Podcast Die Bierpartei: Reformbewegung oder Schaumschläger? Bierpartei-Chef Wlazny verspricht eine Politik ohne Politiker. Kann das funktionieren und womöglich etablierten Parteien Stimmenverluste bringen?
Inland 232 Kommentare Babler gegen Kickl: Eine rot-blaue Schlammschlacht Appelle nach Fair Play blieben ungehört. Mit schweren Vorwürfen und Untergriffen gingen Andreas Babler und Herbert Kickl im ORF-Studio aufeinander los.
Inland 13 Kommentare Nehammer und Kogler bemühten sich im ORF-Duell um Abgrenzung Trotz aller Unterschiede fiel die Bewertung der Regierungsbilanz durch Kanzler Karl Nehammer und Vize Werner Kogler grundsätzlich positiv aus.
Gespräch 29 Kommentare Experte Koopmans: "Derzeitiges Asylsystem stellt ein Sicherheitsrisiko dar" Das System müsse "grundlegend geändert werden", sagt der Migrationsforscher und plädiert gemeinsam mit Innenminister Karner für Asylverfahren außerhalb der EU. Diesem Plan stehe aber das sogenannte Verbindungskriterium im Weg.
Inland 162 Kommentare Erste ÖVP-Politikerin spricht sich für Koalition mit Blauen aus Laura Sachslehner, Ex-Generalsekretärin der ÖVP, will wieder in den Nationalrat. Bei einer türkis-blauen Koalition würde sie auch einen Herbert Kickl nicht ausschließen.
Inland Zwei Drittel für Regierungsbildung durch Wahlsieger Wen wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit der Regierungsbildung beauftragen?
Inland Reibungsloser Wahlgang trotz Hochwassers in Niederösterreich erwartet Sechs Wahllokale standen unter Wasser, bis 29. September sollen diese wieder genutzt werden können. Niederösterreich ist das Bundesland mit den meisten Stimmberechtigten.
Inland 35 Kommentare Doskozil: "Natürlich ist ein Minus eine schwierige Situation" Burgenlands Landeshauptmann wünscht sich bei der Nationalratswahl ein Plus für die SPÖ. Gegenüber Babler schlug er versöhnliche Töne an.
Inland 52 Kommentare Rekord-Rückgang bei Asylanträgen: Raum-Kapazitäten zurückgenommen Durch den Rückgang der Asylanträge wurden mehrere Bundeseinrichtungen geschlossen.
Inland 39 Kommentare Warum Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker mehr Mitarbeiter als der Gesundheitsminister hat Die FPÖ ortet "Großmannsucht" in einzelnen Ressorts der Wiener Stadtregierung. Dort betont man, Vergleiche mit der Bundesregierung seien unzulässig.
Inland 61 Kommentare Von der Leyen: Österreich bekommt 500 Millionen Euro Hochwasserhilfe Insgesamt stellt die EU-Kommission 10 Milliarden Euro aus dem Katastrophenfonds für die Hochwasserschäden zur Verfügung.
Programme Wie halten es die Parteien mit dem Klimaschutz? Die Klima- und Energiewende bleibt eine Herkulesaufgabe für den Staat. Grundsätzlich bekennen sich außer der FPÖ alle zu Klimaschutzpolitik und Klimaschutzzielen. Der Teufel steckt im Detail.
Inland Sterben – ein Spießrutenlauf? Seit 2022 ist assistierter Suizid erlaubt. Doch die Hürden sind zu hoch, beklagen Betroffene. Die Höchstrichter müssen also zum zweiten Mal über ein höchst brisantes Thema entscheiden.
Inland 14 Kommentare ÖVP weitete Diskriminierungsschutz unabsichtlich aus Die ÖVP stimmte am Mittwoch mit Grünen und SPÖ für Änderung des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes zu Gunsten von non-Binären. Am Donnerstag ruderte sie zurück.
Inland 85 Kommentare Was sich jetzt in den Umfragen bewegt Seit Monaten führt die FPÖ in Meinungsumfragen. Nun dürfte der Abstand zwischen den Freiheitlichen und der ÖVP kleiner werden.
Inland ÖVP wirbt um Stimmen der Pensionisten Heranführung des faktischen an das gesetzliche Pensionsalter "oberstes Ziel" - Präsidentin der ÖVP-Senioren Korosec sieht in Babler-Brief "Pensionsbashing".
Inland 11 Kommentare "Alter Nationalrat" verabschiedete sich ausführlich - von Beck bis Wimmer Karlheinz Kopf verlässt das Hohe Haus nach 30 Jahren. Die wilde Abgeordnete Philippa Beck geht wie auch Neos-Mandatar Gerald Loacker.