Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 9
"Nur einmal zur Wahl gehen müssen": Trump steht zu Aussage zu Wahl in vier Jahren
US-Wahl

"Nur einmal zur Wahl gehen müssen": Trump steht zu Aussage zu Wahl in vier Jahren

Harris ortet Abschaffung der Demokratie. Trump wird vom FBI befragt.
US-Wahl

Clinton erhielt fast so viele Stimmen wie Obama 2012

65,47 Millionen Menschen in den USA wählten die Präsidentschaftskandidaten der Demokraten. Am Wahlausgang ändert das jedoch nichts.
Alt-Right

Trump distanziert sich von Rechtsextremen

Der künftige US-Präsident gerät wegen der Alt-Right-Bewegung unter Druck. Rechte hatten ihn unterstützt und seinen Wahlsieg mit Nazi-Sprüchen und dem Hitlergruß gefeiert.
Hamilton

Trump wütete gegen Musical-Ensemble

Weil sein künftiger Vizepräsident bei seinem Besuch des Erfolgsmusicals "Hamilton" ausgebuht und von Schauspielern auf der Bühne belehrt wurde, forderte Trump eine Entschuldigung.
Donald Trump, Barron Trump, Melania Trump
US-Wahl

Warum Melania Trump nicht ins Weiße Haus zieht

Die First Lady wird im Trump Tower in Manhattan residieren - zumindest bis zum Ende des Schuljahres.
Künftiger US-Präsident

Trump zahlt 25 Mio. Dollar, um Prozess gegen seine Universität zu entgehen

Studenten der "Trump University" warfen der inzwischen geschlossenen Einrichtung des Milliardärs Betrug vor.
Jeff Sessions
US-Wahl

Trump besetzt sein Sicherheitsteam mit Hardlinern

Jeff Sessions, republikanischer Senator aus Alabama, wird Justizminister, Ex-General Michael Flynn nationaler Sicherheitsberater und Abgeordneter Mike Pompeo CIA-Chef.
Shinzo Abe, Ivanka Trump, Jared Kushner
US-Wahl

Auch Ivanka Trump traf Japans Regierungschef

Donald Trumps Tochter und ihr Ehemann waren beim ersten Treffen des designierten US-Präsidenten mit einem anderen Staatschef mit dabei.
Was passiert mit Barack Obamas Twitter-Erbe?
POTUS

Was passiert mit Barack Obamas Twitter-Erbe?

Am 20. Jänner 2017 wird es auch erstmals eine digitale Amtsübergabe im Weißen Haus geben. Von Barack Obama an Donald Trump.
US-Wahl

Nach Trump-Sieg: "Winner Takes All" vor Abschaffung?

Die demokratische Senatorin Barbara Boxer hat einen Gesetzesentwurf gegen das Wahlkollegium eingebracht. Das "undemokratische System" passe nicht zur modernen Gesellschaft, sagt sie.
Rudy Giuliani.
US-Wahl

Trump-Vertraute: Rudy Giuliani könnte Außenminister werden

Der 72-Jährige hatte Trump im Wahlkampf vorbehaltlos unterstützt. Ben Carson, der einzige Schwarze in Trumps Wunschkabinett, winkte indes ab.
Ein Graffiti aus der Anti-Brexit-Kampagne: Trump und Johnson
US-Wahl

Boris Johnsons Kniefall vor Donald Trump

Die offiziellen internationalen Reaktionen auf den Sieg Donald Trumps fielen überwiegend wohlwollend aus. Besonders auffällig ist aber der Meinungsumschwung bei Boris Johnson.
45. US-Präsident Trump

Trump und seine Firmen: Ein Interessenkonflikt?

Heute noch Immobilienmogul, in wenigen Wochen schon US-Präsident: Donald Trump steht vor einem radikalen Rollenwechsel, bei dem schwere Interessenkonflikte vorgezeichnet sind. Lassen sich seine Milliardengeschäfte mit dem Regierungsamt unter einen Hut bringen?
Medienbericht

Ivana Trump könnte US-Botschafterin in Tschechien werden

Die erste Ehefrau von Donald Trump stammt aus Mähren. Tschechische Politiker begrüßten die Möglichkeit laut Medienberichten.
.
Pressekonferenz

Obama über Trump: "Letzten Endes ist er pragmatisch"

Trump wird sich in Teilen ändern müssen, sagt Obama. Den NATO-Partnern verspricht er Kontinuität.
Giuliani war New Yorker Bürgermeister während der Anschläge vom 11. September 2001.
Postenvergabe

Giuliani Favorit für Posten des Außenministers

Trump könnte den ehemaligen New Yorker Bürgermeister ins wichtige Amt hieven. Der frühere UN-Botschafter der USA, John Bolton, sei ebenfalls im Rennen.
.
Ungarn

Rechtsradikale Jobbik bezeichnet Trump als "Halbidioten"

Euphorischer äußerte sich der rechtskonservative ungarische Premier Viktor Orban, der den Wahlsieg von Trump als die "Rückkehr zur wahren Demokratie" bezeichnete.
1 2 ... 9

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times