Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kurzbesuch

Obama in Berlin: Sie lieben ihn – noch immer

Nach nur zwei Blitzvisiten in der deutschen Provinz ist Barack Obama das erste Mal als US-Präsident in Berlin. Jubel ist programmiert, alte Herzlichkeit eher Erinnerung.
ARCHIV - Das EU-Parlament in Straßburg, aufgenommen am 02.10.2008. Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an die EU. Das teilte das Nobelkomitee in Oslo am 12.10.2012 mit. Foto: Lars Halbauer +++(c) dpa - Bildfunk+++
Finanztransaktionssteuer

Parlament will rasche Einführung – aber mit Änderung

Finanztransaktionssteuer: Planmäßiger Starttermin ist Anfang 2014, zuletzt gab es daran Zweifel.
Afghanistan

NATO übergibt Verantwortung an Sicherheitskräfte

Taliban wollen Friedensgespräche - bald sollen Treffen mit afghanischen und US-Vertretern abgehalten werden.
Barack Obama und Wladimir Putin sitzen bei einem Treffen nebeneinander.
Gipfel

G-8 für Übergangs-Regierung in Syrien

Die G-8 haben sich zu einer gemeinsamen Erklärung durchgerungen - Assads Schicksal bleibt unberührt.
Ein Mann posiert mit einer türkischen Flagge auf einem Denkmal.
Türkei

Die Stehenden vom Taksim-Platz

Stiller Protest: Ein türkischer Choreograf holt Nachahmer auf Istanbuls Taksim-Platz.
Vor Obama-Besuch

Was immer sei, Berlin bleibt frei!

Ihre Besuche in Berlin haben US-Präsidenten stets auch für politische Botschaften genutzt - besonders solange die Stadt geteilt war.
Ein Gefängniszaun mit Stacheldraht und einem Wachturm im Hintergrund.
USA

Pentagon gibt Namen der Guantanamo-Häftlinge preis

166 Häftlinge sitzen noch in dem Gefangenenlager auf Kuba ein, 46 davon "unbefristet".
Bilder

Größte Proteste in Brasilien seit 20 Jahren

Die Unzufriedenheit mit der Regierung wächst: 200.000 Menschen gingen auf die Straße.
Hamid Karzai, ehemaliger Präsident von Afghanistan, bei einer Rede.
Afghanistan

Karzai will Sicherheitsverantwortung übernehmen

Afghanistan will künftig ausschließlich durch einheimische Kräfte sicher sein.
Brasilien

Soziale Revolte unter dem Zuckerhut

Protestwelle gegen gestiegene Mieten und Preise für Lebensmittel, aber auch gegen die Kosten und Auswirkungen der Fußball-WM auf die Ärmsten.
Gipfeltreffen

G-8-Gipfel: Alle gegen Putin

Beim alles beherrschenden Thema Syrien kam es zu harten Schlagabtäuschen.
Eine Gruppe von Menschen steht nachts im Freien, einige halten Schilder und Bücher.
Türkei

Stiller Protest auf dem Taksim-Platz

Laute Proteste blieben aus, Aktivisten schlossen sich einem Mann an, der auf ein Atatürk-Porträt starrte.
NSA-Skandal

Snowden kündigt weitere Enthüllungen an

Der frühere NSA-Mitarbeiter wies außerdem Anschuldigungen zurück, dass er ein chinesischer Spion sei.
Ein Mann im Anzug sitzt auf einem roten Sessel, während eine Frau seine Hand berührt.
Deutschland

Gertrud Steinbrück rührte ihren Mann zu Tränen

Beim Parteikonvent der SPD zeigte sich Kanzlerkandidat Peer Steinbrück innerlich aufgewühlt.
Assad will die "Schlacht gegen Terroristen" fortsetzen (Archivbild).
Syrien

Assad: "Europa wird den Preis dafür zahlen"

In einem Interview mit der FAZ warnte Assad vor Waffenlieferungen an die Rebellen. Diese würden zu Terror in Europa führen.
Ein Porträt des ehemaligen französischen Präsidenten François Hollande.
Jugendarbeitslosigkeit

Österreichs Lehre kommt in Paris gut an

Frankreichs Präsident wurde bei einem TV-Auftritt mit einer idyllischen Reportage über Österreichs Lehrlingsausbildung konfrontiert.
Wladimir Putin spricht mit Barack Obama an einem Mikrofon.
Syrien-Konflikt

Russland boykottiert Flugverbotszone

Die Russen schießen erneut gegen die USA scharf - ein Flugverbot komme nicht in Frage.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times