Inland Wie Österreichs Schüler in Mathe und Naturwissenschaften abschnitten In Österreich wurden rund 4.600 Schüler der vierten Klasse AHS/Mittelschule getestet. Die besten Schüler kommen aus Asien.
Inland Wohlgemuth: Tiroler Neo-SPÖ-Chef gegen "Zwischenrufe und Bedingungen" Wohlgemuth: Möglicher Abschluss bis Weihnachten wäre "sehr sportlich".
Inland 226 Kommentare Koalition: Nehammer schließt Steuererhöhungen nicht mehr aus Bezüglich einer höheren Grundsteuer erwartet er Gespräche in der Arbeitsgruppe.
Inland 68 Kommentare "Stiller Tod der Justiz": Personalloch bei Gerichten jetzt noch größer Die grüne Justizministerin Zadić will „Trendwende“ geschafft haben, für die Richter habe sich laut deren Präsident Kanduth die Lage aber verschlimmert. 200 Planstellen fehlen im nächsten Jahr.
Koalition 116 Kommentare Regierungsverhandlungen: Wie gut ist die Stimmung nach der Drohung? Einige der Ampeln stehen auf „Grün“, die drei Parteichefs treffen sich diese Woche.
Inland 48 Kommentare Pensionen: Widerstand der Pensionistenvertreter gegen Pensionsreform Pensionistenverband und Seniorenbund gegen Anhebung des Antrittsalters.
Inland 27 Kommentare Doch kein Mangel an Schulen? Warum es immer mehr Lehrer gibt 10,7 Prozent der Volksschüler sind aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse als außerordentliche Schüler eingestuft. Was überrascht: Auch die Zahl der Lehrer steigt.
Inland 140 Kommentare Verdacht auf Wiederbetätigung: Rosenkranz soll Auslieferungsbegehren zurückgehalten haben Die Staatsanwaltschaft will gegen drei FPÖ-Abgeordnete wegen Verdachts auf Wiederbetätigung ermitteln. Rosenkranz soll das Auslieferungsbegehren zurückgehalten haben.
Inland 14 Kommentare Klimaschutz und Wirtschaftswachstum: Österreichs Chance auf 100.000 Jobs Going green. Allein durch den Ausbau der Erneuerbaren sollten bis 2030 rund 100.000 Arbeitsplätze entstehen. Nicht-Handeln ist keine Option, sagt Forscher Steininger.
Inland 86 Kommentare Budget sanieren? Wo die Regierung sparen und welche Steuern sie erhöhen könnte Welche Maßnahmen wären möglich, wie viel Geld bringen sie? Österreichs Thinktanks haben ihre Ideen und Berechnungen präsentiert.
Inland 329 Kommentare Streit um Budget-Sanierung: SPÖ droht ÖVP mit Verhandlungspause Immer noch würden nicht alle nötigen Zahlen vorliegen, kritisiert man in roten Verhandlerkreisen. Bei der ÖVP will man noch Daten aus Brüssel einholen.
Inland 18 Kommentare Imame: Warum kaum Prediger das einschlägige Studium absolvieren Die Islamische Glaubensgemeinschaft überlegt, was bei der Ausbildung von Imamen verbessert werden muss. Eines der größten Probleme: die Bezahlung.
Inland 149 Kommentare KURIER-OGM-Umfrage: 62 Prozent wollen Staatsausgaben kürzen 27 % sind hingegen für neue Steuern, um die Staatsschulden zu verringern. 53 % geben in der Krise weniger Geld aus als früher – doch Angst, den Job zu verlieren, gibt es derzeit noch nicht.
Inland Sorge vor Anheizen der Inflation: Letzter Versuch zur Kostendämpfung Aus Verhandlerkreisen wird bestätigt, dass Maßnahmen diskutiert werden. Welche Energiehilfen möglich sind.
Inland 140 Kommentare Kardinal Schönborn lobt Kickl: "Weiß, dass ich mich damit nicht beliebt mache" Kurz vor seinem Rückzug als Wiener Erzbischof warnt der Kardinal vor Einsparung im Sozialsystem und findet anerkennende Worte für FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Inland 20 Kommentare Neuer Podcast soll Karl Nehammer "nah und persönlich" zeigen Erste Folge von "Karl, wie geht's?" ging am Sonntag on air. Soll jede zweite Woche erscheinen
Inland 24 Kommentare Kleingärten - Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs gehen weiter Staatsanwaltschaft hat gegen den Donaustädter Bezirkschef Ernst Nevrivy (SPÖ) weitere Einvernahmen und Ermittlungen angeordnet