Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 9
Donald Trump gestikuliert während einer Rede vor einem rot-weiß gestreiften Hintergrund.
Neuer US-Präsident

Präsident Trump: Was er jetzt vorhat

Erste Personalentscheidungen, aber sonst nicht viel Konkretes knapp eine Woche nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten.
Eine Person hält eine Ausgabe des „Global People“-Magazins mit Donald Trump auf dem Cover.
USA

Wie Medien die Wahl Trumps kommentieren

Auch am Montag meldete sich die internationale Presse zur Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten zu Wort.
Steve Bannon lehnt an einem Geländer, umgeben von anderen Personen.
US-Präsident

Bannon, Trumps Scharfmacher im Hintergrund

Donald Trump ernennt den Chef der Website "Breitbart" zu seinem Oberstrategen. Er gilt als rechte Antwort auf Michael Moore.
US-Wahl

Trump an seine Kritiker: "Habt keine Angst"

Personalentscheidungen: Priebus wird Stabschef, ultrarechter Bannon wird Chefstratege. Mauerbaupläne bleiben aufrecht und als Gehalt will er einen Dollar.
Matroschkas mit den Abbildungen von Merkel, Trump, Putin und Hollande.
Europa vs. USA

EU-Außenminister beraten über Trump

Der designierte US-Präsident fordert die Europäische Union heraus. Sie will die gemeinsame Sicherheitspolitik stärken.
Ein Twitter-Screenshot des Accounts von Donald Trump mit einem Bild von ihm und Mike Pence.
USA

Trump: Soziale Medien brachten den Sieg

Während der US-Präsident sicher ist, dass ihm Facebook, Twitter und Co. beim Stimmenfang geholfen haben, gibt Hillary Clinton teilweise FBI-Chef James Comey die Schuld für ihre Niederlage.
Donald Trump und Barack Obama sitzen in Stühlen im Oval Office.
US-Wahl

Trump will Obamacare nicht ganz kippen

Trump will aber laut einem Insider einen schnellen Klimaschutz-Ausstieg.
Eine große Menschenmenge demonstriert auf einer Straße in New York City mit Schildern.
US-Wahl

Protestmarsch zum Trump Tower in New York

In mehreren US-Städten wird gegen Trump demonstriert. In Portland fielen Schüsse.
Donald Trump und Kellyanne Conway bei einer Veranstaltung.
Trumps Truppe

Trumps Truppe: Conway als Pressechefin im Gespräch

Schlüsselpositionen könnte es für zwei aus der Wahlkampfmannschaft geben. Das Übergangsteam leitet der "Vize".
Henry Kissinger mit einer Medaille winkt vor amerikanischen Flaggen.
US-Wahl

Kissinger: Trump kann Streit schlichten

Der ehemalige Außenminister der Vereinigten Staaten traut Donald Trump mehr zu als man gedacht hätte.
Donald Trump spricht bei einer Veranstaltung in ein Mikrofon.
USA

Die Republikaner & Präsident Trump: Wie weiter miteinander?

Kann Partei ihn zurechtbiegen oder andernfalls selbst ein völlig neues Gesicht unter ihm bekommen?
Porträt

Mike Pence: Trumps erzkonservativer Sidekick

Erzkonservativ, wortgewandt und jetzt im Schatten von Donald Trump - das ist Mike Pence, der neue Vize-Präsident der USA.
Angela Merkel schaut in ihrer Handtasche nach ihrem Handy.
US-Wahl

Merkel telefonierte mit Trump

Merkel hat gratuliert. Ein erstes Zusammentreffen wird sich spätestens am G-20-Gipfel in Deutschland im Juli 2017 ergeben.
Eine Demonstration mit Protestschildern gegen Donald Trump in einer städtischen Umgebung bei Nacht.
US-Wahl

Demonstranten fürchten um Bürgerrechte

Trump bezeichnete die Proteste als unfair und machte die Medien dafür mitverantwortlich.
Christoph Waltz auf einer Veranstaltung mit EU-Flagge und dem Logo der Filmförderungsanstalt.
US-Wahl

Waltz: Wenn Trump Erfolg hat "ist das Ende erreicht"

Der Oscar-Preisträger sieht die "Katastrophe" durch soziale Netzwerke befördert, aber auch in mangelndem gesellschaftlichen Bewusstsein begründet.
Michelle Obama gestikuliert während einer Rede vor einem Mikrofon.
US-Wahl

Keine Hoffnung auf Michelle Obama 2020

Viele setzen auf die beliebte First Lady. Diese will aber gar nicht und ihre Chancen wären womöglich kleiner als angenommen.
USA

Höflich und respektvoll: Trump bei Obama

Bei ihrem Zusammentreffen im Weißen Haus sprachen Trump und Obama länger als geplant. Friktionsfrei war das Verhältnis zwischen den beiden in der Vergangenheit nicht.
1 2 3 ... 9

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times