Israel/Palästina Nahost-Gespräche: Kerry zieht erste positive Bilanz Der US-Außenminister zeigt sich zufrieden - die nächste Runde soll im Nahen Osten stattfinden.
Russland Putins Fisch stinkt vom Kopf her Debatte: Kritiker zweifeln am Angelerfolg der russischen Präsidenten.
Nach Kritik Russland setzt Anti-Schwulen-Gesetz für Olympia aus Wer in Russland über Homosexualität spricht, wird bestraft. Während der Spiele in Sotschi will der Kreml das umstrittene Gesetz nun aber nicht anwenden – ein Schritt, der Befremden auslöst.
Neuer Präsident Pakistan: Dauernder Ausnahmezustand Anschläge, Kämpfe, Wirtschaftskrise und Chaos: Die neue Führung in Islamabad steht vor fast unlösbaren Aufgaben.
Frankreich 410.000 Euro Steuergeld für Carla Brunis Website Der französische Rechnungshof kritisiert Ausgaben unter der Amtszeit von Sarkozy.
Schwere Gefechte Taliban stürmen Gefängnis in Pakistan Schwer bewaffnete Taliban befreiten fast 250 Häftlinge, darunter Terroristen. Zahlreiche Tote.
Nigeria Tote bei Explosionen in Christenviertel Bisher hat sich niemand zu den Anschlägen mit sechs Todesopfern in der Stadt Kano bekannt.
Nahost-Gespräche Neuer Anlauf, alte Streitthemen Israel und Palästinenser sitzen wieder an einem Tisch. Die drei Grundprobleme bleiben aktuell.
Syrien Rebellen konnten Homs nicht halten Assads Armee nimmt die „Hauptstadt der Revolution“ ein – und marschiert jetzt auf Aleppo.
Ägypten EU-Außenbeauftragte traf Mursi Catherine Ashton hat sich zwei Stunden mit dem gestürzten Präsidenten Mursi beraten.
Simbabwe Mit Nationalismus in die nächste Amtszeit Robert Mugabe greift vor den Präsidentschaftswahlen in die Trickkiste.
Deutschland Brandenburg: Ministerpräsident Platzeck tritt zurück Laut Medienberichten wird der SPD-Politiker heute seinen Rückzug ankündigen.
Bundestagswahl Wahlsplitter: Nach der Wahl Plakate, Zitate, Kurioses aus dem deutschen Wahlkampf gibt es hier.
Autobomben Irak: 48 Tote bei Explosions-Serie In Bagdad hat die Gewalt wieder zugenommen - seit Monatsanfang starben 700 Menschen bei Angriffen.
Protest Ägypten: „Sterben oder gewinnen“ Die Muslimbrüder wollen weiter gegen die übermächtige Armee kämpfen.
Italien Berlusconi: Bangen um Leichtigkeit des Seins In diesen Tagen könnte die Justiz Italiens Ex-Premier endgültig zu Fall bringen.
Konflikt Kambodscha: Sieg geht an Regierungspartei Die Parlamentswahl war von Protesten und zahlreichen Betrugsvorwürfen überschattet.