Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der kühle Wind, der am Sonntag durch Wind blies, war ein böser Vorbote: Rudolf Hundstorfer und die SPÖ stürzten dramatisch ab
Wahl

SPÖ-Debakel: "Zerrieben zwischen den Extremen"

Sind nur das Flüchtlingsthema und ein desaströser Wahlkampf schuld?
Landeshauptmann Stellvertreter Michael Schickhofer (SPÖ)
Interview

Steirischer SPÖ-Chef drängt auf Öffnung Richtung FPÖ

SPÖ-Vizelandeshauptmann Schickhofer kritisiert die Bundespartei heftig.
Videokommentar: "Jetzt spaltet sich das Land"
Bundespräsidentenwahl

Videokommentar: "Jetzt spaltet sich das Land"

Helmut Brandstätter über das historische Wahlergebnis.
Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer
Social Media

Reaktionen in den sozialen Netzwerken

Die Rechtspopulisten Marine LePen und Geert Wilders gratulieren Hofer via Twitter.
Rudolf Hundstorfer
#BPWahl16

Der Wahltag in Bildern

Vom Urnengang bis zur Feier- bzw. Trauerstunde. Der Wahltag in Bildern. Unkommentiert.
Bundespräsidentenwahl: Die Ergebnisse im Detail
Grafiken

Bundespräsidentenwahl: Die Ergebnisse im Detail

Wie hat Ihre Gemeinde gewählt? Wer hat wo gewonnen? Die Ergebnisse im Detail.
Erwin Pröll und seine Frau Elisabeth bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen 2015.
#BPWahl16

Wahlfrühstück im Hause Erwin Pröll

Der Wahltag im Hause Pröll beginnt um 9 Uhr. Eine Reportage aus Radlbrunn.
ÖVP-Kandidat Andreas Khol war früh in seinem Wahllokal. Es gehe ihm "hervorragend", sagte er bei seiner Stimmabgabe.
Der Wahltag in Bildern

Hofburg-Kandidaten gaben ihre Stimmen ab

Die FPÖ feiert.
Hofburgwahl

Ticker-Nachlese: Norbert Hofer und Co. in Feierlaune

Triumph für Norbert Hofer. Das Rennen um Platz zwei entschied Van der Bellen für sich. Die Kandidaten der beiden Regierungsparteien werden abgestraft.
Brenner-Grenze
Flüchtlinge

Schlagstöcke gegen Demonstranten am Brenner

Geplante Grenzkontrollen: Sobotka will Gespräch mit Italien suchen.
Nach dem Erdbeben in Ecuador werden noch 130 Menschen vermisst.
Ecuador

Erdbeben: Zahl Todesopfer auf 646 gestiegen

In Ecuador werden noch immer 130 Menschen vermisst.
"Die Keule der Hofburg-Etikette trifft jeden"
Hofburg backstage

"Die Keule der Hofburg-Etikette trifft jeden"

Seit 17 Jahren steht Meinhard Rauchensteiner im Dienst des Bundespräsidenten. Zuerst für Thomas Klestil, die vergangenen 12 Jahre als Berater von Heinz Fischer. Wer, wenn nicht er, kennt das Jobprofil des Bundespräsidenten und weiß, was hinter den Kulissen der roten Tapetentür wirklich abläuft.
Wer zieht in die Hofburg ein?
Die Kandidaten im Word-Selfie

Die Kandidaten im Word-Selfie

Womit die Hofburg-Kandidaten am häufigsten für sich warben.
Mitterlehner undFaymann mit neuen Reformplänen
Hofburg

Nervosität vor Wahldebakel

Mit Tausenden Polizisten & Soldaten will sich die Regierung retten.
Tirol liegt laut dem Innenminster heuer bei Aufgriffen auf Platz 1
Brenner-Grenze

Ende Mai starten die Kontrollen am Brenner

Sobotka will Zaun nur aufstellen, wenn Italien bei Flüchtlingen nicht kooperiert.
Rennen um die Hofburg: Morgen steigen vier Kandidaten aus
Wahl-Thriller

Der Fahrplan zur Hofburg

Österreich wählt einen neuen Bundespräsidenten. Das Endergebnis für eine Stichwahl könnte aber erst Montag feststehen. Der Wahltag im Überblick.
Symbolfoto.
Budget

Mehr als eine Milliarde zusätzlich für die Polizei

"Sicherheitspaket": Neuer Innenminister freut sich über Finanzspritze.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times