Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau und ein Mann unterhalten sich, während ein weiterer Mann im Hintergrund steht.
FPÖ Niederösterreich

Rosenkranz bleibt FP-NÖ-Chefin und wird Klubobfrau

Das große Köpferollen blieb aus - Waldhäusl wird geschäftsführender Klubobmann, Höbart Landesparteisekretär..
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor einer Ziegelwand.
Darabos im Interview

Länder sollen neue Leute ins Hohe Haus schicken

SPÖ-Wahlkampfleiter Norbert Darabos kündigt eine "Bürger"-Tour des Kanzlers ab März an.
Eine Menschenmenge demonstriert mit Transparenten und Schildern im Schnee.
Gehaltsplus

Doch mehr Geld für Wiener Beamte

Landesbedienstete bekommen 35 Euro dazu. Abschlüsse in anderen Bundesländern: Null bis 2 Prozent.
Eine Frau mit grauem Haar spricht vor einem Mikrofon, im Hintergrund ein unscharfes Porträt.
FPÖ Niederösterreich

Rosenkranz unter Druck

Am Donnerstagabend tagte der Landesparteivorstand - Klubobmann Waldhäusl drohte mit Misstrauensantrag.
Wahlplakat der Grünen mit vier Frauen und dem Slogan „Mehr Frauen an die Spitze.“
Pickerl fehlte

"Franziska Stronach" hielt sich nur kurz

Die Grünen müssen ihre Plakate mit den verweiblichten Parteichefs in Wien wieder entfernen.
Sebastian Kurz spricht mit einem Mann, der sich die Nase putzt.
Transparenz

Amtsgeheimnis: Feilschen um Details

Das Amtsgeheiminis soll fallen. Doch noch hat sich die Koalition auf keinen Gesetzesentwurf verständigt.
Eine Hand steckt einen 100-Euro-Schein in die Innentasche eines Sakkos.
Transparenz

"Gesetzespfusch“ bei Nebenjobs der Abgeordneten

Offenlegungsregeln bringen weniger statt mehr Transparenz: Vorstände, Geschäftsführer und Bürgermeister "vergessen".
Ein großes, helles Gebäude mit vielen Fenstern in der Nacht.
Kärnten

Nach Wahlniederlage: Sesselrücken bei Beamten

Mindestens 40 Landesmitarbeiter müssen gehen.
Nahaufnahme eines Mannes mit Brille und grauem Haar, im Hintergrund eine Fotografin.
Niederösterreich

Wirbel bei Stronach: Bühnenauftritt mit Folgen

Ex-Landesrat Paierl kommt laut Stronach auf keine seiner Listen mehr.
Verfassungsklage

FPK droht mit Klage gegen Euro-Rettungschirm abzublitzen

Nach Strache versuchte Kärntens Ex-Regierung den ESM-Vertrag aufzuschnüren.
Ein Mann mit weißem Haar spricht in ein Mikrofon vor einem roten Logo.
Landtagswahl Tirol

Tischlereibesitzer soll Liste Stronach anführen

Der Unternehmer Walter Jenewein soll Spitzenkandidat werden.
Zwei Kinder mit Mänteln und Mützen warten an einem Bahnhof.
75 Jahre "Anschluss"

Zeit der dunklen Schatten über Österreich

Die Ausstellung "Anschluss" 1938 in der Nationalbibliothek erinnert an die finstere Zeiten in Österreichs Geschichte.
Zeitung im Bild

"Ist Klug ein Parteisoldat?"

Wie wird der neue Verteidigungsminister sein Amt anlegen? Helmut Brandstätter kommentiert.
Eine große Menschenmenge mit erhobenen Armen vor einem Gebäude mit Hakenkreuzbannern.
Inland

Bilder: Nacht über Österreich. Der Anschluss 1938 - Flucht und Vertreibung

Ein Mann in Tracht hält eine Rede auf einer Bühne.
Kärnten

FPK-Basis erzwingt Aus für Ära Scheuch

Nach dem Rückzug als Chef der Kärntner Blauen verzichtet er auch auf sein Mandat. Auch Harald Dobernig "will sich nicht in den Weg stellen".
Ein Mann in einem Anzug spricht an einem Rednerpult mit Mikrofon.
Nach Kärnten-Wahl

Köfer wird Landesrat für Team Stronach

Der Spitzenkandidat gibt sein Bürgermeisteramt und sein Nationalratsmandat auf.
Eine Frau mit Brille lächelt in einem Gerichtssaal, während sie von Kameras gefilmt wird.
Finanzskandal

Paulus und Rathgeber im Kreuzverhör

Wegen widersprüchlicher Zeugenaussagen werden die beiden noch einmal gleichzeitig befragt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times