Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Regierungsbilanz: "Reformzug" soll auf Schiene bleiben
Inland

Regierungsbilanz: "Reformzug" soll auf Schiene bleiben

Türkis-Blau ist nach dem ersten Jahr mit sich zufrieden. 2019 sollen Steuern, Pflege und Digitalisierung im Fokus stehen.
Bundeskanzler Kurz sieht keine Abkehr von Multilateralismus
Inland

Politikerbezüge: Spitzengehälter sollen erneut eingefroren werden

Die Regierung will für alle Politiker, die deutlich mehr als Abgeordnete verdienen, auch für 2019 eine Nulllohnrunde.
Heute zieht die Bundesregierung Bilanz über ihr erstes Jahr. Das zweite könnte deutlich schwieriger werden.
Inland

Ein Jahr Türkis-Blau: Bei Pandas und Pferden

Am 18. Dezember wurde die ÖVP-FPÖ-Koalition angelobt: Grund genug, bildhaft auf das erste Regierungsjahr zurückzublicken.
Heute zieht die Bundesregierung Bilanz über ihr erstes Jahr. Das zweite könnte deutlich schwieriger werden.
Inland

Türkis-blaue Zwischenbilanz: Tatsächlich Liebe?

Die Regierung ist nach einem Jahr in der Realität angekommen. Die betonte Harmonie dürfte 2019 auf die Probe gestellt werden.
Sportminister Heinz Christian Strache
Inland

Ein Jahr Regierung: Das doppelte Gesicht der FPÖ

Die Freiheitlichen zwischen staatstragendem Auftreten und rassistischen Ausritten für die Kernklientel.
Dornauer: "Sexismus entsteht beim Empfänger"
Inland

Dornauer: "Sexismus entsteht beim Empfänger"

Der designierte Tiroler SPÖ-Chef bekam im Parteivorstand das Vertrauen - allerdings mit vier Gegenstimmen.
Kurz lud prominente Freunde zu Punsch und Maroni.
Inland

Türkiser Weihnachts-Event: Prominenz bei Kurz’ Adventfeier

1000 Prominente aus Politik, Kunst und Wirtschaft feierten mit dem Kanzler bei Punsch und Maroni.
Ein Mann im Anzug gestikuliert während einer Rede vor Mikrofonen.
Inland

Vilimsky: EU soll Entscheidung zu Migrationspakt akzeptieren

FPÖ-Generalsekretär weist Aufforderung von EU-Innenkommissar Avramopoulos zurück.
Central European University verlässt Ungarn und kommt fix nach Wien
Inland

Central European University verlässt Ungarn und kommt fix nach Wien

Die von George Soros gegründete Universität übersiedelt nach Wien. Montagabend gibt es Gespräche mit Bürgermeister Michael Ludwig.
Kampf gegen Fachkräftemangel: Was die Regierung plant
Inland

Kampf gegen Fachkräftemangel: Was die Regierung plant

Koch gilt endlich als Mangelberuf. Rot-Weiß-Rot-Karte für Lehre wird nicht geöffnet. SPÖ befürchtet Senkung von Lohnniveau.
Wie sich die Wiener SPÖ vor einer Mega-Zerreißprobe rettete
KOLUMNE

Wie sich die Wiener SPÖ vor einer Mega-Zerreißprobe rettete

Politik von Innen: Basisabstimmungen über Koalitionsverträge gibt es in der SPÖ nur, wenn eine Vorstandsmehrheit sie ansetzt.
Finanzminister Löger.
Inland

Löger unternimmt letzten Anlauf für eine EU-weite Digitalsteuer

Finanzminister-Treffen: Scheitert die EU-Besteuerung der US-Internetriesen, bleibt ein Fleckerlteppich nationaler Lösungen.
Staatssekretär Hubert Fuchs (FPÖ)
Stiftungen

Stiftungen: 70 Milliarden stecken in einem goldenen Käfig

Im Zuge der Steuerreform dürfte die Regierung auch den Superreichen entgegenkommen.
Alexander Van der Bellen
Nachgefragt

VdB: „Auch mir dauert das alles schon zu lange“

Der grüne Bundespräsident sieht den Klimaschutz als ein parteiübergreifendes Anliegen
Mit VdB zum Klimagipfel: Eine Zugfahrt mit Hindernissen
Inland

Mit VdB zum Klimagipfel: Eine Zugfahrt mit Hindernissen

Reportage: Klimafreundlich fährt der grüne Bundespräsident zum Klimaschutzgipfel in Polen
SPÖ-BUNDESPARTEITAG IN WELS: RENDI-WAGNER (SPÖ)
Inland

Rendi-Wagner erwartet Rückkehr der Arbeiter als Wähler

Sie sieht die Politik der Regierung als Grund, dass sich die Wähler wieder der SPÖ zuwenden werden.
Michael Landau
Inland

Landau zu Mindestsicherung: "Hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun"

Der Caritas-Präsident fürchtet, dass die Reform der Mindestsicherung "einen erheblichen Schaden" verursachen wird.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times