "massiv" an NS-Verbrechen beteiligt gewesen seien.
Ein Plakat für eine Wiener Volksbefragung mit der Aufschrift „Annahmestelle“.
Umfrage

Frage des Tages: Volksbefragung

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Eine Frau unterschreibt ein Dokument, umringt von Kameraleuten.
Finanzskandal

Burgstaller ratlos vor dem U-Ausschuss

Jahrelang sei ihr versichert worden, es gäbe keine riskanten Spekulationen, sagte die Landeshauptfrau.
Mehrere Männer in Anzügen unterhalten sich lächelnd.
Kärnten

Koalition: Rot-Grün weitgehend einig

Die VP soll noch mit ins Boot - letzte Details sollen am Dienstag geklärt werden.
Nationalrat

Stronach will neue Überläufer präsentieren

Klubstatus: Der neue Kandidat soll bereits diese Woche präsentiert werden, ein zweiter in Kürze folgen.
Leere Parteikassen

Haiders Erben droht finanzieller Kollaps

Behalten Dörfler & Co ihre Mandate, droht der FPK ein Minus von fast vier Millionen Euro.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte spricht vor einem roten Hintergrund.
Umfrage

Neuer Minister, aber alles bleibt beim Alten

51 Prozent meinen, dass auch mit Gerald Klug im Bundesheer nichts besser wird.
Drei Personen stehen in einem Raum mit Gemälden an der Wand.
Nach Nulllohnrunde

Neugebauer: Verhandlungen schon im Sommer

Die Beamten wollen noch im Sommer um ihr Gehaltsplus für 2014 feilschen. Die Regierung ist verstört.
Ein Mann mit Brille und dunklem Haar gestikuliert vor einem Fenster mit Jalousien.
Kriminalfall

Aliyev klagt österreichische Politiker an

Vorwürfe: Der kasachische Ex-Botschafter legt eine Verteidigungsschrift vor.
Zwei Frauen stehen vor einem BMF-Hintergrund und sprechen.
Rechnungshof

Schlampige Verhältnisse im Polizeiressort

Innenministerium: Rechnungshof-Prüfer kritisieren freihändige Vergaben der Minister.
Eine Frau mit Brille sitzt in einem Raum mit holzvertäfelter Wand.
Salzburg-Finanzen

Gefälschte Unterschriften schon früher bekannt?

Der Prozess Rathgeber gegen das Land Salzburg wird fortgesetzt. Abteilungsleiter Paulus wusste laut der entlassenen Referatsleiterin schon vor dem 5. Dezember von gefälschten Unterschriften.
Rechnungshof

Kritik an Einsatztauglichkeit der Eurofighter

Die volle Einsatzfähigkeit der Kampfjets werde erst 2015 erreicht, erklärt das Verteidigungsministerium.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem roten Hintergrund mit einem Gemälde.
Verteidigungsminister

Gerald Klug von Heinz Fischer angelobt

Der Bundespräsident wünschte dem Neuen alles Gute und bedankte sich bei Darabos "sehr, sehr herzlich".
Ein Mann wird von Reportern mit Mikrofonen und Kameras interviewt.
FPÖ

Krisensitzung: Strache pocht auf Geschlossenheit

Am Sonntag stritten FPÖ-Granden in Wien fünf Stunden lang über einen Neustart.
Ein Mann verlässt mit Akten einen Konferenzraum, in dem zwei weitere Männer sitzen.
Dörfler in Not

Ex-FPK-Spitze haftet für Parteischulden

Durch den enormen Wahlverlust schrumpfen auch die Parteigelder. Der Schuldenstand liegt bei etwa 4 Mio. Euo.
Adolf Hitler bei einer Rede am Balkon des Wiener Rathauses.
Hitlers Griff nach seiner Heimat

Hitlers Griff nach seiner Heimat

Im März 1938 überschritten deutsche Truppen die Grenze – das Ende Österreichs
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert während eines Gesprächs.
Erwin Pröll im Interview

"Wir sind zur Zusammenarbeit bereit"

Interview: Wahlsieger Erwin Pröll glaubt an einen „konstruktiven“ Weg mit der neuen SPÖ-Führung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times