Inland Kickl und Orbán präsentieren "patriotisches Manifest" "Wenn alles nach Plan geht, werden Patrioten bis Jahresende im ganzen Westen in Mehrheit sein", hofft Ungarns Ministerpräsident.
Inland Mikl-Leitner: "Verantwortungslose Minderheit tyrannisiert Normaldenkende" Niederösterreichs Landeshauptfrau bekräftigt ihre Forderung nach härteren Strafen für Eltern, die ihre Mitwirkungspflichten verletzen.
Konzept Wie eine Wiener Direktorin die Bildungsmisere im Kleinen löste Andrea Walach hat alle ihre Schülerinnen und Schüler „untergebracht“
Inland Schüler-Zuzug: Nicht Ministerien, sondern Rotes Kreuz schrie Alarm Allein in Wien kamen knapp 4.000 neue Schüler im abgelaufenen Schuljahr dazu
KURIER-OGM-Umfrage Präferenz für FPÖ-ÖVP-Koalition, Mehrheit für Renaturierung FPÖ mit 27 % auf Platz eins, ÖVP holt mit 24 % auf, SPÖ (21%) kann derzeit schlecht mobilisieren. Renaturierung ist für Grüne „Elfmeter“.
Inland Kalte Progression: Steuerzahler erhalten 2025 rund zwei Milliarden Euro Die Abschaffung der kalten Progression bringt den Steuerzahlen 2024 rund zwei Milliarden Euro. Wie das Geld verteilt werden soll.
Interview Bildungsdirektor Himmer versteht, dass Eltern bestimmte Schulen meiden Sieben Jahre lang war Himmer Bildungsdirektor. Nun will er für die SPÖ in den Nationalrat wechseln. Im Interview zieht er ein Resümee.
Inland Folgt Strafzahlung? Regierung scheitert an EU-Frist für Klimaplan 2030 Wie will Österreich die EU-Klimaziele schaffen? Die Regierung hätte bis Sonntag ihren Plan abgeben müssen. Warum daraus nichts wird.
Inland Wien: Neue Stelle für Inklusion im Elementarbereich Eltern werden bei der Kindergarten-Platzsuche unterstützt. Gleichzeitig dient sie als Ansprechpartner für Betreiber oder Personal. Auch Besuche vor Ort sind vorgesehen.
Inland Umfrage: Migration wird wohl DAS Wahlkampfthema Das Thema Zuwanderung wird im Wahlkampf zur Nationalratswahl eine entscheidende Rolle spielen, zeigt eine Umfrage.
Inland Diese Kleinparteien wollen bei der NR-Wahl antreten Viele neue Kleinparteien und Listen wollen auf den Stimmzettel. Um das zu schaffen, müssen sie aber erst die nötigen Unterstützungserklärungen sammeln.
Inland Was sich Patientenvertreter von der Gesundheitspolitik wünschen Patientenorganisationen wollen mehr Mitspracherechte, Patientenanwälte pochen auf bessere Kassenmedizin und Pflege.
Inland SPÖ: Andreas Babler schießt gegen ÖVP und will Orban "Kante zeigen" Andreas Babler war am Donnerstagabend zu Gast in der ZIB 2 - und es ging hoch her.
Inland 70 Millionen Euro: Gasleitung in Oberösterreich wird gefördert Dafür gab es ein einstimmiges Grünes Licht im Finanzausschuss, die CoFAG-Auflösung passierte ebenfalls.
Inland Nehammer zeigt sich versöhnlich, neue Koalition mit Grünen aber nur ohne Gewessler Der ÖVP-Chef und Kanzler klingt damit ganz anders als seine Verfassungsministerin, die meinte, dass sich die Grünen als neuerlicher Koalitionspartner "disqualifiziert" hätten.
Inland Handyabnahme: Grüne setzen sich durch, Beschluss erst im September ÖVP-Ministerin Edtstadler hat auf ursprünglichem Fahrplan beharrt, jetzt steht aber fest: Das Paket soll noch überarbeitet werden, Stellungnahmen werden bis Ende Juli berücksichtigt.
Inland Neos zählen auf, was die Regierung alles nicht geschafft hat Die Neos stellen der Regierung kein gutes Zeugnis aus. Die Koalition hinterlasse Reformstau und schade Österreich, so die Bilanz der Pinken.