Mikl-Leitner: "25 Ehejahre sind bei uns sieben Jahre netto" Mikl-Leitner: "25 Ehejahre sind bei uns sieben Jahre netto" Am 22. März wird Johanna Mikl-Leitner als erste Landeshauptfrau Niederösterreichs angelobt. Hinter ihrem Erfolg steht ihr Mann Andreas.Er managt die Familie, sie Niederösterreich.
Medienpolitik ORF: Interventionen im medialen Maschinenraum Die ORF-Journalisten stehen traditionell unter starkem Druck: Die Politik wünscht, das Unternehmen soll spielen. Doch eigentlich ist jedes Mal nachgeben einmal zu viel.
Causa Buwog "Grasser-Aussage? Nicht vor Ende Mai" 22 Prozesstage sind vorbei. Grasser kam noch immer nicht zu Wort. Was hinter der Taktik steckt.
Die Renaissance der Länder Die Renaissance der Länder Ein Papier der Landeshauptleute zeigt, der Föderalismus wird nicht weniger, sondern mehr werden.
Ermittlungen gegen Beamte des BVT Ermittlungen gegen Beamte des BVT Razzia beim Verfassungsschutz, drei Beamte beurlaubt beziehungsweise suspendiert.
FPÖ-Verteidigungsminister Kunasek heiratet FPÖ-Verteidigungsminister Kunasek heiratet Am 16. Juni in der Südsteiermark. Nur standesamtlich, die blaue Parteispitze wird geladen.
Rechter Kongress in OÖ: Rund 200 Demonstranten Rechter Kongress in OÖ: Rund 200 Demonstranten Treffen der "Verteidiger Europas" im Wasserschloss Aistersheim. 150 Polizisten im Einsatz. Pfarre plant Lichtermeer am Abend.
Rauchverbot: Fast drei Viertel für Volksabstimmung Rauchverbot: Fast drei Viertel für Volksabstimmung Bei Umfrage nur 22 Prozent dagegen. Auch Mehrheit der FPÖ-Wähler für Volksabstimmung über Rauchverbot in der Gastronomie.
Köstinger gegen Oettingers EU-Budgetvorschlag Köstinger gegen Oettingers EU-Budgetvorschlag Landwirtschaftsministerin bezeichnet Pläne von EU-Budgetkommissar Oettinger als "fantasielos".
TV-Nachrichten Kurier TV-News: Glawischnig macht Grüne fassungslos Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Kärntner Wahlkampf ohne Hauen und Stechen Kärntner Wahlkampf ohne Hauen und Stechen Parteien-Schlachten waren einmal. Peter Kaiser zieht küssend durchs Land und entwaffnet so seine Gegner.
Rauchstreit: Krebsarzt soll VP-FP umstimmen, Wien prüft Klage Rauchstreit: Krebsarzt soll VP-FP umstimmen, Wien prüft Klage Koalition lässt doch Mini-Begutachtung im Parlament zu. Wien will Lokale stärker kontrollieren.
Rot-Schwarz gegen Türkis-Blau: Aufrüsten für künftige Streiks Rot-Schwarz gegen Türkis-Blau: Aufrüsten für künftige Streiks Ein Jahr vor der AK-Wahl machen rote und schwarze Gewerkschafter mobil gegen Pläne der Bundesregierung – "Aktionswochen" sind längst in Planung.
Landau greift VP-FP-Pläne an: "Auf kleine Leute vergessen" Landau greift VP-FP-Pläne an: "Auf kleine Leute vergessen" Für Caritas-Direktor haben Familienbonus und AMS-Kürzungen "bitteren Beigeschmack" – er fordert Nachbesserungen.
Novomatic-Job: Glawischnig tritt aus Grünen-Partei aus Novomatic-Job: Glawischnig tritt aus Grünen-Partei aus "Eva Glawischnig hat mir in einem Gespräch zugesichert, dass sie ihre Mitgliedschaft bei den Grünen zurücklegt", so Bundessprecher Werner Kogler.
Was wurde eigentlich aus Österreichs Ex-Politikern? Was wurde eigentlich aus Österreichs Ex-Politikern? Der Jobwechsel von Eva Glawischnig zu Novomatic sorgte am Freitag für Aufsehen. Doch auch andere Ex-Politiker legten in ihrem Leben nach der Politik interessante Karrieren hin.
Glawischnig empört ihre Ex-Kollegen Glawischnig empört ihre Ex-Kollegen Der Wechsel der Ex-Grünen-Chefin zu Novomatic wird selbst von ihren einstigen Vertrauten heftig kritisiert.