Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 179 180 181 ... 589
Nehammer: Kein Sparpaket nötig, Wirtschaftswachstum wird´s richten
Inland

Nehammer: Kein Sparpaket nötig, Wirtschaftswachstum wird´s richten

Finanzexperten mahnen zu mehr Budgetdisziplin und fordern Sparpakete. Bundeskanzler Nehammer hat "eine gegenteilige Auffassung dazu". Bei der Nationalratswahl will er "natürlich Erster werden."
SPÖ-Chef Babler auf Sommertour: "Glaubt nicht die Schauermärchen"
Reportage

SPÖ-Chef Babler auf Sommertour: "Glaubt nicht die Schauermärchen"

Kämpferisch, aber auch mit reichlich selbstkritischen Tönen startet Andreas Babler in Salzburg in seine sommerliche Wahlkampf-Tour. Die SPÖ will er von einer trägen Dampflok in einen Railjet verwandeln.
Karoline Edtstadler
Interview

ÖVP-Ministerin Edtstadler: "In der Politik und beim Golf ist Ehrgeiz oft hinderlich"

Die ÖVP-Ministerin über Christian Pilnacek, ihr Image der "Königsmörderin" des Kanzlers, den Wahlkampf der ÖVP und warum sie nicht Justizministerin werden will.
Tirol will im Herbst "Asylkodex" einführen
Inland

Tirol will im Herbst "Asylkodex" einführen

Tirols Landeshauptmann Mattle will es den Vorarlbergern gleichtun und ab Herbst einen sogenannten Asylkodex einführen.
NATIONALFEIERTAG: SONDERMINISTERRAT - KOGLER/NEHAMMER
Inland

Türkis-grüne Einigung: Ausstieg aus Russen-Gas bis 2027

Die Einigung ist Teil der neuen österreichischen Sicherheitsstrategie, die nun finalisiert werden soll.
NR-Wahl: Diese Parteien stehen auf dem Stimmzettel
Inland

NR-Wahl: Diese Parteien stehen auf dem Stimmzettel

Es ist fix: Bei der Nationalratswahl am 29. September werden bundesweit neun Parteien auf den Stimmzetteln stehen.
Auf einem Antrag auf Mindestsicherung liegen ein 20- und 50-Euro-Schein, sowie mehrere Münzen.
Inland

4.600 Euro für syrische Familie: Zahlt Wien zu viel Mindestsicherung aus?

Eine syrische Familie mit sieben Kindern erhält 4.600 Euro pro Monat. In Oberösterreich bekäme die Familie nur knapp die Hälfte.
Nach turbulenten Jahren: Sigmund Freud Privatuni erhält neuen Rektor
Inland

Nach turbulenten Jahren: Sigmund Freud Privatuni erhält neuen Rektor

Der bisherige Rektor der Webster Vienna Private University, Johannes Pollak, wird mit August 2025 die Spitze der Sigmund Freud Privatuni übernehmen. Er folgt damit auf Alfred Pritz.
4.600 Euro Mindestsicherung: FPÖ Wien empört über Geld für syrische Familie
Inland

4.600 Euro Mindestsicherung: FPÖ Wien empört über Geld für syrische Familie

Die FPÖ hat einen Misstrauensantrag gegen Ludwig und Hacker angekündigt. Grund der Empörung ist ein Fall in Wien.
Christoph Bazil weitere fünf Jahre Präsident des Bundesdenkmalamts
Inland

Christoph Bazil weitere fünf Jahre Präsident des Bundesdenkmalamts

Setzte sich gegen einen weiteren Bewerber durch. BDA mit künftig mehr Gewicht.
Klimaschäden: Österreich erhöht Hilfsgelder für "globalen Süden"
Inland

Klimaschäden: Österreich erhöht Hilfsgelder für "globalen Süden"

Überschwemmungen, Stürme oder steigender Meeresspiegel: Der "globale Süden" erhält von Österreich weitere Finanzmittel im Kampf gegen die Klimakrise.
FILE PHOTO: Passengers alight from a Ryanair aircraft at Ferenc Liszt International Airport in Budapest
Inland

Sozialminister Rauch geht gegen unfaire Flugpreise von Ryanair und AUA vor

Wenn zum angepriesenen Flugpreis noch zahlreiche Gebühren wie z.B. für die Sitzplatzreservierung dazu kommen, sei das nicht fair. Sozialminister Rauch geht nun gemeinsam mit dem VKI dagegen vor.
Kritik an NPO-Fonds: Jede zweite Förderung falsch, Rückzahlungen gefordert
Inland

Kritik an NPO-Fonds: Jede zweite Förderung falsch, Rückzahlungen gefordert

Der Rechnungshof empfahl am Freitag, neben Stichproben auch das übrige Fördervolumen zu prüfen und zu Unrecht bezogenes Geld zurückzuverlangen.
NR-WAHL: PK NEUGRÜNDUNG LISTE PETROVIC : PETROVIC
Inland

Endspurt für die Kleinparteien: Petrovic steht fix am Wahl-Zettel

Bis Freitag, 17 Uhr, müssen die nötigen Unterstützungserklärungen vorliegen. KPÖ und Bierpartei haben Hürde für bundesweite Kandidatur schon übersprungen.
Finanzminister Brunner: "Wir schließen das Kapitel COFAG"
Inland

Finanzminister Brunner: "Wir schließen das Kapitel COFAG"

Alle noch ausstehenden Anträge auf Covid-Hilfen und Rückforderungen übernimmt das Ministerium.
SPÖ zu Budget: "Der Bewegungsspielraum ist in Wahrheit nahe null"
Interview

SPÖ zu Budget: "Der Bewegungsspielraum ist in Wahrheit nahe null"

Warum sollten Unternehmer die SPÖ wählen und wo will die Partei sparen, um das Budget zu sanieren? Was SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter dazu sagt.
Droht ein "Budgetdesaster"? Was dafür und was dagegen spricht
Analyse

Droht ein "Budgetdesaster"? Was dafür und was dagegen spricht

Der Bund hat im ersten Halbjahr 13,8 Milliarden Euro mehr ausgegeben als eingenommen – ein Rekordwert. Die Opposition schlägt Alarm, das Finanzministerium sieht wiederum "keine Überraschungen".
1 ... 179 180 181 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times