Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Coronavirus: Angst sinkt, Sehnsucht nach Normalität wächst
Inland

Coronavirus: Angst sinkt, Sehnsucht nach Normalität wächst

Gallup-Stimmungsbarometer: Zustimmung der Bevölkerung beginnt zu bröckeln.
Phase II bringt 10 Mrd. Euro für Kurzarbeit - 588.205 Arbeitslose im April
Inland

Phase II bringt 10 Mrd. Euro für Kurzarbeit - 588.205 Arbeitslose im April

Arbeitslosenzahlen künftig wöchentlich. Finanzpolizei überprüfte 600 Firmen wegen Kurzarbeit.
1. Mai: Der "Kampftag des Proletariats" wird ins Netz verlegt
Inland

1. Mai: Der "Kampftag des Proletariats" wird ins Netz verlegt

Die SPÖ muss ihren höchsten Feiertag diesmal virtuell begehen. Noch spannender als der 1. wird aber ohnehin der 6. Mai.
Neuwahlen wegen Umfrage-Hoch? Kurz: "Das ist absurd"
Inland

Neuwahlen wegen Umfrage-Hoch? Kurz: "Das ist absurd"

Vieles aus dem türkis-grünen Programm müsse sogar vorgezogen werden, um die Krise besser zu überstehen, betonte der Kanzler.
Innenministerium fahndet nach 103 IS-Kämpfern aus Österreich
Inland

Innenministerium fahndet nach 103 IS-Kämpfern aus Österreich

72 "Foreign Fighters" sind wieder in Österreich - die große Rückkehrbewegung blieb nach IS-Zerfall aber aus.
Neos setzen auf Bürgerforum im Netz und Petition statt Polarisierung
Inland

Neos setzen auf Bürgerforum im Netz und Petition statt Polarisierung

In Zoom-Konferenzen wollen Neos wissen, was Bürger beschäftigt - in Gesprächen mit Ministern gemeinsam Ideen finden
"Klimaschutz schafft Arbeitsplätze", so Gewessler
Inland

Leonore Gewessler: Normalisierung des Verkehrs "gut begleiten"

Der Green Deal "Wegweiser" aus Krise
Blümel sieht noch Verbesserungsbedarf
Inland

Aufstockung der Kurzarbeitsmittel auf 10 Milliarden Euro geplant

Derzeit knapp 7 Milliarden - Aschbacher und Blümel beraten laut "News" über neuerliche Erhöhung
Pflege: Betreuerinnen und Betreuer bekommen Zugang zu Härtefallfonds
Inland

Pflege: Betreuerinnen und Betreuer bekommen Zugang zu Härtefallfonds

Kräfte aus Osteuropa sollen laut Kogler Steuernummer unbürokratisch lösen können - Gilt für alle Einkommen
ÖVP-Zentrale
Inland

ÖVP-Parteispenden: Mediaselect-Verfahren eingestellt

Laut Staatsanwaltschaft "im Zweifel" . Vorerst nicht rechtskräftig
Auch Tschechien verschärft die Maßnahmen
Inland

Familienbeihilfe: Finanzgericht hat Indexierung zum EuGH gebracht

Nach Beschwerde einer tschechischen Grenzpendlerin: Bundesfinanzgericht bat europäische Höchstrichter um Entscheidung.
Erster Mai SPÖ
Inland

Tag der Arbeit wird virtuell begangen - erster SPÖ-Spot ohne Rendi-Wagner

SPÖ setzt auf Youtubespot, Neos, FPÖ und Grüne auf Internet - ÖVP verzichtet. Eventuell Demos am Ballhausplatz
Kurz und Kogler: Arbeitnehmer und Unternehmer sollen entlastet werden
Inland

Kurz und Kogler: Arbeitnehmer und Unternehmer sollen entlastet werden

Kanzler und Vizekanzler nannten Details zum "Comeback für Österreich". Es soll in Digitalisierung, Regionalisierung und Klimaschutz investiert werden.
Asyl: 14 Prozent Anträge mehr im ersten Quartal
Inland

Asyl: 14 Prozent Anträge mehr im ersten Quartal

3.419 Anträge von Jänner bis März -Gros der Asylsuchenden aus Syrien.
Kogler: "Ich bin nicht der Detailminister für alles und jedes"
Inland

Kogler: "Ich bin nicht der Detailminister für alles und jedes"

Grüner Vizekanzler wehrte sich im "Report" gegen Kritik an Corona-Maßnahmen. Gesundheitsminister Anschober stellte später in der "ZiB2" klar, dass es nicht seine Absicht war, jemanden zu pflanzen.
Gesundheitsminister Anschober setzt weiterhin auf Abstand
Inland

Gesetzespfusch bei Corona? FPÖ will Minister Anschober anklagen

Ausgangsbeschränkungen sollen Rahmen gesprengt haben, kritisieren die Freiheitlichen. Sie werfen Anschober vor, sein Amt "sorglos, schuldhaft und rechtswidrig" ausgeführt zu haben.
Polizeikontrollen in Wien
Inland

"Schrecklich verunglückt": Die Ausgangssperre, die keine war

Mit April laufen die Ausgangsbeschränkungen aus. Rein formal hat es sie gar nie gegeben. Die Regierung kommunizierte schärfer, als es die Verordnung hergab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times