Analyse Bierpartei-Chef im Wahlkampf: "Wlaznys Strategie ist eine Gratwanderung" Dominik Wlazny müsse vor allem an seinem Auftreten arbeiten, sonst könnte er im Wahlkampf noch untergehen, rät ein Experte.
Inland "Budgetdesaster": 13, 7 Milliarden Euro Nettofinanzierungssaldo Harsche Kritik der Opposition an Brunners Budget, grüne Klubchefin Maurer verweist auf Herausforderungen der vergangenen fünf Jahre
Politik von innen SPÖ-Burgenland: Krainer nur als Urlauber willkommen SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer wollte eine Wahlkampf-Tour durch Österreich machen. Doch mehrere Landesorganisationen haben ihm abgesagt.
Inland KPÖ glaubt an Einzug in Nationalrat, aber "es wird knapp" Spitzenkandidat Tobias Schweiger auf "Sommertour" in Salzburg.
Inland FPÖ ortet vor Wahl eine "Art Verschwörung gegen alle Österreicher" Die FPÖ-Ortsgruppen organisieren einen "Heimatsommer", offizieller Wahlkampfauftakt erst Anfang September.
Inland SPÖ attackiert Wlazny: "Tut fast weh beim Zuschauen" Die Bierpartei könnte im Wählerteich der SPÖ fischen. Nun gibt es die ersten roten Angriffe auf Dominik Wlazny.
Inland Grüne wollen mehr Kindergärten statt Oma- und Opakarenz Die Grünen fordern einen verpflichtenden Kinderbetreuungsausbauplan für Länder und Gemeinden. Bei Verstoß soll es Strafen geben.
Inland Welche Politiker künftig mehr verdienen als der Vizekanzler Wer in Österreich in der Politik wie viel verdient, ist klar, aber die Gehälter könnten sich für einige in Zukunft ändern.
Interview Sabine Matejka: "Verstehe die Angst der Politik, Kontrolle abzugeben" Die Vizepräsidentin der europäischen Richtervereinigung über die Zwei-Klassen-Justiz, die Einsetzung eines Generalstaatsanwaltes und die schädliche parteipolitische Vereinnahmung.
Nationalratswahl "Sie stellen Fragen" - Dominik Wlazny umschifft im Sommergespräch heikle Themen Der Gründer der Bierpartei legte auf Puls4 seinen ersten größeren Auftritt in diesem Wahlkampf hin. Welches Ministerium er übernehmen will.
Interview Zuwenig Frauen im Heer: "Mitunter liegt's an Kleinigkeiten" Die Verteidigungsministerin erklärt, wieso die ÖVP an dem Verteidigungsprojekt festhält - und warum noch immer so wenige Frauen beim Heer sind.
Inland "Katastrophenbilanz": Opposition geißelt Brunners Nominierung als EU-Kommissar Als Wahlsieger wäre der FPÖ der Kommissar zugestanden, ist man bei den Blauen überzeugt.
Portrait Magnus Brunner: Von Vorarlberg nach Brüssel Der ehemalige Staatssekretär und Finanzminister wechselt auf die EU-Ebene.
Inland 4,6 Prozent Anstieg: So wirkt sich die Inflation 2025 auf Pensionen und Beihilfen aus Dieser Wert ergibt sich nach einer Inflations-Schnellschätzung der Statistik Austria. Endgültig fixiert wird der gesetzliche Anpassungsfaktor im Herbst.
Inland Mit Zivilcourage und Online-Plattformen: So will Edtstadler gegen Antisemitismus vorgehen Verfassungsministerin Karoline Edtstadler präsentiert ihre Antisemitismuskampagne. Sie setzt auf Aufklärung durch Videos und vermehrten Austausch mit Online-Plattformen zur Bekämpfung von Hass im Netz.
Inland Regierung einigt sich: Finanzminister Magnus Brunner als EU-Kommissar nominiert ÖVP und Grüne schlagen ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner als Nachfolger von Johannes Hahn vor. Was die Grünen im Gegenzug fordern.
Inland Ruf nach Schutzzonen vor Abtreibungskliniken Versammlungsfreiheit setzt Maßnahmen gegen Aktivisten enge Grenzen. Grüne berufen sich auf Regelung in Deutschland