Krise Flüchtlinge in Slowenien: "Europa guter Platz" Tausende Flüchtlinge täglich, überfüllte Notquartiere. Jetzt soll auch die Armee helfen.
Diplomatie Syrien-Gipfel in Wien: Kerry will Lawrow treffen Lösung für Syrien-Konflikt gesucht: Bericht über hochrangiges Treffen von Außenministern am Freitag in Wien.
Flüchtlinge Verteilung in EU droht schon wieder zu stocken Die Flüchtlingsanzahl in Griechenland hat einen "neuen dramatischen Höhepunkt" erreicht, berichtet die UNO.
Kanada Justin Trudeau wird neuer Premier Kanadas Wahlsieger Justin Trudeau löst den konservativen Premier Harper ab.
Syrien Tausende fliehen – Millionen könnten es werden Armee-Offensive um Aleppo zieht Flüchtlingsstrom nach sich. Memo gegen Luftzwischenfälle USA-Russland unterzeichnet.
Argentinien Kirchner-Ära geht zu Ende Präsidentschaftswahl im Land der Gauchos, in dem die Armut wächst
Dresden Pegida-Chef entschuldigt sich für Skandalrede Die KZ-Rede bezeichnet Lutz Bachmann im Nachhinein als "gravierenden Fehler". Verlagsgruppe Random House sperrt Pirincci-Bücher.
London Britische Regierung wirbt um Chinas Gunst Präsident Xi Jinping wurde beim Staatsbesuch mit viel Pomp empfangen, Menschenrechtler reagierten empört.
Medienradar Internationale Pressestimmen zum Pegida-Jahrestag Nach der Pegida-Kundgebung in Dresden registriert etwa die NZZ noch aggressivere Parolen und Gesten.
Nahost Ban mit Botschaft an Israelis und Palästinenser Der UNO-Generalsekretär besucht die Region, um angesichts der Gewalteskalation zu vermitteln.
Abschiebung Australien: Flüchtling zündet sich aus Angst an Der junge Afghane überlebte seine Verzweiflungstat nicht.
Pegida in Dresden "Die KZs sind ja leider derzeit außer Betrieb" Zehntausende bei Pegida-Jahrestag. Hauptredner Akif Pirinçci sorgte mit Hetze gegen Politik und Muslime für Eklat. Staatsanwalt ermittelt.
Bürgerkrieg Syrien: 45 Tote bei russischen Luftangriffen Opfer seien Kämpfer und Zivilisten, meldet die Syrische Beobachtungsstelle.
US-Wahlkampf Trump hängt weiter alle Republikaner ab Der polternde Baulöwe tut auch alles, um im Gespräch zu bleiben.
Frankreich Marine Le Pen wegen Anstiftung zu Hass vor Gericht Die französische Rechtspopulistin hatte Straßengebete mit der NS-Besatzung verglichen.
Parlamentswahl Sieg der Liberalen: Machtwechsel in Kanada Der 43-jährige Justin Trudeau löst den ungeliebten Konservativen Stephen Harper als Premier ab.
Tobruk Libyens Parlament lehnt UNO-Friedensvorschlag ab Machthaber in Tobruk wollen aber Verhandlungen mit Islamisten in Tripolis fortsetzen