Flügelschlag im Sechser-Parlament Flügelschlag im Sechser-Parlament Ein zahmer Stronach, ein „beflügelter“ Strolz, neue Klubchefs, zwei Neo-Präsidenten und eine „wilde“ Mandatarin: Abgeordnete von sechs Parteien haben im Nationalrat die Arbeit aufgenommen.
Parteiengesetz "Die Finanzierungspraktiken waren kriminologisch interessant" Baustelle Parteiengesetz: Politologe Hubert Sickinger und Anti-Korruptionsexperte Franz Fiedler sehen Nachschärfungsbedarf.
kärnten Kaisers Büroleiter wird Fall für den Landtag Kabeg: Die Kärntner FPÖ fordert eine Neuausschreibung für den Vorstand.
Koalition 10 Experten verhandeln die Schule der Zukunft Prestige-Projekt: Zwei fünfköpfige Verhandlungsteams von SPÖ und ÖVP für die Bildungsreform sind fix
Porträt Lopatka: Der Marathon-Mann der ÖVP Zweimal führte der Steirer die VP als Wahlkampfmanager in lichte Höhen – mit angeblich nicht immer ganz sauberen Mitteln. Jetzt soll der passionierte Läufer den Klub in den Griff bekommen.
Krisensitzung Kärntner Koalitionszwist beigelegt Die ÖVP witterte Postenschacher in Spitalsholding. Nun soll Rechnungshof Schiedsrichter spielen.
Schieder & Lopatka Rot und Schwarz tauschen Parlamentskutscher aus Schieder löst Cap als SPÖ-Klubchef ab, Spindelegger vorerst ÖVP-Klubchef. Kopf wird Zweiter Präsident.
Werbe-Ranking Sag mir, wo die Millionen sind... Finanzministerin und Kanzler haben am meisten inseriert. Doch die Beliebtheit stagnierte.
Bildung Lehrer dürfen bei Koalition mitreden Gewerkschafter verhandelt für die ÖVP die Reform der Schule mit - SPÖ befürchtet Blockade.
Pressestunde Stronach will "sehr demokratische" Statuten Stronach spricht von einem "Reinigungsprozess". Den Namen seiner Kärntner Obfrau kannte er nicht.
Rede des Bundespräsidenten Nationalfeiertag: Fischer wünscht sich Regierung Der Bundespräsident fordert ein "zügiges" Verhandlungstempo von SPÖ und ÖVP. Die "andauernden parteipolitischen Rempeleien" solle man unterlassen.
Rummel am Heldenplatz Nationalfeiertag: Action, Andacht und Angelobung Angelobung von 1200 Rekruten und Leistungsschau als Höhepunkte. Tausende kamen auch "Politiker schauen".
Wahlgänge Neos suchen dringend Kandidaten Die Neos rüsten sich für nahende Wahlen, etwa in Salzburg. Mangel herrscht noch beim Personal.
1946 - 2013 FPÖ-Bundesrat Peter Mitterer ist tot Der Kärntner Gastwirt fungierte mehrmals als Prasident der Länderkammer. Er verstarb 66-jährig.