Neue Serie "Für mich war der Staatsvertrag eine Katastrophe" Teddy Podgorski über die Frage, ob die Zweite Republik am Ende ist.
Analyse Die SPÖ hat mehr als ein Strategie-Dilemma Die SPÖ muss sich an vielen Fronten neu aufstellen. Brisanteste offene Frage: Kurswechsel nach Vorbild Häupl oder Niessl?
SPÖ-Krise SPÖ: Faymann vor Etappensieg Kanzler hat sich Luft verschafft: Häupl und Niessl für Parteitag samt Personaldebatte erst im Spätherbst.
Essay Zweite Republik. War’s das? Die II. Republik ist eine Erfolgsgeschichte. Aber vieles, was für Wohlstand, soziale Sicherheit und Ausgleich gesorgt hat, funktioniert nicht mehr.
Flüchtlinge Erneut Zwischenfälle bei Demo am Brenner Aktivisten schleuderten bengalische Feuer auf Polizei und randalierten am Bahnhof.
Kanzlerwechsel SPÖ: Wenn Angst die Hoffnung besiegt Österreich rutscht ab, und das befeuert die FPÖ. Dem Neuen muss eine Trendumkehr gelingen.
SPÖ-Krise Rückendeckung für Faymann aus der Regierung Gewerkschafter Muchitsch, Kärntens Landeschef Kaiser und Salzburgs Bürgermeister Schaden zeigen aber Sympathie für ÖBB-Chef Christian Kern.
SPÖ-Krise Kein weißer Rauch in Eisenstadt Häupl-Niessl-Treffen brachte noch keine Lösung, Entscheidung über Faymanns Zukunft weiter offen.
Schulen in Not Heinisch-Hosek macht Millionen für Problemschulen locker Ab Herbst gibt es 144 Millionen für mehr Sprachlehrer und Sozialarbeiter in Brennpunktschulen.
Hofburg-Wahlkampf Hugo Portisch wählt Van der Bellen Legendärer KURIER-Chefredakteur unterstützt den grünen Professor.
Treffen in Wien "Residenzpflicht" für Flüchtlinge soll neue Gettos verhindern Österreichischer und deutscher Bürgermeister-Chef berieten sich in Wien, wie Asylberechtigte besser verteilt und integriert werden sollen.
Hofburgwahl Warum wählen Sie Hofer oder Van der Bellen? Sechs Menschen erzählen KURIER.at, warum sie sich bei ihrer Wahlentscheidung am 22. Mai ganz sicher sind.
Zitate der Woche Quiz: Wer hat's gesagt? Die besten Polit-Sager der abgelaufenen Woche. Wissen Sie noch, wer es gesagt hat? Zum Quiz.
BP-Stichwahl Schulz warnt vor Sieg Hofers - Kickl reagiert Stichwahl. "Das wird Europas Charakter ändern", sagt EU-Parlamentspräsident. Kickl reagiert: "völlig unangebracht".
SPÖ Faymann kämpft weiter um sein politisches Überleben Kaum jemand hat damit gerechnet, dass sich Faymann so lange halten kann.
Wiedervereinigung Südtirols Landeshauptmann kritisiert Strache Südtirol steht laut Landeshauptmann Kompatscher zu seiner Autonomie.
Kindergarten Vierjährige: Eltern werden in Pflicht genommen Kindergartenpädagogen sollen Beratungsgespräche führen.