Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit kurzem braunen Haar vor einem grünen Hintergrund mit der Aufschrift „Die Grünen“.
Salzburg

Grüne haben "Bauchweh", mit Stronachs Team zu regieren

Die ÖVP verhandelt ab Donnerstag mit Grün und Stronach. Bei der Öko-Partei wird Widerstand laut.
Ein Mann im Anzug steht neben einem Mann in Militäruniform.
Bundesheer

„Commander“ Commenda soll fürs Heer begeistern

Mit Othmar Commenda hat der logische Nachfolger Generalstabschef Entacher beerbt.
Ein Mann spricht vor Mikrofonen mit einem Wahlplakat im Hintergrund.
Nationalrat

FPÖ spielt Ausländerkarte schon früh aus

Strache warnte vor "Verdrängungsprozessen" durch Zuwanderer. Hundstorfer trat zum Gegenbeweis an.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt vor dem österreichischen Bundeswappen.
Manager-Geständnis

Haider wünschte, Telekom spielte

Telekom-Prozess: FPÖ-Ikone posthum belastet, rechte Hand Rumpold will von nichts gewusst haben.
Eine Drachenstatue auf der Drachenbrücke in Ljubljana.
Politik von innen

Blaue Hinterlassenschaft wird aufgeräumt

Bilanz der blauen Jahre mit tiefroten Zahlen: Am 4. Juni ist der Kassasturz in Kärnten fertig.
Ein Mann im Anzug spricht mit einer Frau mit grünem Schal.
Salzburg

VP-Haslauer will mit Grünen und Stronach verhandeln

Wahlsieger ÖVP legt sich auf eine 3er-Koalition fest. Die Grünen sind noch zurückhaltend.
Reform

Aufnahmetest für alle angehenden Lehrer

Fünfjährige Ausbildung kommt, aber Einigung beim Dienstrecht fraglicher denn je.
Ein Mann in einem Anzug stützt sein Kinn auf seine Hand.
Töchterle

"Nicht alle Studenten der Welt aufnehmen"

VP und Rektoren wollen nach OGH-Urteil Zugang in allen Fächern beschränken, SP und ÖH sagen Nein.
Ein Mann mittleren Alters gestikuliert mit der Hand.
Nationalrats-Sitzung

Entwicklungshilfe: Proteststurm gegen geplante Kürzungen

47 Hilfsorganisationen appellieren an das Gewissen der Abgeordneten. "Weniger geht nicht", ist Franz Küberl sauer.
Ein voll besetzter Hörsaal mit Studierenden während einer Vorlesung.
OGH-Urteil

Zu wenig Uni-Plätze: Staat muss entschädigen

Weil Studienplätze fehlten, muss die Republik einem Arzt Entschädigung zahlen. Ein Urteil mit Sprengkraft.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einer Backsteinmauer.
Wohnbau

Thema Wohnen: Darabos lehnt VP-Reform ab

Mietrechtsreform, Mietobergrenzen? Die Koalitionsparteien sind sich ganz und gar nicht einig.
Ein lächelnder Mann, vermutlich Heinz-Christian Strache, hinter einem Schild mit seinem Namen.
Polit-Porträts

Bauern, Gendarmen, Taxler: Das Leben vor der Politik

Manche Politiker haben tatsächlich auch mal etwas anderes gemacht als viel zu reden.
Ein Mann spricht hinter einem Schild der FPÖ, der Freiheitlichen Partei Österreichs.
Wahlkampf

FPÖ polarisiert mit "Minuszuwanderung"

Ausländer als Krankheitsverbreiter: Der neue FP-Leitfaden für Funktionäre fährt eine harte Linie.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Blazer sitzt und schaut nachdenklich zur Seite.
Billigeres Wohnen

Bures fordert Mobilfunk-Geld für Wohnbau

Versteigerungserlös von Funkfrequenz soll Konjunkturpaket auffetten. Die Ministerin will zudem mehr Transparenz bei Mietpreiszuschlägen.
Das blau beleuchtete Logo der Hypo Group Alpe Adria bei Nacht.
Politik von innen

Kärnten ist ein Albtraum für die Steuerzahler

Die Haftungen des Landes für seine Ex-Bank werden die Steuerzahler Milliarden kosten. Fraglich ist nur, wie viele. Spätestens 2017 weiß man es.
Eine Honigbiene fliegt zu einer blühenden Weidenkätzchen.
Naturschutz vs. Menschenschutz

Brave Biene, böser Biber, armer Bauer?

Immer mehr Tiere werden zum Problem. Auswege kosten kosten Grips & Geld.
Heinz Fischer gestikuliert während eines Interviews.
Nationalratswahl

Fischer hält Dreierkoalition für möglich

Der Bundespräsident schließt einen Dreierbund nach der Wahl nicht aus - spekulieren will er dennoch nicht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times