Inland Übergangener Burschenschafter: Hofer prüft Regress gegen Bures Als Ministerin ließ Bures einen Burschenschafter nicht zum Zug kommen. Die Republik muss bereits 300.000 Euro zahlen.
Schwarz-Grün Nach Tirol-Wahl: Grünes Licht für Koalition 85,48 Prozent der Grünen Basis votierte für "Schwarz-Grün II". Fünfstündige Landesversammlung verlief ohne größere Emotionen
Bund/Länder Markus Wallner: "Es gibt ein Zeitfenster für eine Staatsreform" Vorarlbergs Landeshauptmann unterstützt Minister Josef Moser, einen neuen Anlauf für eine Staatsreform zu nehmen
Inland Bis zu 1000 Euro: Strafe für rauchende Eltern im Auto Nationalrat beschließt heute Raucherregelung: In Lokal darf weitergeraucht werden - im eigenen Auto mit Minderjährigen nicht.
Meinungsumschwung ÖVP: Zuerst für Rauchverbot – und jetzt dagegen Heute heben 28 VP-Mandatare ihr eigenes Gesetz auf. Reden will darüber kaum wer.
Verfassungsschutz BVT-Affäre: Mindestens 40.000 Gigabyte sichergestellt Deutscher Geheimdienst ist offenbar besorgt, ob auch Daten aus Deutschland von der BVT-Razzia betroffen sind.
Inland Im Detail: Das bringt das türkis-blaue Doppelbudget Wer in Altersteilzeit will, muss zwei Jahre länger warten. Das erste Nulldefizit seit 1954 gibt es ab 2019.
Inland Bildungsstiftung: Protest gegen Budgetkürzung Die Bildungsszene ist entsetzt: Ohne Forschung gibt es keine erfolgreiche Reformen.
Inland Streit der Klubchefs: Verwirrung um Hearing zu Sicherheitspaket SPÖ und Neos beharren auf öffentlicher Anhörung von Experten, ÖVP und FPÖ lehnen ab. Chance zum Einlenken bis 5. April.
Reaktionen Reaktionen auf das erste türkis-blaue Budget NGOs unterschiedlicher Bereiche und Arbeitervertreter üben Kritik. Unternehmervertreter jubeln.
Streitgespräch Krankheitsfall in Familie: Ö1-Duell Kern gegen Strache abgesagt Vizekanzler Strache und SPÖ-Chef Kern sollten am Mittwoch in einem Streitgespräch aufeinandertreffen.
Verfassungsschutz BVT-Affäre: Deutscher Geheimdienst überprüft Kooperation Deutsches Bundesamt für Verfassungsschutz stellte Anfrage. SPÖ will im U-Ausschuss vergangene fünf Jahre prüfen.
Bundeskanzler Kurz gegen Modernisierung der Zollunion mit der Türkei Kanzler stellt aber "Nachbarschaftsvertrag" in Aussicht. SPÖ kritisiert die Ablehnung von EU-Arbeitsbehörde durch Regierung.
Nationalrat Löger will "schwarze Null" und keine neuen Steuern In seiner ersten Budgetrede erklärte Finanzminister Löger, er wolle die "Schuldenpolitik" beenden.
Neos-Kritik Sicherheitspaket: Experten-Urteile sollen geheim bleiben Hearing im Parlament soll unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Neos wirft Regierung "Angst vor Kritik" vor.
Inland "Mehr Integration und weniger Unterstützung, das geht nicht" Sparen bei Flüchtlingen: Integrationsexperte Güngör fürchtet schnelle Scheinerfolge im Budget mit hohen "Folgekosten“.
Inland Licht in Lögers Budget-Dschungel Das KURIER-Budget-ABC: Sparen bei „Nicht-Österreichern“ und beim AMS, mehr für Familien und Forschung.