Uni-Zugang: Faßmann will keinen "elitären Klub" Uni-Zugang: Faßmann will keinen "elitären Klub" Der Wissenschaftsminister zeigte sich erfreut über den Ministerratsbeschluss zur neuen Universitätsfinanzierung. Details zur Studienplatzverteilung gibt es erst nach Verhandlungen mit den Unis.
Regierung will Germania auflösen lassen Regierung will Germania auflösen lassen In der NS-Liederbuch-Affäre will die Regierung ein Auflösungsverfahren zur Burschenschaft Germania einleiten lassen. Innenminister Kickl schränkt ein: Nur bei Vorliegen von strafrechtswidrigen Aktivitäten.
SPÖ unzufrieden mit nationalem Sicherheitsrat SPÖ unzufrieden mit nationalem Sicherheitsrat Ex-Minister Thomas Drozda beklagte unzureichende Antworten der Regierung sowohl in der Causa Germania als auch zu den Abhöranlagen in seinem ehemaligen Büro.
Kurier TV News: Nazibuch-Affäre trifft auch SPÖ Kurier TV News: Nazibuch-Affäre trifft auch SPÖ Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
NS-Liederbuch: Illustrator aus SPÖ ausgeschlossen NS-Liederbuch: Illustrator aus SPÖ ausgeschlossen Die SPÖ bestätigte den KURIER-Bericht und schließt den hohen Beamten aus Wiener Neustadt aus der Partei aus. Der Pennäler Ring wiederum schloss die Burschenschaft Germania aus.
Sebastian Kurz schweigt zu Pröll-Forderung Sebastian Kurz schweigt zu Pröll-Forderung Alt-LH Erwin Pröll sieht auch ÖVP bei blauer Vergangenheitsbewältigung in der Pflicht – Karas begrüßt das.
Minister lehnt für Unis Rechtsextreme ab Minister lehnt für Unis Rechtsextreme ab Mehrere von der FPÖ nominierte Personen sollen vom Uni-Minister abgelehnt worden sein. Jetzt durchleuchtet der Verfassungsschutz die Kandidaten.
"Frau Gertrude" und ihre gerettete Würde "Frau Gertrude" und ihre gerettete Würde Hofburgwahlkampf. Ihr Video für VdB sorgte für Furore. Die Zeitzeugin hat nun ihre Biografie geschrieben.
NÖ: Nazibuch-Affäre trifft auch SPÖ NÖ: Nazibuch-Affäre trifft auch SPÖ Zeichnungen für Liederbuch: SPÖ-Mitglied im Visier der Staatsanwaltschaft.
Liveticker-Nachlese: "Das sind Scheinrechnungen" Liveticker-Nachlese: "Das sind Scheinrechnungen" Buwog-Prozess, Tag 13: Ex-Immofinanz-Chef Karl Petrikovics muss wieder Rede und Antwort stehen.
Häupl: "Personelle Angebote" werden nötig sein Häupl: "Personelle Angebote" werden nötig sein Der Wiener Bürgermeister plant die Amtsübergabe weiterhin im Mai. Ein Vier-Augen-Gespräch mit Ludwig soll "demnächst" stattfinden.
Orban: "Größte Bedrohung ist Völkerwanderung" Orban: "Größte Bedrohung ist Völkerwanderung" Bei einem Arbeitstreffen besprachen Kurz und Orban unter anderem die Themen Migration, Grenzschutz und die Indexierung der Familienförderung. Dabei gab es nicht nur Konsens.
Orbán-Besuch weckt Erinnerungen an das Jahr 2000 Orbán-Besuch weckt Erinnerungen an das Jahr 2000 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán trifft heute im Rahmen seines Besuchs bei Bundeskanzler Sebastian Kurz auch Alt-Kanzler Wolfgang Schüssel.
Trommel-Wirbel: Böhmermann macht sich über Strache lustig Trommel-Wirbel: Böhmermann macht sich über Strache lustig Der deutsche Komiker und Satiriker stichelte auf YouTube gegen Heinz-Christian Strache und die FPÖ.
NEOS fordern Abschaffung des NÖ-Proporzes NEOS fordern Abschaffung des NÖ-Proporzes Spitzenkandidatin Collini möchte nach der Diskussion um Udo Landbauer mit einem Maßnahmenpaket die "Demokratie in Niederösterreich ins 21. Jahrhundert holen".
Rote Granden stellen sich hinter Parteichef Kern Rote Granden stellen sich hinter Parteichef Kern Nach der von Ex-Minister Schlögl geforderten "personellen Neuausrichtung" stehen Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser und der frühere SPÖ-Verteidigungsminister und jetzige burgenländische Finanzlandesrat Hans Peter Doskozil hinter Kern.
FPÖ-Mann Nepp: "Ich würde das Verbotsgesetz erweitern" FPÖ-Mann Nepp: "Ich würde das Verbotsgesetz erweitern" "Warum eigentlich?" - der Talk mit KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter. Heute im Interview: FPÖ-Vizebürgermeister Dominik Nepp.