Inland "Schrecklich verunglückt": Die Ausgangssperre, die keine war Mit April laufen die Ausgangsbeschränkungen aus. Rein formal hat es sie gar nie gegeben. Die Regierung kommunizierte schärfer, als es die Verordnung hergab.
Inland Staatsanwaltschaft prüft Anfangsverdacht gegen Willi wegen Amtsmissbrauchs Causa Leerstandserhebung: Kein offizielles Ermittlungsverfahren. Willi: "An dern Vorwürfen ist nichts dran"
Inland Kirchen: Regeln werden gelockert - doppelt so viele Besucher möglich Statt 20 sollen nur mehr 10 Quadratmeter als Mindestmaß gelten.
Inland Nationalrat: Gesetze wegen Bundesrats nicht schon Anfang Mai SPÖ und FPÖ wollen keine Sondersitzung
Inland Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer fällt wegen Verletzung aus FPÖ-Chef nicht im Krankenhaus. Wolfgang Sobotka und Doris Bures wechseln sich ab.
Inland Coronavirus: Neos und FPÖ warnen vor Kontrollen in Privathaushalten Regierung will laut Information an die Parlamentsklubs nur "vorerst" auf Kontrollen in Privathaushalten verzichten.
Inland Strache-Ermittlungen: Ibiza-Flug in Privatjet "selbst bezahlt" Ex-FPÖ-Chef reiste in Flugzeug von Unternehmer. Keine Bestätigung angeblicher Ermittlungen wegen verbotener Geschenkannahme.
Inland Coronavirus: Kurz sprach mit Südkoreas Präsidenten Moon Im Fokus standen Pläne für Wirtschaft, Suche nach Impfstoff und Möglichkeiten, zweite Welle zu verhindern.
Inland Coronavirus: Neue Regelungen - "Zahl wird wieder steigen" Experte Kollartisch spricht von "Sprung ins kalte Wasser". Es seien kaum Erfahrungen vorhanden.
Inland Nationalrat: Neue Vorschriften für Demos App als Voraussetzung für Teilnahme ist ausgeschlossen.
Inland 1,2 Millionen Masken werden an Schulen ausgeliefert Schichtbetrieb in Schulen startet ab 15.5. - 500 Schulen werden in ganz Österreich mit Nasen-Mund-Schutz ausgestattet.
Inland FPÖ-Vorschlag: 1.000-Euro-Gutschein für jeden Österreicher Kanzler Sebastian Kurz ist für Herbert Kickl kein "Hoffnungsmacher", sondern ein "Angstmacher".
Inland Coronavirus: Jeder Zweite macht sich wegen Finanz Sorgen Im internationalen Vergleich sind Österreicher entspannt. Nur Chinesen beurteilten Obrigkeit in internationaler Umfrage noch positiver.
Inland Nationalrat: Änderungen bei Epidemiegesetz, neue Regeln bei Demos Der Nationalrat beschließt das nächste Corona-Paket. Notstandshilfe wird rückwirkend aufgestockt
Inland Ausgangsbeschränkungen enden mit 1. Mai - ein Meter Mindestabstand bleibt Im Restaurant zu viert am reservierten Tisch, Hotels dürfen ab 29. Mai öffnen - ebenso Schwimmbäder.
Inland CoV: 30.000 Anzeigen und 3.600 Strafmandate ausgestellt Die Polizei spielte laut Innenminister Nehammer eine wichtige Rolle bei Corona-Bekämpfung.