Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Übergangener Burschenschafter: Hofer prüft Regress gegen Bures
Inland

Übergangener Burschenschafter: Hofer prüft Regress gegen Bures

Als Ministerin ließ Bures einen Burschenschafter nicht zum Zug kommen. Die Republik muss bereits 300.000 Euro zahlen.
Ingrid Felipe und Gebi Mair (re.) bei den Koalitionsverhandlungen
Schwarz-Grün

Nach Tirol-Wahl: Grünes Licht für Koalition

85,48 Prozent der Grünen Basis votierte für "Schwarz-Grün II". Fünfstündige Landesversammlung verlief ohne größere Emotionen
Markus Wallner: "Es gibt ein Zeitfenster für eine Staatsreform"
Bund/Länder

Markus Wallner: "Es gibt ein Zeitfenster für eine Staatsreform"

Vorarlbergs Landeshauptmann unterstützt Minister Josef Moser, einen neuen Anlauf für eine Staatsreform zu nehmen
Nationalratssitzung
Inland

Bis zu 1000 Euro: Strafe für rauchende Eltern im Auto

Nationalrat beschließt heute Raucherregelung: In Lokal darf weitergeraucht werden - im eigenen Auto mit Minderjährigen nicht.
  
Meinungsumschwung

ÖVP: Zuerst für Rauchverbot – und jetzt dagegen

Heute heben 28 VP-Mandatare ihr eigenes Gesetz auf. Reden will darüber kaum wer.
BVT-Affäre: Mindestens 40.000 Gigabyte sichergestellt
Verfassungsschutz

BVT-Affäre: Mindestens 40.000 Gigabyte sichergestellt

Deutscher Geheimdienst ist offenbar besorgt, ob auch Daten aus Deutschland von der BVT-Razzia betroffen sind.
Im Detail: Das bringt das türkis-blaue Doppelbudget
Inland

Im Detail: Das bringt das türkis-blaue Doppelbudget

Wer in Altersteilzeit will, muss zwei Jahre länger warten. Das erste Nulldefizit seit 1954 gibt es ab 2019.
Schüler heben Hände im Unterricht
Inland

Bildungsstiftung: Protest gegen Budgetkürzung

Die Bildungsszene ist entsetzt: Ohne Forschung gibt es keine erfolgreiche Reformen.
ABD0008_20170816 - ARCHIV - Am einem ehemaligen Dienstgebäude der Deutschen Bundesbank in Dresden (Sachsen) ist am 18.05.2015 eine Kamera zur Video- Überwachung zu sehen. Markus Ulbig (CDU) informiert sich über das Projekt zur Videoüberwachung zur vorbeugenden Bekämpfung der grenzüberschreitenden Eigentumskriminalität in Görlitz. (zu dpa «Projekt zur Videoüberwachung in Görlitz» vom 16.08.2017) Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Inland

Streit der Klubchefs: Verwirrung um Hearing zu Sicherheitspaket

SPÖ und Neos beharren auf öffentlicher Anhörung von Experten, ÖVP und FPÖ lehnen ab. Chance zum Einlenken bis 5. April.
Reaktionen auf das erste türkis-blaue Budget
Reaktionen

Reaktionen auf das erste türkis-blaue Budget

NGOs unterschiedlicher Bereiche und Arbeitervertreter üben Kritik. Unternehmervertreter jubeln.
Streitgespräch

Krankheitsfall in Familie: Ö1-Duell Kern gegen Strache abgesagt

Vizekanzler Strache und SPÖ-Chef Kern sollten am Mittwoch in einem Streitgespräch aufeinandertreffen.
BVT-Affäre: Deutscher Geheimdienst überprüft Kooperation
Verfassungsschutz

BVT-Affäre: Deutscher Geheimdienst überprüft Kooperation

Deutsches Bundesamt für Verfassungsschutz stellte Anfrage. SPÖ will im U-Ausschuss vergangene fünf Jahre prüfen.
Kurz gegen Modernisierung der Zollunion mit der Türkei
Bundeskanzler

Kurz gegen Modernisierung der Zollunion mit der Türkei

Kanzler stellt aber "Nachbarschaftsvertrag" in Aussicht. SPÖ kritisiert die Ablehnung von EU-Arbeitsbehörde durch Regierung.
Löger will "schwarze Null" und keine neuen Steuern
Nationalrat

Löger will "schwarze Null" und keine neuen Steuern

In seiner ersten Budgetrede erklärte Finanzminister Löger, er wolle die "Schuldenpolitik" beenden.
"Big Brother" des Bundestrojaners entdeckt
Neos-Kritik

Sicherheitspaket: Experten-Urteile sollen geheim bleiben

Hearing im Parlament soll unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Neos wirft Regierung "Angst vor Kritik" vor.
"Mehr Integration und weniger Unterstützung, das geht nicht"
Inland

"Mehr Integration und weniger Unterstützung, das geht nicht"

Sparen bei Flüchtlingen: Integrationsexperte Güngör fürchtet schnelle Scheinerfolge im Budget mit hohen "Folgekosten“.
Licht in Lögers Budget-Dschungel
Inland

Licht in Lögers Budget-Dschungel

Das KURIER-Budget-ABC: Sparen bei „Nicht-Österreichern“ und beim AMS, mehr für Familien und Forschung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times