Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Weniger als 200 Österreicher im Ausland gestrandet
Inland

Weniger als 200 Österreicher im Ausland gestrandet

Anzahl der rückkehrwilligen Landsleute mit Hilfe des Außenministeriums deutlich gesunken
Rendi-Wagner kritisiert Regierung: "Offenbar wurde zu spät reagiert"
Inland

Rendi-Wagner kritisiert Regierung: "Offenbar wurde zu spät reagiert"

Die SPÖ-Chefin stellte in einer Rede zum 1. Mai der Bundesregierung ein mäßiges Zeugnis aus und forderte eine Debatte über die Zukunft der Arbeit.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober
Inland

Anschober: Mai ist "Monat der Entscheidung"

124 Menschen derzeit auf Intensivstationen, 589 Todesfälle bisher - Anschober appellierte an Eigenverantwortung
"Verwirrung" bei Hotels: Tourismusministerium präzisiert
Inland

"Verwirrung" bei Hotels: Tourismusministerium präzisiert

Gastronomie darf wie angekündigt am 15. Mai aufsperren, Hotels ab 29. Mai.
Maiaufmarsch im Netz: "Wo ist Rendi?" und "Norbert, du musst härter werden"
Reportage

Maiaufmarsch im Netz: "Wo ist Rendi?" und "Norbert, du musst härter werden"

SPÖ und FPÖ verlegten ihre Feiern zum 1. Mai ins Internet. Wie das ankam? Eine Reportage.
Ausgerechnet zum 130. Jubiläum wird der Tag der Arbeit ganz ohne Aufmarsch stattfinden
Inland

130 Jahre Tag der Arbeit: Nicht die erste bittere Maifeier

Es wird heute ruhig bleiben auf der Ringstraße. Die Kundgebung zum 1. Mai wurde wegen Corona abgesagt. Das gab es in dieser Form noch nie.
Wieso der 1. Mai selbst vielen Genossen nicht wichtig ist
Inland

Wieso der 1. Mai selbst vielen Genossen nicht wichtig ist

Bachmayer spricht von "unzeitgemäßer Politfolklore". Für die SPÖ zählt heuer der 6. Mai.
Michael Häupl: "Rendi macht den Job nicht schlecht"
Interview

Michael Häupl: "Rendi macht den Job nicht schlecht"

Wiens beliebter Ex-Bürgermeister über den 1. Mai – erstmals ohne Aufmarsch auf dem Rathausplatz. Warum er überzeugt ist, dass Pamela Rendi-Wagner Parteichefin bleibt.
Biochemiker rechnet bald mit Medikament, Impfstoff dauert länger
Inland

Biochemiker rechnet bald mit Medikament, Impfstoff dauert länger

Entscheidend sei, dass das Medikament früh verabreicht werde, sagt einer der Entwickler in der "ZiB2".
Einreisebeschränkungen bis Ende Mai verlängert
Inland

Einreisebeschränkungen bis Ende Mai verlängert

Für Saisonarbeiter gibt es bei der Einreise Erleichterungen.
Coronavirus: Intensivpatient aus Montenegro zu Behandlung in Graz
Inland

Coronavirus: Intensivpatient aus Montenegro zu Behandlung in Graz

Arzt (52) wird im Klinikum Graz behandelt. Schallenberg: "Österreich unterstützt Montenegro"
Ibiza-Video: Strache und die wilden Verschwörungstheorien
Inland

Ibiza-Video: Strache und die wilden Verschwörungstheorien

Beim Ex-Vizekanzler wurden dutzende Dossiers mit Theorien und Gerüchten beschlagnahmt.
FILE PHOTO: Health Minister Rudolf Anschober addresses the media in Vienna
Inland

Coronavirus: Wissenschaft bekommt Zugriff auf Epidemiologische Daten

Anschober kündigt Datenplattform im Lauf des Mai an.
Grenzöffnung: Platter setzt Hoffnung in bilaterale Gespräche
Inland

Grenzöffnung: Platter setzt Hoffnung in bilaterale Gespräche

Gespräche mit Deutschland seien "wichtig". Trotz Reisewarnung bis 14. Juni "ständiger Prozess".
NATIONALRAT: KOGLER / KURZ
Inland

Epidemiegesetz: Juristen haben keine Bedenken

Gesundheitsministerium holt sich nach Kritik Expertise ein, Zustimmung auch von Amnesty International Österreich
Coronagesetze: Kickl empört mit "Rollkommando"-Vergleich
Inland

Coronagesetze: Kickl empört mit "Rollkommando"-Vergleich

FPÖ-Klubchef hatte ÖVP für Bestreben nach Bundesrats-Sondersitzung kritisiert. ÖVP "schockiert" über Wortwahl.
Symbolbild.
Inland

Finanzministerium startet eigene Corona-Hotline

Hilfsfonds, Kurzarbeit und Steuerstundungen: Mitarbeiter der Finanzverwaltung beantworten individuelle Fragen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times