Necas-Rücktritt Tschechien: Der Präsident ist am Zug Nach Regierungsrücktritt in Prag: Der tschechische "Pate" ist im Visier der Ermittlungen.
EU/USA Freihandelszone: Gespräche können starten Beim G-8-Auftakt gab Kommissions-Chef Barroso den Startschuss für Verhandlungen mit den USA.
Wikileaks Julian Assange: Seit einem Jahr in Isolation Der Wikileaks-Gründer verschanzt sich seit einem Jahr in der ecuadorianischen Botschaft in London – Gespräche zur Lösung des Dilemmas blieben recht erfolglos.
Deutschland Schmidt: "Merkel weiß nichts über Finanzen" Altkanzler Helmut Schmidt kritisiert die deutsche Bundeskanzlerin.
Insiderkreise Guantanamo-Schließung steht angeblich bevor Laut Insidern will die US-Regierung einen Washingtoner Anwalt mit der Abwicklung beauftragen.
Geheimdienst Briten sollen G20-Gipfel bespitzelt haben Dokumenten des Whistleblowers Edward Snowden zufolge wurden Computer und Telefone überwacht.
Griechenland Staatliches TV wieder auf Sendung Das Höchstgericht ordnete die Wiedereöffnung an. Premier Samaras fordert Umstrukturierungen.
Occupy Gezi Türkische Regierung droht mit Einsatz der Armee Die AKP-Regierung lehnt den Streik der Gewerkschaften am Montag ab und droht mit Konsequenzen.
Bespitzelungsskandal Tschechischer Premier Necas tritt zurück Der politische Druck wurde zu groß. Die tschechische Polizei hatte am Donnerstag Vertraute und Parteifreunde festgenommen.
Billigimporte EU finanziert Käfig-Tierhaltung Hunderte Millionen von öffentlichen Mitteln fließen in Legebatterien in der Türkei, der Ukraine und China.
G8-Gipfel Neue Rezepte gegen Steuerflucht Die Chefs der führenden Industrienationen beraten zwei Tage lang in nordirischem Luxushotel.
Serbien-Kosovo Heikles Zusammentreffen der Balkan-Politiker Spindelegger bringt Serben und Kosovaren beim Europa-Forum in Göttweig zusammen.
Palästinenser-Jugend Mit den Backstreet Boys für Gaza Mitten im Streit zwischen Hamas und Fatah eint ein junger Sänger das Volk.
G-8 in Belfast Kreative Kritik am Gipfel Am Montag treffen sich die "Großen Acht" in Belfast - eine Welle des Protests schlägt ihnen entgegen.
Neuer Präsident Rohanis "Schlüsselrolle" im Iran "Bye, bye Ahmadinejad, geh' und komm nicht zurück", schallte es nach der Wahl Hassan Rohanis in Teheran – die Erwartungen der Menschen dort wie im Ausland sind hoch.
Atomprogramm Nordkorea bietet USA Gespräche an Ziel sei, die "Spannungen auf der koreanischen Halbinsel lockern", heißt es aus Pjöngjang.