Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Austria's Interior Minister Herbert Kickl arrives for a news conference in Vienna, Austria, March 13, 2018. REUTERS/Heinz-Peter Bader
Inland

BVT-Affäre: Pässe, Possen und ein "Putsch"

Innenminister Kickl bestätigt und suspendiert gleichzeitig Österreichs obersten Terrorbekämpfer.
ABD0109_20180221 - WIEN - ÖSTERREICH: Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) anl. einer Sitzung des Ministerrates am Mittwoch, 21. Februar 2018, in Wien. - FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH
Doppelbudget 2018/2019

15 Millionen "Spielgeld" für Strache

Trotz des Sparkurses der Regierung ist Vizekanzler Strache budgetär auf Rosen gebettet.
ABD0033_20180309 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ ZU APA0113 VOM 9.3.2018 - Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) aufgenommen am Freitag, 9. März 2018, in Wien (Außenansicht). - FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER
BVT-Affäre

Medienbericht: Brisante Details zur Hausdurchsuchung beim BVT

Laut Falter soll das BVT die freiheitliche Plattform unzensuriert.at und den Linzer Kongress der "Verteidiger Europas" beobachtet haben.
ABD0061_20150306 - WIEN - ÖSTERREICH: Der Angeklagte Ex- Bundesligavorstand Peter Westenthaler am Donnerstag, 5. März 2015, anl. des Prozesses gegen Westenthaler wegen schweren Betrugs und Untreue am Straflandesgericht Wien. - FOTO: APA/HERBERT NEUBAUER
Schwarz-Blau I und II

Westenthaler-Urteil: Schwarz-blaue Nachspiele vor Gericht

Nicht nur der ehemalige FPÖ-Klubobmann und BZÖ-Chef Peter Westenthaler sah sich nach seiner politischen Karriere der Staatsanwaltschaft gegenüber. Eine Auswahl schwarz-blauer Justizaffären.
Asylwerber
Innenministeriums-Pläne

Kickl will Asylrecht verschärfen: Afghanen im Fokus

Abschiebungen, Hotspot-Überwachung, neue EU-Regelungen: Der Innenminister kündigt wegen der Vorfälle der letzten Tage Maßnahmen an – wie die genau aussehen werden, ist aber noch unklar.
Interview mit dem Landeshauptmann von Vorarlberg, Markus Wallner. Wien am 26.09.2017
Mindestsicherung

Mindestsicherung: Bregenz als Vorbild für Türkis-Blau?

Nach dem Kippen des niederösterreichischen Mindestsicherung-Modells durch den VfGH stellt sich für ÖVP und FPÖ auf Bundesebene die Frage, wie man verfassungskonform kürzen will.
"Auch Sonderschulen als Integrationsklassen führen"
Inland

"Auch Sonderschulen als Integrationsklassen führen"

NEOS und Liste Pilz stellen Entschließungsantrag im Nationalrat. Ziel: Sonderschulen sollen auch ohne Schulversuch Kinder aufnehmen dürfen, die keinen Förderbedarf haben.
Heldenplatz, Nationalfeiertag, Bundesheer
Nach Angriff in Hietzing

Messerattacke: Doch kein Tarnbefehl für Soldaten

Weitere Angriffe werden nicht ausgeschlossen. Assistenzeinsatz des Bundesheeres wird evaluiert.
Manner über FPÖ-Werbung verärgert
Salzburg

Waffel-Hersteller Manner geht gegen FPÖ vor

Generalsekretärin und Salzburg-Spitzenkandidatin Marlene Svazek warb mit Mannerschnitten-Spruch: "Marlene mag man eben". Der Wiener Süßwarenproduzent findet das nicht lustig.
Wolfgang Sobotka: „1933 bis 1938 war keine faschistische Zeit. Sie hatte faschistoide Elemente“
schau-TV

Sobotka: "Keine Angst um die Demokratie"

Im Interview mit dem KURIER-Chef erzählt Nationalratspräsident Sobotka von seinem Nazi-Großvater.
Peter Westenthaler
Inland

Westenthaler muss ins Gefängnis

24 statt 30 Monate teilbedingt: Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Peter Westenthaler wird nach dem Verfahren um eine Förder-Million an die Fußball-Bundesliga und eine 300.000 Euro-Zahlung an die Orangen ein paar Monate absitzen müssen. Der 50-Jährige rechnete mit der Justiz ab.
Herbertz Kickl bei der Pressekonferenz am Dienstag.
Verfassungsschutz

Kickl zu BVT-Affäre: Behördenchef Gridling suspendiert

Innenmninister Kickl hat BVT-Chef Peter Gridling vom Dienst freigestellt, das sei "unausweichlich", weil er in der Affäre um das Amt als Beschuldigter geführt wird.
Rudolf Gelbart mit Schülern
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Zeitzeugen sprechen mit Schülern über "Anschluss"

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Moser
Verfassungsschutz

Geheimdienst-Affäre belastet Koalition

Opposition will Aufklärung: Schwarzes Günstlingsnetz oder blaue Umfärbung?
Regierungskoordinatoren Hofer (FPÖ) und Blümel (ÖVP)
Sozialhilfe

Mindestsicherung: Regierung will hart bleiben

Obwohl "verfassungswidrig" und "gleichheitswidrig", will Türkis-Blau Härte zeigen.
Der Sitz des Verfassungsschutzes (der ehemaligen Staatspolizei) ist dieses Gebäude in Wien-Landstraße
Innenministerium

Causa BVT: Chronologie einer Staatsoperette

Wie ein gewisser Hans-Bernd Anders die Affäre lostrat und viele merkwürdige Dinge passierten. Auch ein alter Mord-Akt wurde beschlagnahmt.
Inland

"Bücher können das nicht vermitteln"

Letzte Zeugen. Was Schüler heute von Überlebenden von damals lernen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times