Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein älterer Mann mit Brille sitzt vor zwei gerahmten Porträts.
Neue Serie

"Für mich war der Staatsvertrag eine Katastrophe"

Teddy Podgorski über die Frage, ob die Zweite Republik am Ende ist.
Drei Männer in Anzügen unterhalten sich auf einer Veranstaltung.
Analyse

Die SPÖ hat mehr als ein Strategie-Dilemma

Die SPÖ muss sich an vielen Fronten neu aufstellen. Brisanteste offene Frage: Kurswechsel nach Vorbild Häupl oder Niessl?
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich auf einer Veranstaltung.
SPÖ-Krise

SPÖ: Faymann vor Etappensieg

Kanzler hat sich Luft verschafft: Häupl und Niessl für Parteitag samt Personaldebatte erst im Spätherbst.
Zwei ältere Herren in Anzügen stehen vor einem Hintergrund mit der Aufschrift „Wahl 16“.
Essay

Zweite Republik. War’s das?

Die II. Republik ist eine Erfolgsgeschichte. Aber vieles, was für Wohlstand, soziale Sicherheit und Ausgleich gesorgt hat, funktioniert nicht mehr.
Eine Menschenmenge demonstriert mit einem Banner und rosa Rauchfackeln auf einer Straße.
Flüchtlinge

Erneut Zwischenfälle bei Demo am Brenner

Aktivisten schleuderten bengalische Feuer auf Polizei und randalierten am Bahnhof.
Ein rotes Schild mit der Aufschrift SPÖ an einer Gebäudeecke.
Kanzlerwechsel

SPÖ: Wenn Angst die Hoffnung besiegt

Österreich rutscht ab, und das befeuert die FPÖ. Dem Neuen muss eine Trendumkehr gelingen.
Mehrere Männer in Anzügen schütteln sich die Hände.
SPÖ-Krise

Rückendeckung für Faymann aus der Regierung

Gewerkschafter Muchitsch, Kärntens Landeschef Kaiser und Salzburgs Bürgermeister Schaden zeigen aber Sympathie für ÖBB-Chef Christian Kern.
Drei Männer in Anzügen stehen zusammen und unterhalten sich.
SPÖ-Krise

Kein weißer Rauch in Eisenstadt

Häupl-Niessl-Treffen brachte noch keine Lösung, Entscheidung über Faymanns Zukunft weiter offen.
Eine Lehrerin spricht mit einem Schüler, der Karten in der Hand hält.
Schulen in Not

Heinisch-Hosek macht Millionen für Problemschulen locker

Ab Herbst gibt es 144 Millionen für mehr Sprachlehrer und Sozialarbeiter in Brennpunktschulen.
Ein älterer Mann in einem grauen Anzug und einer gestreiften Krawatte lächelt vor einem Bücherregal.
Hofburg-Wahlkampf

Hugo Portisch wählt Van der Bellen

Legendärer KURIER-Chefredakteur unterstützt den grünen Professor.
Zwei Männer in Anzügen sitzen in Sesseln und lächeln.
Treffen in Wien

"Residenzpflicht" für Flüchtlinge soll neue Gettos verhindern

Österreichischer und deutscher Bürgermeister-Chef berieten sich in Wien, wie Asylberechtigte besser verteilt und integriert werden sollen.
Ein Doppelporträt von zwei Männern in Anzügen.
Hofburgwahl

Warum wählen Sie Hofer oder Van der Bellen?

Sechs Menschen erzählen KURIER.at, warum sie sich bei ihrer Wahlentscheidung am 22. Mai ganz sicher sind.
Ein Mann mit rotem Schal spricht bei einer Kundgebung in ein Mikrofon.
Zitate der Woche

Quiz: Wer hat's gesagt?

Die besten Polit-Sager der abgelaufenen Woche. Wissen Sie noch, wer es gesagt hat? Zum Quiz.
Martin Schulz vor der Europaflagge.
BP-Stichwahl

Schulz warnt vor Sieg Hofers - Kickl reagiert

Stichwahl. "Das wird Europas Charakter ändern", sagt EU-Parlamentspräsident. Kickl reagiert: "völlig unangebracht".
Ein Mann mit grauem Haar und dunklem Anzug vor Flaggen.
SPÖ

Faymann kämpft weiter um sein politisches Überleben

Kaum jemand hat damit gerechnet, dass sich Faymann so lange halten kann.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug vor einem blauen Hintergrund.
Wiedervereinigung

Südtirols Landeshauptmann kritisiert Strache

Südtirol steht laut Landeshauptmann Kompatscher zu seiner Autonomie.
Eine Frau mit weißem Blazer gestikuliert während eines Gesprächs.
Kindergarten

Vierjährige: Eltern werden in Pflicht genommen

Kindergartenpädagogen sollen Beratungsgespräche führen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times