Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Bart und Schnurrbart im Profil vor einem Adlerwappen.
Kärnten

Gaugg wollte bereits 2012 zur SP

Von Blau zu Rot: Reinhard Gaugg suchte im Vorjahr um Aufnahme an.
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop vor einem Bücherregal.
Nachlese

Glawischnig im Chat: "Fleischkonsum reduzieren"

Eva Glawischnig beantwortete im Chat Fragen zu einer Regierungsbeteiligung und teuren Bio-Lebensmitteln.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert für qualitative, hochwertige Bildung vor einem Gebäude.
Gehaltsreform

Wenig Zulauf bei erster Demo gegen Dienstrecht

Junglehrer besorgt, Gewerkschaft wartet ab.
Ein Stimmzettel für die Nationalratswahl am 29. September 2013.
Stimmzettel

Die Ersten können schon wählen

7,7 Millionen Stimmzettel sind gedruckt. Die Wahlkarten werden ab Montag ausgegeben.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem holzgetäfelten Raum und diskutieren.
Universität

Fünf Kandidaten kämpfen um einen Studienplatz

Der Rektor der Universität Wien, Heinz Engl, verteidigt das Aussieben für die Massenfächer.
Ein Mann hält eine österreichische Flagge in der Hand und winkt.
Wahlkampf

BZÖ-Chef Bucher: „Wir werden vor Stronach liegen“

Wiedereinzug ins Parlament und die Mehrheit von Rot-Schwarz knacken – das sind die Ziele der Orangen.
Leitartikel

Diesen Wahl-Sieger kann niemand wollen

Fast 3 Millionen sind noch ratlos: Noch mehr Schlammcatchen vertreibt sie endgültig ins Heer der Nichtwähler.
Eine Menschenmenge schwenkt österreichische Flaggen bei einer Veranstaltung.
Wahlkampfauftakt

Strache sucht den Schwung

Vor 5000 Anhängern in Linz stellte HC Strache wieder vorsichtig den Kanzleranspruch.
Eine Frau im roten Blazer steigt aus einem schwarzen Auto, umringt von Fotografen.
Sesselkleber

Die Angst der Politiker vor dem Rücktritt

Coach Regina Jankowitsch erforschte, warum sich Politiker an ihren Jobs festkrallen und wann sie loslassen müssten.
Zwei Männer unterhalten sich in einem Büro vor einem Bücherregal.
Lokalaugenschein

Spindeleggers Elektriker: „Hab’ schön g’schaut!“

Nach dem Puls4-Kanzlerduell, fragten sich viele: Wer ist Spindis Elektriker? Wir fanden ihn.
Ein „Mensch ärgere Dich nicht“-Spielbrett mit bunten Spielfiguren und einem Würfel vor dem Hintergrund der Bavaria-Statue.
KURIER-OGM-Umfrage

Knappe Startaufstellung fürs Finale

Werner Faymann liegt vor Michael Spindelegger, das Team Stronach angeschlagen und die große Koalition noch vorn.
Wahlplakate für Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky (SPÖ) mit Slogans wie „Die Österreicher wollen eine ehrliche Politik“.
Politik von innen

Wahlkampf: Schau und misstrau’

In Wahlkämpfen wird oft gehörig geschummelt. Die Wahrheit kommt jedoch immer ans Tageslicht.
Ein Mann mit Brille steht vor einer Tafel mit Kreideschrift.
Interview

Niki Glattauer: „Was nervt in der Schule? Natürlich die Lehrer“

Autor Niki Glattauer (55) weiß, wovon er schreibt. Er unterrichtet an einer Schule mit hohem Ausländeranteil. In seinem neuen Buch schreibt er erstmals über die Schule aus der Sicht der Eltern. Im Interview sagt er offen, was alles schiefläuft.
Ein Mann mit Bart und Schnurrbart im Profil vor einem Adlerwappen.
Kärnten

Reinhart Gaugg will zur SP wechseln

Der Ex-Freiheitliche ist einer von 30 Überläufern, die jetzt rot werden wollen.
Ein Mann steht vor einem pinkfarbenen Hintergrund mit der Aufschrift „Wir erneuern Österreich“.
Kleinparteien

Neos & Piraten: Wahlkampf mit Laptop und Herz

Die beiden Parteien riefen zum Wahlkampf-Auftakt - und die NEOS präsentierten eine Sketch-Homepage.
Ein Mann in Anzug gestikuliert an einem Tisch in einem Restaurant.
Gernot Schieszler

Telekom-Kronzeuge hat Buße abgeleistet

Österreichs erster Kronzeuge hat am Donnerstag seinen Sozialdienst mit 120 Stunden beendet.
Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne.
KURIER-OGM-Umfrage

2,8 Millionen wissen noch nicht, wen sie wählen

Wettlauf um die Wankelmütigen: Erst 57 Prozent der Österreicher wissen, wen sie in vier Wochen wählen werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times