Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Hauptgebäude des Österreichischen Staatsarchivs in Wien.
Bundesamt für Verfassungsschutz

BVT-Affäre: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Eine Hausdurchsuchung im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung erschüttert die Innenpolitik. Die Ermittlungen rücken nicht nur die beschuldigten Top-Beamten ins Zwielicht.
Symbolbild.
Verfassungsgerichtshof

NÖ: VfGH hebt Mindestsicherungsregelung auf

Der Verfassungsgerichtshof bezeichnet die derzeitige Regelung als "unsachlich und daher verfassungswidrig" und durchkreuzt damit auch die Pläne der Bundesregierung. Diese hält aber an ihrem Vorhaben fest.
 
Staatsakt

1938/2018: Van der Bellen rief zur Stärkung der Demokratie auf

Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Kurz betonten in Staatsakt Mitverantwortung Österreichs. Andre Heller hielt Gedenkrede.
Niki Glattauer und KURIER-Redakteurin Ida Metzger
Niki Glattauer

Schuldirektor Glattauer: "Schule wird zu AMS-Vorfeldorganisation"

Der Buchautor ist Direktor an einer Integrationsschule. Im KURIER-Interview beurteilt er die Schulreform-Ideen der neuen türkis-blauen Regierung. Von digitaler Offensive bis zu Strafen für Eltern.
Rauch.
KURIER-OGM-Umfrage

Umfrage: Eine knappe Mehrheit ist für ein Rauchverbot in der Gastronomie

Rauchverbot? Eine knappe Mehrheit ist laut einer KURIER-Umfrage dafür. Aber sogar 45 Prozent der Nichtraucher sind für eine Wahlfreiheit der Gastronomen.
Christian Kern
Regierung

BVT-Affäre: Kern stellt der Regierung ein Ultimatum

Innenminister Kickl müsse sofort Aufklärung betreiben, ansonsten werde die SPÖ einen U-Ausschuss einleiten. Der Antrag könnte schon in der bevorstehenden Nationalrats-Sondersitzung eingebracht werden, so Kern.
Peter und Luca Kaiser
Zwei Kaiser in der Politik

Luca Kaiser: "Rot-Blau ist nicht meine präferierte Koalition"

Im Wahlkampf war Peter Kaisers Sohn Luca stets an der Seite des Kärntner Landeshauptmannes. Den 23-Jährigen zieht es selbst in die Politik. Er kandidierte 2017 für den Nationalrat, scheiterte vorerst aber. Ein Vater-Sohn-Gespräch.
Kanzler Kurz (ÖVP), Vizekanzler Strache, Innenminister Kickl (beide FPÖ)
Innenressort

BVT-Affäre: Polit-Krimi um die Sicherheit

Kanzler und Vizekanzler liefern Fragen statt Antworten zu den beunruhigenden Vorgängen.
(Symbolbild)
Schülervertretung

Punkteliste für Sex kursierte innerhalb Schülerunion

In Kreisen der ÖVP-nahen Schülervertretung soll eine Liste die Runde machen, die Punkte für Küssen oder "Pempan" mit anderen Funktionären vorsieht.
Teure Werbung: Der ORF hat laut KommAustria gegen die Auflagen verstoßen.
KURIER-OGM-Umfrage

KURIER-OGM-Umfrage: Mehrheit lehnt ORF-Gebühren ab

Die Österreicher fühlen sich mehrheitlich vom ORF schlecht informiert. Und sie wollen, dass die GIS-Gebühren abgeschafft werden.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Alexander van der Bellen

Was von 1938 bleiben soll: "Sich nicht verführen lassen"

Der Bundespräsident im KURIER-Gespräch: Was er Jugendlichen über die Nazi-Zeit mitgeben will. Wo er heute neue Zeichen an der Wand sieht. Wie er zum Alt-68er wurde. Und warum er an der Uni mit Burschenschaftern gut konnte.
Max Lercher.
Opposition

BVT-Affäre: SPÖ attackiert Kickl und Kurz

Max Lercher fordert Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) auf, "die eklatanten Missstände im Innenministerium endlich aufzuräumen". Die Hausdurchsuchung dürfte bald die Gerichte beschäftigen.
Gernot Blümel
EU-Finanzen

Blümel für Deckelung von Agrarförderungen

Der mehrjährige Finanzrahmen des EU-Budgets gilt neben dem Brexit als große Herausforderung während der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft.
(Symbolbild)
Volksbegehren

Nichtraucher-Volksbegehren Thema in der New York Times

Der Erfolg des "Don't smoke"-Volksbegehrens schlägt hohe Wellen und wird weltweit zum Thema in den Medien.
ABD0073_20171022 - WIEN - ÖSTERREICH: Rapid Fans mit Pyrotechnik am Sonntag, 22. Oktober 2017, während der tipico-Bundesliga-Begegnung zwischen FK Austria Wien und SK Rapid Wien in Wien. - FOTO: APA/EXPA/THOMAS HAUMER
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Aus für Pyrotechnik

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Holocaust-Überlebende bei einer Veranstaltung an der Uni Wien
Gedenkveranstaltungen

"Es war ja alles vorbereitet, als die Nazis einmarschiert sind"

80 Jahre nach dem "Anschluss" an Hitler-Deutschland erzählen Überlebendevon den Nazi-Gräuel.
Der KURIER besuchte Bildungsminister Faßmann bei seinem Hobby: Kochen
Porträt

Heinz Faßmann: Ein Professor in "kluger Bescheidenheit"

Der gebürtige Deutsche ist ein Fan der Wiener Küche – und der ruhigen Töne. Ein Porträt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times