Inland 32 Kommentare Fall Pilnacek: "War ein Fehler, mich auf Peter Pilz einzulassen" Eine Freundin des verstorbenen Justiz-Sektionschefs hat gegenüber der "Presse" ihre bisherigen Darstellungen korrigiert. Sie kritisiert Peter Pilz deutlich.
Inland 10 Kommentare Umfrage: Wo die Parteien eine Woche vor der Wahltag stehen APA-Wahltrend. Verpassen Bierpartei und KPÖ den Einzug, könnte sich neben FPÖ-ÖVP auch eine Mehrheit für ÖVP-SPÖ ausgehen.
Inland Nationalratswahl: Wie aus den Stimmen Mandate werden So funktioniert das dreistufige Ermittlungsverfahren, mit der die Zahl der Mandate bestimmt wird.
Analyse 131 Kommentare Arbeitslosenquote: Sollte sich Österreich an Spanien orientieren? SPÖ-Chef Andreas Babler nannte Spanien im Vergleich mit Österreich als Positivbeispiel bei der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Was ein Blick auf die Zahlen zeigt.
Inland Liste Keine: ÖVP "korrumpiert" das Land seit 37 Jahren Die Liste Keine hat ihre letzte Plakatwelle präsentiert. Die fünf aktuellen Parlamentsparteien kommen dabei nicht gut weg.
Inland 14 Kommentare ÖVP schießt sich im Wahlkampf-Finale auf Herbert Kickl ein Der FPÖ-Chef agiere gefährlich und verantwortungslos, während Karl Nehammer das Land mit ruhiger Hand geführt habe.
Inland 61 Kommentare "Ende der Aufrüstung": KPÖ will Bundesheer abschaffen Die KPÖ träumt im Wahlkampffinale von einem Europa ohne Armeen. Dafür sei eine "eine stabile Friedensordnung" nötig.
Inland Causa Ziegler: FPÖ verlangt Kündigung von ehemaligem Landesdirektor Der Ex-Direktor des Landesstudios Niederösterreich soll nach dem Dafürhalten der FPÖ gekündigt werden. Stiftungsrat Westenthaler spricht sich erneut gegen Haushaltsabgabe aus.
wirtschaft von innen 151 Kommentare Migration: Bei Schutzberechtigten darf Sozialhilfe gekürzt werden Asyl-Gutachten: Arbeits- und Sozialrechtler Mazal sieht Reduktion rechtlich gedeckt, auch Mehrkindstaffel sei verfassungskonform
Hintergrund 24 Kommentare Die Macht der Promi-Influencer im Wahlkampf Neben den Personenkomitees der Parteien gibt es mehrere mehr oder weniger prominent besetzte Initiativen, die an die 6,4 Millionen Wahlberechtigten appellieren. Wie hoch ist ihr Einfluss?
Inland 103 Kommentare "Elefantenrunde" mit starkem Klima-Fokus, Kickl setzte aus Das Hochwasser und seine Folgen hat am Sonntagabend zunächst die Elefantenrunde von Puls4 und Kronen Zeitung dominiert.
Inland 35 Kommentare Neos-Chefin Meinl-Reisinger schon in Regierungspose Listenerste der Pinken tritt bewusst staatstragend auf und warnt vor der FPÖ in der Regierung.
Inland 81 Kommentare NR-Wahl: Immobilienenteignungen für KPÖ-Schweiger "durchaus legitim" Spitzenkandidat der Kommunisten würde auch bei den Mietpreisen eingreifen oder Befristungen verbieten.
Inland 37 Kommentare Petrovic geht auf maximale Distanz zu den Grünen Ex-Grüne wehrt sich gegen den Vorwurf, von Putin-Verstehern und Antisemiten umgeben zu sein.
politik von innen 211 Kommentare Womit die Hofburg nach der Wahl rechnet Alexander Van der Bellen ist krisen-erprobt, doch die Regierungsbildung wird diesmal komplizierter als je zuvor in der Zweiten Republik.
Analyse 59 Kommentare Sieben Lehren aus dem Wahlkampf Schmutzkübel-Kampagnen blieben bis dato aus – dafür hat sich eine Partei ein Eigentor geschossen. Welches Thema plötzlich Hochkonjunktur hat und was noch passieren könnte.
Podcast Die Bierpartei: Reformbewegung oder Schaumschläger? Bierpartei-Chef Wlazny verspricht eine Politik ohne Politiker. Kann das funktionieren und womöglich etablierten Parteien Stimmenverluste bringen?