Wikileaks Höchststrafe für Manning auf 90 Jahre reduziert Das genaue Strafmaß soll noch im August verkündet werden.
Bombenalarm Terrorgefahr: US-Konsulat in Mailand evakuiert Fehlalarm: Ein verdächtiger Koffer und ein Brief mit Hinweis waren gefunden worden.
USA Republikanischer Horror vor Hillary Wahlkampf ohne Wahlen: Unterstützer und Feinde der Ex-Außenministerin gehen in Stellung.
Marokko König machte sich angreifbar Proteste: Krise nach Kinderschänder-Begnadigung gefährdet Monarchie.
Tschechien Präsident gegen Parlament in Prag Von Staatschef Zeman eingesetzte Übergangsregierung droht Niederlage im Abgeordnetenhaus.
Jemen "Es gibt eine ernsthafte Bedrohung" Die Chefredakteurin der Yemen Times sprach mit dem KURIER über politischen Fortschritt und die El Kaida.
Handygespräche EU-Kommission: Gewaltige Preisdifferenz bei Mobiltelefonie Gespräche in den Niederlanden sind fast achtmal so teuer wie in Litauen - Österreich billiger als der EU-Durchschnitt.
Russland Höchstgericht reduziert Haftstrafe für Chodorkowski Zwei Monate weniger - die sofortige Freilassung des Putin-Kritikers wurde abgelehnt.
Terrorwarnung USA: El-Kaida plante "etwas Großes" US-Bürger werden aufgefordert, "sofort" den Jemen zu verlassen. El-Kaida-Chef soll einen Angriffsbefehl erteilt haben.
Marina Berlusconi In den Fußstapfen von "Papa Silvio" Die Tochter des italienischen Ex-Premiers könnte seine Nachfolgerin werden.
Nach Protesten Kinderschänder nach Begnadigung wieder in Haft Marokkos König annullierte die Begnadigung eines Kinderschänders - er wurde in Spanien verhaftet.
EU-Förderungen Almflächen: Sammelklagen in Planung In der Causa um falsche Flächenangaben bei Almen überlegen betroffene Bauern nun Klagen.
Türkei Ergenekon-Prozess: Lebenslang für Ex-Militärchef Erstmals verurteilte ein ziviles Gericht in der Türkei einen Ex-Armeechef zu lebenslanger Haft.
Bundestagswahl Deutschland wählt: Die Spitzenkandidaten Bei der Bundestagswahl 2013 haben nach aktuellen Umfragen sechs Parteien die Chance ins Parlament einzuziehen. Ein Überblick über die Spitzenkandidaten.
Bundestagswahl Europa wartet auf Deutschland Merkel oder Steinbrück: Am 22. September klärt sich die politische Zukunft Deutschlands. Auch der Rest Europas wartet gespannt auf die „Richtungsentscheidung“.
Syrien Assad will Krieg „mit eiserner Faust“ gewinnen Der syrische Präsident hat eine friedliche Lösung des Konflikts in einer TV-Ansprache ausgeschlossen.