75 Jahre "Anschluss" Nicht nur Opfer, auch Täter Bundespräsident Fischer erinnerte anlässlich des Gedenktages daran, dass auch Österreicher "massiv" an NS-Verbrechen beteiligt gewesen seien.
Finanzskandal Burgstaller ratlos vor dem U-Ausschuss Jahrelang sei ihr versichert worden, es gäbe keine riskanten Spekulationen, sagte die Landeshauptfrau.
Kärnten Koalition: Rot-Grün weitgehend einig Die VP soll noch mit ins Boot - letzte Details sollen am Dienstag geklärt werden.
Nationalrat Stronach will neue Überläufer präsentieren Klubstatus: Der neue Kandidat soll bereits diese Woche präsentiert werden, ein zweiter in Kürze folgen.
Leere Parteikassen Haiders Erben droht finanzieller Kollaps Behalten Dörfler & Co ihre Mandate, droht der FPK ein Minus von fast vier Millionen Euro.
Umfrage Neuer Minister, aber alles bleibt beim Alten 51 Prozent meinen, dass auch mit Gerald Klug im Bundesheer nichts besser wird.
Nach Nulllohnrunde Neugebauer: Verhandlungen schon im Sommer Die Beamten wollen noch im Sommer um ihr Gehaltsplus für 2014 feilschen. Die Regierung ist verstört.
Kriminalfall Aliyev klagt österreichische Politiker an Vorwürfe: Der kasachische Ex-Botschafter legt eine Verteidigungsschrift vor.
Rechnungshof Schlampige Verhältnisse im Polizeiressort Innenministerium: Rechnungshof-Prüfer kritisieren freihändige Vergaben der Minister.
Salzburg-Finanzen Gefälschte Unterschriften schon früher bekannt? Der Prozess Rathgeber gegen das Land Salzburg wird fortgesetzt. Abteilungsleiter Paulus wusste laut der entlassenen Referatsleiterin schon vor dem 5. Dezember von gefälschten Unterschriften.
Rechnungshof Kritik an Einsatztauglichkeit der Eurofighter Die volle Einsatzfähigkeit der Kampfjets werde erst 2015 erreicht, erklärt das Verteidigungsministerium.
Verteidigungsminister Gerald Klug von Heinz Fischer angelobt Der Bundespräsident wünschte dem Neuen alles Gute und bedankte sich bei Darabos "sehr, sehr herzlich".
FPÖ Krisensitzung: Strache pocht auf Geschlossenheit Am Sonntag stritten FPÖ-Granden in Wien fünf Stunden lang über einen Neustart.
Dörfler in Not Ex-FPK-Spitze haftet für Parteischulden Durch den enormen Wahlverlust schrumpfen auch die Parteigelder. Der Schuldenstand liegt bei etwa 4 Mio. Euo.
Hitlers Griff nach seiner Heimat Hitlers Griff nach seiner Heimat Im März 1938 überschritten deutsche Truppen die Grenze – das Ende Österreichs
Erwin Pröll im Interview "Wir sind zur Zusammenarbeit bereit" Interview: Wahlsieger Erwin Pröll glaubt an einen „konstruktiven“ Weg mit der neuen SPÖ-Führung.