Inland Sonderwochengeld und bessere Betreuung nach Fehlgeburten beschlossen Ein Sonderwochengeld für werdende Mütter, sowie eine bessere Betreuung nach Fehlgeburten wurden im Nationalrat beschlossen.
Inland Neuregelung der Handyabnahme: Wo es noch hakt Der Verfassungsgerichtshof forderte wegen Rechten der Beschuldigten eine Neuregelung. Der KURIER hat erste Details des Entwurfs, über den ÖVP und Grüne verhandeln. Demnach soll die Staatsanwaltschaft nur Relevantes sehen dürfen.
Inland Gesundheitsausgaben lagen 2023 bereits bei 52,3 Milliarden Euro Trotz weniger pandemiebedingter Ausgaben lag das Plus bei 4,8 Prozent.
Inland Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-Mitgliedschaft Laut einer Umfrage wollen 76 Prozent, dass Österreich in der EU bleibt, 17 Prozent wollen austreten.
Inland Doskozil: "Zurück in Bundespolitik? Nein, sicher nicht" Mit einem Seitenhieb in Richtung SPÖ-Bundesparteispitze nach der EU-Wahl hat Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für Aufsehen gesorgt. Jetzt folgt auch noch ein Buch von ihm.
Inland "Hausverstand": Hans Peter Doskozil veröffentlicht Autobiografie Das Buch handelt von seinem politischen Werdegang, der SPÖ, dem Kampf gegen Korruption und seiner Kehlkopferkrankung.
Inland Experte erwartet "pragmatische" US-Haltung gegenüber FPÖ-Regierung Experte Rough verweist auf Orbán und Meloni: "Österreich wäre nicht isoliert". RBI sorgt in den USA für "weit mehr Aufregung" als russische Spionage. Trump könnte Kiew "freie Hand" gegen Moskau geben.
Inland Medienprivileg wird mit Nachschärfung heute mit im Nationalrat beschlossen Im Endspurt vor der Sommerpause will Türkis-Grün noch einiges finalisieren.
Inland Nehammer: "Ein Gewessler-Ja wäre ein Rechtsbruch“ Der ÖVP-Kanzler zur EU-Abstimmung über die Renaturierung, zu den Unwettern und dem Klimawandel, zur Freude nach der EU-Wahl und zum türkis-grünen Sideletter.
Inland Länder-Schelte für Rauchs Pflegepläne: "Das ist lächerlich" Landesräte Hacker (SPÖ) und Hattmannsdorfer (ÖVP) wehren sich gegen Zentralisierungsideen des grünen Sozialministers.
Politik von innen Grüne pokern beim EU-Kommissar: Wer neben Brunner noch genannt wird Othmar Karas ist für ÖVP nach wie vor keine Alternative. Sie will offenbar Finanzminister Magnus Brunner durchboxen.
Inland Unabhängig und friedlich: Österreich in Rankings jeweils am 3. Platz Österreich liegt im "EU-Justizbarometer" hinter Dänemark und Finnland, im "Global Peace Index" hinter Island und Irland.
Inland Nationalratswahl 2024: Wahltermin am 29. September fixiert Die Regierung hat den Termin für die Nationalratswahl 2024 beschlossen.
Inland Umfrage nach EU-Wahl: Mitgliedschaft wird kritischer gesehen als 2019 2019 betrachteten 80 Prozent der Österreicher den EU-Beitritt retrospektiv für richtig, 2024 sind das nur mehr 67 Prozent.
Inland FPÖ: "Kickl ist näher dran an den großen Sozialdemokraten als Babler" Die FPÖ-Parteimanager spotteten über die politische Konkurrenz - und warfen Susanne Fürst ins Rennen.
Inland Fix: Waitz wird Delegationsleiter der Grünen im EU-Parlament Nicht Lena Schilling, sondern der Listenzweite Thomas Waitz wird Österreichs Grüne in Brüssel anführen.
Inland Vorarlberger Landtagswahl findet am 13. Oktober statt Die Landesregierung fasste einen entsprechenden einstimmigen Beschluss