Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 121 122 123 ... 589
Budgetkrise bis Migration: Welche Baustellen Türkis-Grün hinterlässt
Analyse 82 Kommentare

Budgetkrise bis Migration: Welche Baustellen Türkis-Grün hinterlässt

Die türkis-grüne Regierung hatte mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Was aber hat sich unter ÖVP und Grüne tatsächlich zum besseren, oder schlechteren entwickelt?
ÖVP-Kritik an Experten: "Das sind faule und lächerliche Ausreden"
Analyse 59 Kommentare

ÖVP-Kritik an Experten: "Das sind faule und lächerliche Ausreden"

Die ÖVP führt das hohe Budgetdefizit auf Fehlannahmen der Wirtschaftsforscher zurück. Warum diese Analyse zu kurz greift und die Budgetplanung "fahrlässig war", erklärt Ökonom Hanno Lorenz.
Streiten statt verhandeln: Was hinter dem rot-schwarzen Disput steckt
Analyse 31 Kommentare

Streiten statt verhandeln: Was hinter dem rot-schwarzen Disput steckt

Beim Thema Finanzen kommen ÖVP und SPÖ auf keinen grünen Zweig. Dennoch übt man sich in beiden Parteien in Zweckoptimismus
KOALITION: STATEMENTS VON NEHAMMER / BABLER / MEINL-REISINGER
Inland 48 Kommentare

Koalition: Vorentscheidung über Regierung soll am 12. Dezember fallen

Wirtschaft und Steuern als Knackpunkt. Hattmansdorfer (ÖVP): "Ergebnis entscheidet über Sein oder Nichtsein der Regierung"
Budget: Wirtschaftsliberale Denkfabrik will bei Klima und Sozialstaat sparen
Inland 38 Kommentare

Budget: Wirtschaftsliberale Denkfabrik will bei Klima und Sozialstaat sparen

Einsparungen, etwa beim Klimaticket, sollen Budget sanieren, betont man bei der Agenda Austria. Entwurf rechnet mit gut zehn Milliarden Euro fürs kommende Jahr.
Regierungsauftrag nicht an Kickl: Nächster ÖVP-Politiker übt Kritik
Inland 69 Kommentare

Regierungsauftrag nicht an Kickl: Nächster ÖVP-Politiker übt Kritik

Johannes Hahn hätte sich gewünscht, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt hätte.
Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer: "Drexlers Auftritt war würdelos“
Interview 258 Kommentare

Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer: "Drexlers Auftritt war würdelos“

Die geschäftsführende Klubobfrau über die Kritik am Bundespräsidenten nach der Steiermarkwahl, die neue Rolle in der Opposition und die Differenzen mit Walter Rosenkranz.
Coalition talks after elections in Vienna
Inland 324 Kommentare

SPÖ stellt Koalitionsbedingungen, Nehammer droht mit Verhandlungsende

Andreas Babler hatte am Freitag Forderungen an die Koalitionsverhandlungen gestellt. Es folgte eine klare Ansage von Kanzler Karl Nehammer.
Walter Rosenkranz, Erster Nationalratspräsident
Inland 18 Kommentare

Walter Rosenkranz über Austritt aus Burschenschaft: "Nie im Leben"

Der FPÖ-Nationalratspräsident will weiter an Demos und am Opernball teilnehmen und sich auch für die IGK nicht "verbiegen".
Was Schmid der WKStA lieferte und was passiert, wenn Kurz freigesprochen wird
Fragen & Antworten 23 Kommentare

Was Schmid der WKStA lieferte und was passiert, wenn Kurz freigesprochen wird

Der KURIER hat mit Strafrechtsexperte Robert Kert gesprochen und beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Kronzeugenstatus von Thomas Schmid.
KURZ-PROZESS: SCHMID
Inland 61 Kommentare

WKStA erklärt, warum Schmid Kronzeuge wurde - und zitiert Van der Bellen

Die WKStA erklärt auf 35 Seiten, warum Schmid den Status erhielt. Dabei spielt auch Van der Bellen eine Rolle. Die Entscheidung ist aber nicht unumstritten und dürfte Folgen für künftige Verfahren haben.
KOALITION: STATEMENTS VON NEHAMMER / BABLER / MEINL-REISINGER
KURIER-OGM-Umfrage 140 Kommentare

OGM-Umfrage: Mehrheit glaubt Dreier-Koalition in spe nicht

ÖVP, SPÖ und Neos werden ihre Versprechen nicht einhalten, sagen 55 Prozent der Befragten, 54 Prozent trauen der möglichen Dreier-Koalition keine Reformen zu.
Beisetzung mit SS-Lied: Auslieferung von FPÖ-Abgeordneten beantragt
Inland 44 Kommentare

Beisetzung mit SS-Lied: Auslieferung von FPÖ-Abgeordneten beantragt

Staatsanwaltschaft Wien beantragte Aufhebung der Immunität von Nationalratsabgeordneten Stefan, Graf und Nemeth. Bei Begräbnis auch von der SS verwendetes Lied gesungen.
Andreas Babler neben Karl Nehammer
Inland 102 Kommentare

Babler fordert Miteinander, sonst "werden wir nicht regieren"

Regieren sei kein Selbstzweck, betont SPÖ-Chef Andreas Babler. Er plädiere für vertrauensvolle Gespräche abseits des medialen Rampenlichts.
Beamten-Wahl: Gratulationen von allen Seiten
Inland

Beamten-Wahl: Gratulationen von allen Seiten

ÖVP-Chef Karl Nehammer sieht "großartiges Zeugnis" für FCG.
Increasing coin stacking with up arrow and percentage sign for increase financial interest rate and business investment growth from dividend concept.
Inland 27 Kommentare

Steuerautonomie in Sicht? Neos planen Steuerwettbewerb der Länder

Das Neos-Konzept für eine teilweise Steuerautonomie brächte Vorteile für die Bürger - der Wohnsitz könnte dann über die Höhe der Einkommenssteuer entscheiden.
GÖD-Chef Eckehard Quin bei einem Pressegespräch
Inland

Personalvertretungswahl: Freiheitlichen legen zu

Die Christgewerkschafter halten trotz Verlusten die absolute Mehrheit. Die Sozialdemokraten gewannen ebenso wie die Unabhängigen minimal dazu.
1 ... 121 122 123 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times