Inland SPÖ-Krise: Druck auf Deutsch steigt In der Bundespartei herrscht Endzeitstimmung. Die Kritik an Parteimanager Christian Deutsch wird lauter.
Inland SPÖ-Reform: Erste Ideen aus den Ländern gegen die rote Krise Wieder eine Wahl verloren, es fehlt das Budget, und die Unzufriedenheit wächst. Die SPÖ-Krise ist ernst. Wie findet man heraus?
Inland Verschwieg Gudenus Kontakte zu Ibiza-Video-Drahtziehern? Staatsanwaltschaft ortet "widersprüchliche Angaben" und sucht nach dem Sperrcode für Gudenus’ Tablet.
Inland Volksbegehren zu bedingungslosem Grundeinkommen scheitert Mit 69.940 Unterschriften - das waren 1,1 Prozent der 6.381.700 Unterzeichnungsberechtigten - verfehlte es die 100.000er-Hürde.
Inland Steiermark: Briefwahl verschiebt ein Mandat von KPÖ zur SPÖ Das bedeutet, dass die SPÖ nun doch nicht vier, sondern nur drei Mandate verliert.
Inland Wie Details aus Ermittlungsakten öffentlich werden In Justizkreisen äußert man sich kritisch zu gezielt geleakten Chat-Nachrichten.
Inland SPÖ-Steiermark: Vorerst Doppelspitze nach Schickhofer-Rücktritt Jörg Leichtfried führt interimistisch die Parteigeschäfte. Im Fall einer Regierungsbeteiligung folgt Anton Lang als Vize-LH.
Inland Schönborn: "Sieht so aus, als sei Krebs besiegt" Kardinal Christoph Schönborn nimmt in einem Interview für eine deutsche Zeitschrift zu seinem Gesundheitszustand Stellung.
Inland So sicher sind WhatsApp und SMS Messenger-Dienste sind eng mit Datenschutzbedenken verbunden. Was dahintersteckt.
Inland Gerhard Zeiler: "Die Positionierung der SPÖ ist zu eng" Medienmanager und SPÖ-Mitglied über Loyalität zu Rendi-Wagner, das Rehlein von Christian Kern und die Casinos Austria.
Inland Jetzt droht Strache endgültig der Parteiausschluss Wiener Parteibasis über Comeback-"Angebot" empört. Bezirkschef fühlt sich an Haiders Eskapaden erinnert.
Amtsgeheimnis Chats geleakt: Justiz sucht die undichte Stelle Wer hatte Einsicht in welche Teile des Verschlussakts? Es drohen drei Jahre Haft.
Inland "Leidenschaftlich rot" - Gerhard Zeiler über die Blütezeit und Krise der SPÖ Der Ex-ORF-Chef und Medien-Manager legt "subjektives Buch" vor, in dem er für Pamela Rendi-Wagner, mehr Junge, Frauen und Optimismus in der SPÖ plädiert.
Inland Zarfl legte Studien zu Pflege als Grundlage für neue Regierung vor Laut IHS geht internationaler Trend zu breiter Finanzierung über Steuern. "Gesundheit Österreich"-Expertise geht bis 2030 von einem zusätzlichen Bedarf an rund 75.000 Pflegekräften aus.
Inland SPÖ: Unter den Mitarbeitern der Parteizentrale geht Jobangst um Schulden und weniger Parteienförderung infolge der Wahlniederlage zwingen die SPÖ zu Kündigungen
Inland Angriff auf SPÖ-Wien-Mailserver: Regierungsmitglieder nicht betroffen Der erste Zugriff erfolgte bereits im August. Bisher gibt es keine Hinweise auf Täter und Inhalt der eingesehenen Dateien.
Inland Zeiler will nicht SP-Chef werden Einen Tag nach dem Wahldebakel der SPÖ in der Steiermark, zeitgleich zu Schickhofers Rücktritt und fast auf den Tag genau zum einjährigen Amtsjubiläum von Rendi-Wagner präsentiert der Medienmanager sein Buch und sechs wichtige Schwerpunkte für die SPÖ.