Reform Demokratie: Kurz erhöht Druck auf SPÖ Die ÖVP kocht in Sachen Demokratiereform ihre eigene Suppe. Die SPÖ müsse sich mehr "bewegen".
Politik von innen Entwicklungshilfe: ÖVP will SPÖ-Angebot gesetzlich fixieren Das Außenministerium will wegen der Entwicklungshilfe den Finanzrahmen ändern.
Hypo-Sanierung Banker wehren sich gegen Faymann-Plan Der Vorstoß des Kanzlers für eine Verlängerung der Bankenabgabe stößt auf breiten Widerstand.
Lehrerdienstrecht Gewerkschaft provoziert: „Können auch noch drei Jahre länger verhandeln“ Neugebauer & Co beeindruckt die Kanzler-Warnung nicht, die Schulreform ohne Gewerkschaft zu beschließen.
Gesundheitspolitik Strengere Regeln für 15.000 Psychologen Neuerung: Nach 23 Jahren gibt es ein neues Gesetz. Das Ziel: Mehr Qualität in der Behandlung.
Frankreich FPÖ-Politiker protestierten in Paris gegen Homo-Ehe Frankreich schafft die gesetzliche Gleichstellung für Homosexuelle - Mölzer demonstriert in Paris.
Grüne "Eva deckt auf": Glawischnig auf Sommertour Die Grünen-Chefin will Werbung für Partei und Bio-Essen machen.
2012 Rückgang bei Krankenständen 12,8 Tage verbrachten Österreichs Arbeiter und Angestellte im Krankenstand
Koalitionsstreit Bankenabgabe: Für die ÖVP eine "Umverteilungsfantasie" der SPÖ Die Volkspartei lehnt den Vorstoß von SPÖ-Chef Werner Faymann für eine Verlängerung der Bankensteuer ab.
Wahlkampf auf Show-Kurs Wie Politiker Wähler einkochen wollen Was die Parteichefs servieren sollten – und was den Bürgern nicht mundet.
Politik von innen Rückspiel in der Champions League Faymann konterte Spindeleggers Hofburg-Rede mit einer lockeren Jugend-Diskussion
Uni-Zugang Minister will heimische Studenten bevorzugen Ressortchef Töchterle will den Ansturm deutscher Studenten an Österreichs Unis durch eine neue europäische Regelung in den Griff bekommen.
Kanzler-Duell 2013 Faymann kämpft um den Kanzler Das große Sonntags-KURIER-Interview: Über die Kampfansage von Spindelegger um die Nummer eins, wie Faymann die SPÖ aus dem Tief ziehen und warum er nicht mit Stronach regieren will.
Interview Bauern-Chef attackiert Grüne Bauernbund-Chef Jakob Auer über Öko-Populismus und Folgen zu vieler Verbote.
Salomonisch Wohnbau-Offensive – Freibrief für Zerstörung? "Leistbares Wohnen!". Mit diesem Schlachtruf haben sich beide Großparteien ins Wahljahr gestürzt.
Rumpold-Prozess SPÖ Kärnten will Telekom-Auftrag prüfen lassen Der Strafprozess in Wien löst auch in Kärnten neue Aktivitäten aus.