Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einer Gruppe von Soldaten mit blauen Baretts.
Heer

Gerald Klug: Der beliebte "Minister zackig"

Gerald Klug macht gute Figur im Amt - und nimmt sich geschickt aus jeder Schußlinie.
Ein Wiener Schnitzel in der Form von Österreich mit einer Zitronenscheibe darauf.
Zitate der Woche

Österreich wird nicht aufgelöst

Über Männer, die Spitze sind, und Frauen als Motivationstrainerinnen in der Politik.
Ein Mann wirft einen Wahlzettel in eine hölzerne Wahlurne.
Tirol

Landtag wählte schwarz-grüne Landesregierung

Das "Kabinett Platter 2" erhielt 23 der 36 Stimmen in Innsbruck.
Ein Mann sitzt in einem Radiostudio mit einem Mischpult und einem Computer.
Personal-Karussell

Ex-Ö3-Star als Stronachs neuer „Wecker“

Hary Raithofer berät den Milliardär nun in Sachen Werbung und Kommunikation.
Eine Katze trinkt Wasser aus einem Glasbehälter.
Inland

Wasser- und Tierschutz kommen in Verfassung

Einigung zwischen Koalition und FPÖ. Der Antrag soll noch vor dem Sommer beschlossen werden.
Eine Frau mit Brille spricht vor einem goldenen Kerzenständer.
Politik von innen

Budgetzahlen: eher vage Hoffnung als seriöse Prognose

Zu erwarten sind Milliardenverluste insbesondere bei der Hypo Alpe Adria, für die Kärnten immer noch mit mehr als zehn Milliarden haftet.
Drei Personen stehen vor Mikrofonen und werden interviewt.
Salzburg

SPÖ bessert Angebot für grüne Landeschefin nach

Koalition: Das Finanzressort ist laut Salzburger SPÖ „sicher nicht bei uns“
Zwei Frauen sitzen vor einem Hintergrund mit dem Logo von „Stadt + Wien“.
Grüner Gipfel

Felipe will Wiener Jahresticket kopieren

Bund mit Stronach: Grüne in Tirol und Wien vertrauen Salzburgs Ökos bei heiklen Verhandlungen
Eine Frau mit einem bunten Schal spricht mit einem Mann im Anzug.
Finanzrahmen

Koalitionskrach um Entwicklungszusammenarbeit

Der Finanzrahmen wurde beschlossen, unter Protest einiger SPÖ-Abgeordneter.
Eine Gruppe von Kindern umarmt einen Globus.
Integration

Deutsch vor dem Schuleintritt wird Pflicht

Kinder mit Deutschdefizit werden stärker gefördert – wie, das entscheidet der Schuldirektor.
SPÖ will "Numerus-Clausus-Flüchtlinge" stoppen
Uni

SPÖ will "Numerus-Clausus-Flüchtlinge" stoppen

Der Vorschlag Töchterles, den Unizugang fächendeckend zu beschränken, wird von der SPÖ nicht gutiert.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit der Hand.
Nach Salzburg-Wahl

Koalitionsverhandlungen haben begonnen

ÖVP lädt zu Gesprächen: Team Stronach zuversichtlich, Grüne uneins.
Rumpold will keinen Konnex zwischen Telekom und FPÖ sehen
Telekom-Prozess: Rumpold unter Druck

Telekom-Prozess: Rumpold unter Druck

Unterlagen fehlen: Der einstige FPÖ-Manager kann nicht belegen, wofür er 600.000 Euro bekommen hat.
Das Ausflugsschiff „Ossiach“ legt an einer Schiffsstation an einem See an.
Seeliegenschaften

Justiz ermittelt wegen Seegrundstücken

Ein weiteres Relikt aus der Ära Jörg Haider sorgt in Kärnten für Ermittlungen durch die Justiz.
Drei Personen schieben Kinderwagen auf einer Straße.
Kinderbetreuung

Karenz kostet Frauen im Job viel mehr Geld

Großstudie: Frauen rutschen im Verdienst nach Wiedereinstieg ab; AK-Kaske fordert Papa-Monat.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Blazer sitzt und schaut nachdenklich zur Seite.
Koalition

Mietpreise sollen bald transparenter werden

Wohnen: Richtwert-Zuschläge künftig in Vertrag
Werner Faymann im Faktencheck
Politik von innen

Kanzler-Rede an die Jugend

Faymann will das Kanzleramt nicht kampflos räumen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times