Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
John Kerry bei einer Pressekonferenz vor den Flaggen der USA und Südkoreas.
Koreakrise

Kerry: "Atomwaffen nicht akzeptieren“

Der US-Außenminister dementiert Berichte über Nordkoreas Atomraketen. Die Bevölkerung sieht die Krise gelassen.
Eine Gruppe von UN-Soldaten mit blauen Baretten steht vor einem gepanzerten Fahrzeug und spricht mit einem Mann im Anzug.
Österreicher am Golan

„Bisher hatten wir sehr viel Glück“

Außenminister Spindelegger besuchte das heimische Blauhelm-Kontingent.
Steuersünderjagd

Fekters Schlacht ums Bankgeheimnis

„Wie eine Löwin“ wollte Fekter kämpfen, doch der Kampf könnte schon im Vorfeld verloren gegangen sein.
Eine Frau und ein Kind stehen auf einem Balkon mit einem Regenbogen-Regenschirm und einem Schild mit der Aufschrift „Oui“.
Gleichstellung

Homo-Ehe in Frankreich abgesegnet

Das umstrittene Gesetzesvorhaben der Sozialisten wurde vom Parlament beschlossen.
Deutschland

Staatsanwalt klagt Christian Wulff

Der Vorwurf gegen den deutschen Ex-Präsidenten lautet auf Bestechlichkeit.
Frankreich

Gerüchte um Gaddafi-Spenden an Sarkozy

Sarkozy bestreitet, 2007 Mittel aus Libyen erhalten zu haben.
USA

Zehn Millionen für syrische Opposition

Washington liefert keine Waffen, aber Geld.
Stacheldrahtverhau vor einer Straße mit wartenden Fahrzeugen.
Nordkorea

Spekulationen über Atomraketen angeheizt

Ein US-Geheimdienstbericht wurde publik, das Pentagon versucht zu beruhigen.
Eine Gruppe Soldaten geht mit Gepäck durch einen Flughafen.
UNO-Mission

Spindelegger sagt Peres Verbleib der Golan-Soldaten zu

„Wir bleiben, solange wir können“, versichert der Außenminister in Jerusalem. Artilleriegefecht an syrisch-israelischer Grenze.
Eine Frau spricht vor dem Kapitol der Vereinigten Staaten hinter einem Schild mit der Aufschrift „They deserve a vote“.
USA

Strengere Waffengesetze rücken kleinen Schritt näher

Der US-Senat macht den Weg frei für eine Debatte und eine Abstimmung über ein Gesetz zur Verschärfung des Waffenrechts.
Venezuela

Präsidentenwahlen für den Hugo

Wie ein riesiger Schatten breitete sich die Figur Hugo Chavez über den Wahlkampf.
Ein Mann im Anzug steht in einem Raum mit ungewöhnlicher Architektur.
Vor "NSU"-Prozess

Schärfere Aufsicht inhaftierter Neonazis

Deutsche Neonazis wollten sich im Gefängnis neu organisieren – auch mit Beate Zschäpe.
Ein Militärfahrzeug mit Raketenwerfern und nordkoreanischer Flagge im Hintergrund.
Nordkorea

Countdown zum Raketentest

USA und Südkorea rechnen bis spätestens Montag mit einem erneuten Raketenstart Nordkoreas.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem grauen Hintergrund.
Bankgeheimnis

"Schwarze Liste": Wien und London am Steuer-Pranger

Frankreichs Budgetminister attackiert Wien. Kanzler Faymann: "Man braucht keine Ratschläge von außen".
Frankreich

Aktion: "Retten wir die Reichen"

Aktivisten besetzten die Reyl-Bank, jenes Institut, das in die Geheimkonto-Affäre verwickelt ist.
USA

Nach Sex-Skandal: Weiner plant Comeback

Nach der "Würstchen"-Affäre will der ehemalige US-Kongressabgeordnete nun Bürgermeister New Yorks werden.
Chuck Hagel spricht vor dem Pentagon-Logo.
Drohungen

Nordkorea reizt das Pentagon

Der US-Verteidigungsminister reagiert scharf auf die ständigen Angriffsdrohungen aus Pjöngjang.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times