Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Deutschland

Altkanzler Kohl wollte Hälfte der Türken loswerden

Britischen Protokollen zufolge hielt es der CDU-Chef für unmöglich, die Türken „in ihrer gegenwärtigen Zahl zu assimilieren“
Ariel Castro

Tatortfotos nach Entführung in Cleveland

Frauen entführt

Cleveland-Entführer zu lebenslanger Haft verurteilt

Ariel Castro hatte drei Frauen entführt und eingesperrt und misshandelt. Ein Opfer sagte vor der Urteilsverkündung aus.
Eine Menschenmenge, viele mit Hijabs, jubeln und schwenken ägyptische Flaggen und ein Porträt von Mohammed Mursi.
Ägypten

"Wasser für die einen - Kugeln für die anderen"

Für Muslimbrüder ist klar: Was in Ägypten passiert ist ein Coup und die Verletzung von Menschenrechten. Ein Interview mit Mona alQazzaz, Sprecherin der Muslimbruderschaft in Großbritannien.
Eine große Explosion über einer Stadt mit einer Moschee im Vordergrund.
Syrien

40 Tote bei Explosion von Munitionslager

Das Depot in Homs soll zuvor mit Raketen beschossen worden sein.
ISRAEL

Falke, Friedensprediger, Optimist: Peres ist 90

Das Gesicht Israels war im Land die längste Zeit sehr umstritten.
NSA-Affäre

Snowden hat Flughafen in Moskau verlassen

Der Whistleblower darf ein Jahr lang in Russland bleiben. Weitere Reisepläne soll er derzeit nicht haben.
Ein Mann mit Brille, im Profil vor einem orangefarbenen Hintergrund.
Spanien

Schmiergeld-Affäre: Rajoy geht in die Offensive

Spaniens Ministerpräsident weist alle Korruptions-Vorwürfe zurück. Einen Rücktritt schließt er aus.
Silvio Berlusconi hält sich vor dem Schriftzug „ITALIA“ die Hand an die Stirn.
Prozesse

Berlusconi: "Meistverfolgte Person der Welt"

Silvio Berlusconi und die „Roten Roben“: Den viermaligen italienischen Ministerpräsidenten verbindet eine wechselvolle Geschichte mit Justitia.
Eine Weltkarte mit roten Punkten, die mögliche Standorte von X-KEYSCORE zeigen.
XKeyscore

NSA liest im Internet in Echtzeit mit

Der US-Geheimdienst hat nahezu unbeschränkten Zugang auf Internetdaten der Menschen weltweit.
Menschen suchen in den Trümmern zerstörter Gebäude.
Syrien

Assad lässt UN-Inspekteure ins Land

Untersuchung von Chemiewaffen-Vorwürfen an drei Orten geplant.
Simbabwe

Mugabe lässt sich zum Wahlsieger erklären

Der seit 33 Jahren regierende Staatschef hat sich zum Sieger ausrufen lassen - Opponent Tsvangirai prangert die Wahl als unrechtmäßig an.
Eine Menschenmenge demonstriert auf der Straße, einige halten Schilder hoch.
Ägypten

Freibrief für Niederschlagung von Protesten

Die Regierung ordnet die Räumung von Protest-Camps der Mursi-Anhänger an.
Whistleblower-Urteil

Botschaft an „Amerikas Feinde“

Assange, Snowden, Manning: Die Geheimnisverräter als Schicksalsgemeinschaft.
Syrien

Heile Welt: Assads neuer Instagram-Account

Das syrische Regime präsentiert sich plakativ auf Instagram. Vom Bürgerkrieg ist dort wenig zu merken.
Die Silhouette eines Soldaten mit Barett und Brille im Profil.
Whistleblower

"I am Bradley Manning“: Protest der Prominenten

Oliver Stone, Maggie Gyllenhaal, Moby oder Russel Brand: Sie alle kritisieren den Whistleblower-Prozess in einem Video scharf.
Ein Mann legt Angela Merkel tröstend die Hand auf die Schulter.
Bundestagswahl

CDU/CSU/FDP oder gar Rot-Rot-Grün?

Die Umfragen vor der Wahl im September sind widersprüchlich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times