Tag der Arbeit Der 1. Mai beginnt mit einem Massaker Acht Stunden pro Tag, keine Minute länger, fordert ein britischer Zimmermann vor 177 Jahren. Warum wir überhaupt den "Tag der Arbeit" feiern.
Hofburg-Wahl Hofer möchte "Stimme der Vernunft" sein Der FP-Präsidentschaftskandidat präsentierte seine zweite Plakatwelle.
Turbulenzen SPÖ-Krise: Hans Niessl rügt rote Abweichler Burgenlands Landeshauptmann missfällt, dass Abgeordnete gegen neue Asyl-Linie gestimmt haben.
BP-Wahl Team-Stronach-Posting: Van der Bellen als "Schockbild" auf Zigarettenpackungen Hofburg-Kandidat wird auf Facebook als "geeignetes Schockbild auf Zigarettenpackungen" vorgeschlagen.
Flüchtlinge Kurz verteidigt mögliche Grenzkontrollen am Brenner Italiens Innenminister kritisiert den österreichischen Plan zum Bau eines Zauns.
Aufstand bei den Roten Faymanns Rettungsversuch mit Häupls Hilfe Wiens Bürgermeister Michael Häupl stellt sich gegen interne Kritiker und an die Seite des angegriffenen Parteichefs Werner Faymann. Der verordnete Friede ist ein brüchiger.
Bankomatgebühren Schelling lädt Banken zum "Bankomatgipfel" Der Finanzminister ist gegen gesetzliche Vorgaben.
Schulpolitik Neue Mittelschule fällt durch: Rechnungshof rät zum Sparen Schwache Leistungen der NMS stehen im Missverhältniss zu den deutlich höheren Kosten, sagt der Rechnunghof.
Wahlschlappe SPÖ: Für Niessl geht Qualität vor Tempo Die inhaltliche Positionierung der Partei steht für Burgenlands Landeshauptmann an erster Stelle.
Nationalrat Nationalrat beschließt schärfere Gesetze gegen Drogendealer Öffentliches Dealen wird ein eigener Straftatbestand. Opposition kritisiert "Schnellschuss".
SPÖ Wehsely: Rücktrittsaufforderung "schwer zu verstehen" Allerdings dürfe der Weckruf der Bevölkerung "nicht ignoriert" werden.
Hofburgwahl VP-Urgestein Fischler wirbt für Van der Bellen Ex-Grünen-Chef hofft, mit neuem Zulauf an Promis gegen blauen Norbert Hofer zu punkten.
Nach Hofburg-Wahl SPÖ-Krise: Palastrevolte vorerst abgesagt Faymann hält an Parteitag im November fest. Gemeinsam mit Häupl antwortet er auf parteiinterne Kritik.
Parlament Parlament: Ban Ki-moons Sorgen wegen der Asylpolitik Strache unterstreicht in seiner Rede die Hilfeleistungen Österreichs.
Bankomatgebühr Bankomatgebühren: Stöger will sie verbieten Neues Verbraucherzahlungskontogesetz wird heute im Nationalrat beschlossen.
Flüchtlinge "Schmaler Grat": Ausland kommentiert Asylgesetz Internationale Pressestimmen auf das am Mittwoch beschlossene Asylpaket.
Rote Krise SPÖ-Kärnten fordert "neues Gesicht der SPÖ" Landeshauptmann Kaiser fordert eine Vorverlegung des Parteitages.