Ausland "Erdoğan bleibt situationselastisch zwischen Ost und West" Der neue, alte Präsident wird auch in den nächsten fünf Jahren in seiner Außenpolitik sein Land an erste Stelle stellen. An ein paar Kurswechseln kommt er dennoch nicht vorbei.
Ausland Die Wut der Briten auf den Brexit und die neue Sehnsucht nach Europa Während mehr als die Hälfte der Briten engere Beziehungen mit Europa will, erklären einst fanatische Brexiteers den Austritt als Flop
Ausland Verletzte KFOR-Soldaten im Kosovo: Das sind die Hintergründe Die nördlichen Gemeinden der einstigen serbischen Provinz sind immer wieder Schauplätze eines alten Konflikts. Die NATO will weitere 700 Soldaten schicken.
Ausland "Andere enden im Flüchtlingslager": Syrer wird Bürgermeister Ryyan Alshebl ist vor acht Jahren über die Balkanroute nach Baden-Württemberg gekommen. Er übernimmt eine kleine Ortschaft, die vor typischen Problemen steht.
Ausland Die Käsejägerin: Frau gewinnt Wettbewerb, obwohl sie bewusstlos war Eine 19-Jährige Kanadieren wurde bewusstlos als sie einen Hügel hinunterlief, um einem drei Kilo schweren Käselaib nachzujagen.
Ausland Drohnenangriff auf Moskau: Russland macht Ukraine verantwortlich Unterschiedliche Angaben zu Zahl der Drohnen.
Ausland Drei EU-Staaten fordern mehr Klimagerechtigkeit bei Privatjets Österreich, Frankreich und Niederlande wandten sich in Brief am EU-Kommission.
Ausland "Massiver Angriff" auf Kiew: Toter bei Hochhausbrand Verteidigungsminister: Niederlage Russlands wichtigstes Ziel.
Ausland Rund 30 NATO-Friedenssoldaten im Nordkosovo verletzt Rund 300 KFOR-Soldaten in Kampfmontur bezogen vor Gemeindeamt in Zvecan Stellung.
Ausland Wahlbeobachter von OSZE und Europarat üben Kritik an Türkei-Wahl OSZE ortet "Bevorteilung" von Amtsinhaber Erdogan
Ausland Demo gegen Schwarz-Blau: Obonya fordert Haslauer-Boykott bei Festspielen 1.200 Menschen kamen laut Polizei zu den Protesten gegen die Koalition aus ÖVP und FPÖ. Die Abschlusskundgebung fand am Residenzplatz statt.
Ausland Neuwahl in Spanien: Warum Pedro Sánchez jetzt nach vorne flieht Sánchez galt als linker Superstar, seine Regierung hat viel geschafft. Bei Regionalwahlen erlitt sein Bündnis nun eine Schlappe, er lässt neu wählen. Was ist passiert?
Ausland Im US-Schuldenpoker wird jetzt um jede Stimme gefeilscht Nach der Grundsatzeinigung zwischen Präsident und Oppositionsführer muss nun der US-Kongress den drohenden Staatsbankrott abwenden
Ausland Spaniens Premier ruft nach Regional-Wahlschlappe Neuwahlen aus Premier Pedro Sanchez hat das Parlament in Madrid aufgelöst. Seine Sozialisten hatten bei der Regionalwahl eine herbe Niederlage erlebt
Ausland Spanien schwenkt nach rechts - Sozialisten bangen vor Wahl im Herbst Der klare Sieg der spanischen Volkspartei bei den Regionalwahlen bringt Premier Sanchez in Bedrängnis
Ausland Schwieriges bis eisiges Klima: Was Europa nach Erdoğans Sieg erwartet Die Spannungen zwischen Europa und der NATO werden sich verschärfen. Aber nicht alle in Brüssel sehen Erdogans Wiederwahl nur als schlechte Nachricht.
Ausland Zweite Nacht in Folge massive Luftangriffe auf Kiew Mehr als 40 russische Flugkörper von Luftabwehr abgefangen