Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Blick in einen Plenarsaal während einer Sitzung.
Bilder

6 Mandatare im Porträt

900 Menschen arbeiten im Parlament.
Bilder

Der Nationalrat in Zahlen

Ein Mann in einem Anzug gestikuliert leidenschaftlich vor mehreren Mikrofonen.
Flügelschlag im Sechser-Parlament

Flügelschlag im Sechser-Parlament

Ein zahmer Stronach, ein „beflügelter“ Strolz, neue Klubchefs, zwei Neo-Präsidenten und eine „wilde“ Mandatarin: Abgeordnete von sechs Parteien haben im Nationalrat die Arbeit aufgenommen.
Ein ausgedrucktes Dokument mit vielen Zahlen in Spalten.
Parteiengesetz

"Die Finanzierungspraktiken waren kriminologisch interessant"

Baustelle Parteiengesetz: Politologe Hubert Sickinger und Anti-Korruptionsexperte Franz Fiedler sehen Nachschärfungsbedarf.
Ein Mann in Anzug präsentiert das Logo des Landes Kärnten.
kärnten

Kaisers Büroleiter wird Fall für den Landtag

Kabeg: Die Kärntner FPÖ fordert eine Neuausschreibung für den Vorstand.
Eine Gruppe von Schülern sitzt an einem Tisch und arbeitet zusammen.
Koalition

10 Experten verhandeln die Schule der Zukunft

Prestige-Projekt: Zwei fünfköpfige Verhandlungsteams von SPÖ und ÖVP für die Bildungsreform sind fix
Ein Mann mit blonden Haaren und blauen Augen blickt nach unten.
Porträt

Lopatka: Der Marathon-Mann der ÖVP

Zweimal führte der Steirer die VP als Wahlkampfmanager in lichte Höhen – mit angeblich nicht immer ganz sauberen Mitteln. Jetzt soll der passionierte Läufer den Klub in den Griff bekommen.
Ein Mann im Sakko lehnt auf einem Motorroller mit Helm.
SPÖ

Andreas Schieder: Fakten über den neuen Klubchef

Wissenswertes über den neuen Klubchef der SPÖ.
Drei Männer in Anzügen stehen lächelnd in einem Raum.
Krisensitzung

Kärntner Koalitionszwist beigelegt

Die ÖVP witterte Postenschacher in Spitalsholding. Nun soll Rechnungshof Schiedsrichter spielen.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Schieder & Lopatka

Rot und Schwarz tauschen Parlamentskutscher aus

Schieder löst Cap als SPÖ-Klubchef ab, Spindelegger vorerst ÖVP-Klubchef. Kopf wird Zweiter Präsident.
Eine blonde Frau mit Brille und ein Mann mit grauem Haar unterhalten sich.
Werbe-Ranking

Sag mir, wo die Millionen sind...

Finanzministerin und Kanzler haben am meisten inseriert. Doch die Beliebtheit stagnierte.
Ein Mann im Anzug spricht mit einem Mikrofon vor einer Gruppe von Schulkindern in einer Turnhalle.
Bildung

Lehrer dürfen bei Koalition mitreden

Gewerkschafter verhandelt für die ÖVP die Reform der Schule mit - SPÖ befürchtet Blockade.
Ein älterer Mann mit grauem Haar spricht in ein Mikrofon vor einem unscharfen Hintergrund.
Pressestunde

Stronach will "sehr demokratische" Statuten

Stronach spricht von einem "Reinigungsprozess". Den Namen seiner Kärntner Obfrau kannte er nicht.
Heinz Fischer, ehemaliger Bundespräsident von Österreich, vor der Europa- und Österreich-Flagge.
Rede des Bundespräsidenten

Nationalfeiertag: Fischer wünscht sich Regierung

Der Bundespräsident fordert ein "zügiges" Verhandlungstempo von SPÖ und ÖVP. Die "andauernden parteipolitischen Rempeleien" solle man unterlassen.
Ein Offizier steht vor einer Reihe von Soldaten auf dem Heldenplatz in Wien.
Rummel am Heldenplatz

Nationalfeiertag: Action, Andacht und Angelobung

Angelobung von 1200 Rekruten und Leistungsschau als Höhepunkte. Tausende kamen auch "Politiker schauen".
Ein Mann spricht bei einer Mitgliederversammlung der Partei NEOS in ein Mikrofon.
Wahlgänge

Neos suchen dringend Kandidaten

Die Neos rüsten sich für nahende Wahlen, etwa in Salzburg. Mangel herrscht noch beim Personal.
Ein Mann in Anzug und Krawatte vor Flaggen und Wappen.
1946 - 2013

FPÖ-Bundesrat Peter Mitterer ist tot

Der Kärntner Gastwirt fungierte mehrmals als Prasident der Länderkammer. Er verstarb 66-jährig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times