Moskau Verurteilter Blogger fordert Putin-Vasallen heraus Der Kreml-kritische Oppositionelle Nawalny tritt in Moskau gegen Amtsinhaber Sobjanin an – und könnte im Gulag landen.
Europa von innen Barroso kämpft um dritte Amtszeit 2014 ist ein Schlüsseljahr für die EU: Nach den Europa-Wahlen werden vier Top-Jobs an der Spitze vergeben.
Syrien Genscher: "Russland wieder einbeziehen" Der Ex-FDP-Chef über Syrien, die neue "Weltnachbarschaftsordnung", Europa und die deutsche Bundestagswahl.
Srebrenica Niederlande haftbar für Tod von drei Bosniaken Laut dem Urteil hätten die niederländischen Soldaten die Männer nicht den Serben ausliefern dürfen.
Kurswechsel Iran distanziert sich von Holocaust-Leugnung Bereits am Donnerstag gratulierte Präsident Rohani zum jüdischen Neujahrsfest.
Snowden-Enthüllung NSA knackt auch verschlüsselte Daten Persönliche Daten, E-Mails, Bank-Überweisungen - Geheimdienste können verschlüsselte Online-Verbindungen knacken.
Militärschlag gegen Syrien US-Alleingang ab Dienstag Die 20 mächtigsten Staatschefs der Welt finden zu Syrien keine gemeinsame Linie.
St. Petersburg G-20-Treffen im Banne Syriens Keine Annäherung: Russland lehnt eine internationale Militäraktion gegen Syrien weiter ab.
AUSTRALIEN Wechselstimmung auf fünftem Kontinent Harter Wahlkampf. Australiens Premier Rudd werden keine Chancen gegen Tony Abbott gegeben.
Wirtschaftsgipfel G20: Schattenbanken sollen reguliert werden US-Präsident Obama ist in St. Petersburg eingetroffen. Neben Wirtschaftsthemen wird es auch um Syrien gehen.
Ägypten Innenminister überlebt Bombenattentat Bei dem massiven Anschlag in Kairo wurden Dutzende Menschen verletzt. Urheber des Terroraktes im Umfeld von El Kaida vermutet.
Neue Töne Iran: Präsident gratuliert Juden zu Neujahr Das neue Staatsoberhaupt Rohani schlägt versöhnlichere Töne als sein Vorgänger an.
Untreue-Affäre Gusi-Spezi lud zum Luxus-Buffet, Telekom zahlte Das Gutachten zur Telekom-Affäre offenbart Kurioses und plumpe Fälschungsversuche.
G20-Gipfel Syrien-Konflikt: Showdown in St. Petersburg USA wollen monatelange Militärschläge - der G-20-Gipfel ist die letzte Chance, das abzuwenden. Der Papst äußert große Bedenken.
Femen Hinter Oben-ohne-Aktivistinnen steht ein Mann Femen rühmt sich, eine Frauenrechtsbewegung zu sein. Laut einer neuen Doku zieht im Hintergrund aber ein Mann die Fäden.
Bundestagswahl Flatulierende Frauen als Wahlkampf-Motor Ein Video der IG Metall soll die Deutschen in die Wahlkabinen locken.