Inland Wer künftig für die Pflege zahlt Es mangelt an Personal und Qualität, bei den Parteien dominiert die Frage nach der Finanzierung.
Inland Neue Rot-Weiß-Rot-Karte könnte Asylwerber in Lehre retten ÖVP lockert nach dem Ende der Koalition mit der FPÖ ihre Haltung. SPÖ plant einen Antrag im Nationalrat.
Inland Kurz im Burgenland: "Spazieren mit Sebastian" Mehr als 1.000 Anhänger kamen zur letzten "Bergauf-Tour", das Event ging aber auch in Richtung Rot-Blau.
Inland Schramböck über Koalition-Neuauflage: "Wer ist die derzeitige FPÖ-Spitze?" Das Vertrauen der ÖVP in die FPÖ sei im Zuge des Ibiza-Skandals "erschüttert worden". Eine Neuauflage schließt die Ex-Wirtschaftsministerin nicht aus.
Inland Schramböck möchte Position zu Asylwerber in Lehre "neu beurteilen" Mit dem bisherigen Koalitionspartner FPÖ sei dies bekannterweise "nicht gegangen", so die Ex-ÖVP-Wirtschaftsministerin.
Inland Hofer möchte wieder Koalition mit ÖVP – oder in die Opposition Als Koalitonsbedingung nannte der designierte FPÖ-Obmann die rasche Umsetzung verbindlicher Volksabstimmungen.
Inland 30 Jahre WWW: Wie der Verkauf einer Sting-CD die Welt veränderte Web-Geschichte zusammengefasst: 50 Jahre Internet. 30 Jahre WWW. Und Wikipedia wird volljährig.
Inland Wikipedias Urahnen - zwischen Glauben und Wissen Was weiß denn ich? Warum die Wissenschaft mehr Fragen als Antworten hat und wir im Zeitalter des Wissens so viel glauben.
Inland Herbert Kickl: "Habe keine Gesprächsbasis mit dem Bundespräsidenten" Ex-FPÖ-Innenminister über strukturelle Gewalt und die ÖVP, absurde Koalitionen, Haider, Strache und Rendi-Wagner und was jeder Trottel kann.
Inland Wenn Herzi Pinki Fehler sucht: Leute wie ihn braucht Wikipedia Einen Wiener treibt die Neugierde an. Sein Ziel: korrekte Artikel in Wikipedia. Dafür verlässt er den Computer.
Inland Türkise Aufregung über FH-Studiengänge - Ministerium beruhigt ArbeitsGemeinschaft und FCG-Jugend beklagen Unsicherheit für Studierende - Laut Ministerium gesamtes Studium sichergestellt.
Inland Kickl über Straches Auftritt im russischen TV: "Er kommuniziert als Privatperson" Die FPÖ wusste nichts vom ersten Auftritt ihres früheren Parteichefs. Für Verwunderung sorgt auch die Auswahl des Mediums.
Inland Übergangsregierung: Budget-Streit blockiert Start von FH-Lehrgängen Weil das Kabinett Bierlein beim Geld zurückhaltend ist, könnten Beamte um ihr Studium umfallen.
Inland Erstes TV-Interview: Strache glaubt, dass Kurz vom Schreddern wusste Straches erster TV-Auftritt nach der Ibiza-Affäre: über illegale Drogen, die Schredder-Affäre und einen mysteriösen Unternehmer.
Inland Justiz: „Ganz entkommt man der Politik nie“ Wie beeinflussbar ist die Strafverfolgung? Verfassungsexperten plädieren für ein neues Modell.
Inland Wahlkampf: Was der Spenden-"Verzicht" wert ist Nur volle Transparenz über die bereits erhaltenen Spenden von 2018 und 2019 brächte Klarheit über Parteien-Ehrlichkeit.
Inland Auf Wikipedia tobt Kampf um Deutungshoheit: "Alle Parteien bearbeiten Artikel" Der Wikipedia-Artikel über die Ibiza-Affäre wurde wohl aus dem SPÖ-Umfeld, der über die Silberstein-Affäre aus dem ÖVP-Umfeld geschrieben.