Inland "Armut wird verschärft": Promis gegen neue Mindestsicherung Sänger Wolfgang Ambros sieht in den türkis-blauen Kürzungen "Propaganda", die auf die sozial Schwächsten ziele.
Inland Faßmann will Ethik-Unterricht in allen Schulstufen Pflicht aber nur für jene, die sich von Religion abmelden. Ab kommenden Jahr kommt das neue Fach ab der Oberstufe.
Inland Pflegeroboter: Die mechanischen Tierkollegen In Asien sind computer-gesteuerte Pflege-Hilfskräfte bereits etabliert - insbesondere in Japan.
Inland Roboter in der Pflege: "Die Angst vor der Entmenschlichung" Digitalisierung und Pflege: Seniorenvertreter sehen Vorteil der Technik, mahnen aber ethische und soziale Regeln ein.
Inland Kurz wiederholt seine Aussagen über Wien Bundeskanzler hat ein Problem mit dem Wiener Modell. Gegen "aggressive Wortwahl" der FPÖ gegen die Caritas.
Inland NEOS bringen Beschwerde gegen Türkis-Blau bei EU-Kommission ein Oppositionspartei will beim Thema der Familienbeihilfe-Indexierung nicht auf das Vertragsverletzungsverfahren warten.
Inland Entlastung von Kleinverdienern: "Unfaire Förderung von Teilzeit“ Nach der Gewerkschaft stellen sich auch die Neos gegen die Entlastung der Geringverdiener.
Inland Nach dem Scheitern: Warum Frauen Männern in Führungsjobs folgen Frauen kommen oft erst ganz nach oben, wenn es für Männer nichts mehr zu gewinnen gibt. Wieso tun sie das?
KURIER-Podcast Podcast: Was Jungpolitiker über Religion und Social Media denken Drei junge Parlamentarier im KURIER-Talk über politische Bildung, Social Media und Ethik- versus Religionsunterricht.
Inland Ludwig kontert Kritik von Kurz und Strache an Wien Die Wiener seien fleißig und müssten sich das nicht gefallen lassen, sagte der Bürgermeister.
Inland Moser: Blaue Kritik? „Die lässt mich kalt“ Der FPÖ ist der Minister ein Dorn im Auge und daher eine Sollbruchstelle der Koalition.
Inland Hofer-Aussagen stoßen bei Opposition auf Kritik SPÖ-Verkehrssprecher Stöger warf Hofer ein Einknicken vor der Frächterlobby und eine Gefährdung der Gesundheit vor.
Inland Hofer glaubt an FPÖ-Bürgermeister in Wien und Tempo 140 Verkehrsminister will Teststrecken für Tempo 140 ausbauen, Dieselprivileg beibehalten und Mineralölsteuer nicht erhöhen.
Inland Israel-Besuch: Für Van der Bellen eine "sehr wichtige Reise" Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist vom 3. bis 7. Februar mit einer hochrangigen Delegation in Israel.
Inland Kalte Progression bleibt in der Warteschleife Zu teuer: Bundesregierung verschiebt Abschaffung der schleichenden Steuererhöhung auf 2023.
Inland AK-Experte: Bei Arbeitslosen "Versprechen nicht gehalten" Dominik Bernhofer misstraut bei Senkung der Krankenversicherungs-Beiträge der Finanzierungszusage der Regierung.
Inland FPÖ gegen Caritas: „Auf dem Rücken der Ehrenamtlichen“ 50.000 Freiwillige setzen sich bei der Caritas für den guten Zweck ein. Ist der Angriff der FPÖ auch ein Angriff auf sie?