Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Norbert Hofer wurde ein wenig unterschätzt.
Presseschau

"Strache wusste, dass Hofer chancenlos ist"

Was Österreichs Medien beim Antritt Norbert Hofers kommentierten.
Wo sind denn die Wähler hin?
Wählerströme

Wo sind denn die Wähler hin?

Von Rot zu Blau, von Schwarz zu Griss. Eine Erklärung der Wählerstromanalyse.
Wien nach der Wahl: Die gespaltene Stadt
Blau vs. Grün

Wien nach der Wahl: Die gespaltene Stadt

Im einst Roten Wien dominierten bei der Hofburg-Wahl Grün und Blau.
Eine Frau mit dunklen Haaren und nachdenklichem Blick stützt ihr Kinn mit der Hand.
Steiermark

Grazer SP-Chefin Martina Schröck tritt zurück

Die Entscheidung sei persönlich und "völlig unabhängig von der Präsidentschaftswahl."
Khol tritt ab und Hundstorfer taucht unter
Hofburg-Wahl

Khol tritt ab und Hundstorfer taucht unter

Hofer und Van der Bellen rittern um die Hofburg. Aber was machen die gescheiterten Kandidaten?
Hofer oder Van der Bellen? Für die Buchmacher ist das Rennen noch offen.
Bundespräsidentenwahl

Stichwahl: Buchmacher haben noch keinen Favoriten

Van der Bellen nicht mehr in der Favoritenrolle - Hofer hat teilweise bereits niedrigere Wettquoten.
Zwei Männer in Anzügen geben sich die Hand.
Studie des Wissenschaftsfonds

Studie untermauert Rolle des "Parteibuchs" in Österreich

Wichtig bei Besetzung von Führungspositionen in unabhängigen Regulierungsbehörden.
Kanzler Werner Faymann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner haben fast jede Wahl verloren.
Bundespräsidentenwahl

Nach dem Debakel: Regierung will sicher keine Neuwahlen

Um 18 Uhr tagt das SPÖ-Präsidium; VP-Karas spricht sich für Van der Bellen aus.
Am 22. Mai darf Österreich nochmals wählen.
BP-Wahl

Alle Informationen zur Stichwahl am 22. Mai

Wahlberechtigte bleiben gleich. Auslandsösterreicher haben schon leere Stimmzettel.
Norbert Hofer nach der Verkündung der ersten Hochrechnung.
Bundespräsidentenwahl

Presseschau: Rechtsextreme im Schafsfell

Österreichische und internationale Medien zum Ausgang des ersten Wahldurchgangs.
Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer
Hofburg-Wahl

Hofer & Van der Bellen rüsten sich für Stichwahl

Die Anwärter auf das Amt des Bundespräsidenten wollen nun die restlichen Wähler überzeugen.
Brigitte Ederer
Politik von innen

Gitti Ederer: "So kann es in der SPÖ nicht weitergehen"

Die Vize-Chefin des Personen-Komitees für Rudolf Hundstorfer über die Gründe für das Debakel.
Häupl zu Hundstorfers Debakel: „Dramatik war  nicht zu erwarten“
Wien

Häupl: "Ergebnis ist eine Katastrophe"

Van der Bellen bremst Hofer aus. Hundstorfer gewinnt keinen einzigen Bezirk.
Pröll dankte Khol. In NÖ erreichte der ÖVP-Kandidat Platz vier
Niederösterreich

Pröll: "Folge von acht Jahren Faymann"

VP-Landeschef sieht Schuld für Wahldebakel beim Kanzler, Neue Hintergründe seiner Absage.
Video: Der politische Erdrutsch in Bildern
Bundespräsidentenwahl

Video: Der politische Erdrutsch in Bildern

Der Moment der Entscheidung und die Reaktionen darauf
„Es ist nicht so ausgegangen, wie wir es uns gewünscht haben“, sagte Andreas Khol.
Wahl

ÖVP-Debakel: "Schallende Ohrfeige für die Regierung"

Mitterlehner kündigt rot-schwarzen "Relaunch" an.
Werner Faymann
Interview

Werner Faymann: "Das ist ein trauriger Tag"

Das sagt der Bundeskanzler zum Ergebnis der Bundespräsidentenwahl.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times